News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Braucht die Schwarze Honigbeere einen Befruchter, wenn ja, welchen? Meine hat sehr reich geblüht aber kein einziges Beerchen angesetzt. An was könnte das liegen?
Die Schwarze Honigbeere ist selbstfruchtbar und das wundert mich, Hermann, dass deine nichts angesetzt hat! Meine blühte in einer sehr regenreichen kühlen Zeit und trotzdem hängen die Ästchen voll! Ich glaube auch, dass zu dieser Zeit noch keine Stachelbeere blühte. Hab aber nicht so drauf geachtet.
Hallo Lisl,vielleicht setze ich noch eine Stachelbeere daneben. Zur Sicherheit. Meine Stachelbeeren haben sehr gut angesetzt. Das gibt Marmelade, gemischt mit schwarzen Johannisbeeren.
Ja, schadet sicher nicht, Hermann ! Meine Stachelbeersträucher hängen auch voll ! Ich bin überrascht, weil zur Blütezeit der meisten Beerensträucher meist schlechtes Wetter war!
Es braucht nur eine Pflanze. 2008 war ihre Blütezeit bei mir schon zu Ende, bevor die ersten Stachelbeeren und anderen Ribes Sträucher überhaupt anfingen. In den letzten beiden Jahren überschnitten sich die Blütezeiten. Denke eher es fehlt an Bestäubern. Achte mal während der Blütezeit darauf. Bei mir werden die Blüten jedenfalls rund um die Uhr von Hummeln belagert. Da wird jede einzelne Blüte zur Frucht.
Hallo Frangge,ich glaube nicht, dass es an den Bestäubern liegt, weil kein einziges Beerchen dran ist. Ab und zu hat das Wetter bei mir schon gepasst und die Honigbeere wurde auch von Hummeln angeflogen. Trotzdem ist es beruhigend, dass Du nur eine Pflanze hast und die Beeren trägt. Warte ich eben noch ein Jahr.
hast du helleborus drunter??Habe heute erst viiiiele beeren geerntet, dabei öfters au! gerufen, die stacheln sind wirklich fies. Im gegensatz zu den ribiseln (johannisbeeren) sind übrigens die blätter der r.d. trotz des wochenlangen regens im Mai und Juni ganz gesund.OT: ist die metasequoia schon zu gross?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
gut hingeschaut! aber ich habe eigentlich überall helleborus drunter. ;)meine sind noch nicht reif, glaube ich... [size=0]die metasequoia steht bei staudo im schlosspark, ist schon viel zu groß und zu gerade und sie stört heftig! was staudo und sein planerkumpel aus purer gemeinheit ignorieren. [/size]
Wie vermehrt man die denn? Habe eine im letzten Herbst gepflanzt, sie trägt schon ein paar Beeren. Eine davon habe ich noch/schon grün gekostet (damit ich auch was abkriege vor den Amseln) - sogar das war schon vielversprechend.
Ich habe sie mit Steckhölzern in vermehrt.Einige Beeren habe ich auch schon probiert. Sie sind - wie gesagt - noch nicht reif, aber auch ich finde sie vielversprechend.