News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Poncirus Trifoliata - keine Blüten (Gelesen 3563 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreaLL
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jun 2006, 19:57

Poncirus Trifoliata - keine Blüten

AndreaLL »

Hallo,meine Frage steht eigentlich schon oben ??? .P.T. steht seit ca 3 Jahren bei uns, wächst gut und hat mittlerweile die 2-m-Hürde genommen. Was ich vermisse, das sind die Blüten :-\ .Dauert es etwas länger, bis er mal blüht? Oder kann es sein, dass ich eine nicht blühfähige Pflanze erwischt habe (über die Suche hier habe ich davon gelesen)? Woran könnte ich das erkennen, mal abgesehen von der fehlenden Blüte natürlich ;D . Vielen Dank, Andrea
Banane

Re:Poncirus Trifoliata - keine Blüten

Banane » Antwort #1 am:

So 5 bis 8 Jahre (manchmal auch wesentlich länger) dauert es allgemein, bis so ein PT-Sämling üblicherweise blüht und fruchtet. Da hilft eigentlich nur Geduld.Wenn das Teil nach 5 Gartenjahren (wie alt war es denn beim Setzen?) schon 2 Meter hoch ist, hat es vielleicht etwas zu optimale Bedingungen und ist immer noch in seiner vegetativen Phase.Also: entweder abwarten, denn das Teil blüht in den nächsten Jahren (wann ???) bestimmt.Oder aushungern ("Schluss mi lustig") bzw. Rückschnitt.Wie auch immer - er wird blühen :DGilbert
Banane

Re:Poncirus Trifoliata - keine Blüten

Banane » Antwort #2 am:

Nachtrag:ich habe 2 Grapefruit-Sämlinge, die schon 35 Jahre alt sind und mittlerweile - auch durch jahrelange Schnittmaßnahmen - zu wunderschönen Bäumchen herangewachsen sind.Blühen und fruchten wollen sie aber einfach nicht ???.Ich warte immer noch 8)Gilbert
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1667
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Poncirus Trifoliata - keine Blüten

tomma » Antwort #3 am:

Mein Poncirus ist inzwischen so groß, daß ich überlege, ihn aufzuasten. War ehedem auch nur ein Winzling. Weil ich nicht wußte, was er brauchte, ob er etwas sauer oder alkalisch und wie überhaupt stehen wollte, hatte ich erst mal gar nichts gemacht. Er wuchs langsam, hatte gelegentlich mal einige wenige Blüten und sah dann irgendwann doch mal sehr blass und vermagert aus. Daraufhin habe ich im Spätwinter kräftig Kompost verteilt und im Frühjahr obendrein noch etwas Hornspäne. Im Herbst des gleichens Jahres habe ich Kali-Magnesia gestreut. Seit ich so verfahre, ist der Busch im Frühling weiß vor Büten, und demzufolge ernte ich auch immer viele Früchte. Ob das nun aber nur am Düngen liegt oder Alter und evtl. Sorte, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht kannst Du es mal so versuchen.
Benutzeravatar
AndreaLL
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jun 2006, 19:57

Re:Poncirus Trifoliata - keine Blüten

AndreaLL » Antwort #4 am:

Hallo ihr Beiden,vielen Dank für eure Antworten ;) . Dann werde ich mich mal etwas in Geduld fassen und noch ein paar Jahre warten. Und um Dünger werde ich mich auch mal kümmern.Einen schönen Tag für euch, Andrea
Duchemin

Re:Poncirus Trifoliata - keine Blüten

Duchemin » Antwort #5 am:

Bei mir hat es auch Jaaaaaaaaahre gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt und er hat wunderbar geblüht...und Früchte angesetzt!
Antworten