News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleines Blumengärtchen (Gelesen 2572 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Kleines Blumengärtchen

husch69 » Antwort #15 am:

Gute Idee, das probier ich auch aus bei meinen Salvien in Kübeln. :) Die müssen eh trocken überwintert werden.
Benutzeravatar
waschbaer3
Beiträge: 3
Registriert: 6. Jul 2010, 18:00

Re:Kleines Blumengärtchen

waschbaer3 » Antwort #16 am:

Hallo,vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Es ist wahrscheinlich wirklich das beste, wenn ich mir zu jeder Pflanze, die ich zu setzen plane, genaue Informationen einhole - wollte ich zwar sowieso machen, aber auf ein paar Dinge hätte ich wohl vergessen. Ich hatte anfangs vergessen zu erklären, dass wir ein ganz neues Häuschen (Doppelhaushälfte) gekauft haben mit Minigärtchen, d.h. alle unsere Nachbarn haben gleich "viel" oder noch weniger Blütenzauber wie wir. Die Planung des Gartens haben wir schon abgeschlossen - sehr viele Möglichkeiten haben wir ja auch leider nicht. Aber es gibt separat einen großen Park mit Spielplatz und Schwimmteich und daher soll unser Garten einfach nur nett zum anschauen sein.Wir haben auf zwei Seiten Sträucher gesetzt (süd-ost seitig) - Sommerflieder, Forsythia, Kolwitzie, Hibiscus, Sommertamariske, Prachtspier, Zwerg-Duftflieder, Mandelröschen, Weigelia. Es gibt einen Tropfschlauch bei den Sträuchern und eine "Sprühbewässerung" für den Rasen. Auf ca. 3 m neben der Terrasse haben wir noch Himbeeren und Erdbeeren eingesetzt und ein paar Tomatenpflanzen.Sobald ich ein bisschen mehr Zeit hab, werde ich die Online-Shops mal durchkämmen und mir ein paar nette Stauden und Zwiebelblumen aussuchen. Es wird wohl wirklich sinnvoll sein, nach Pflanzen zu suchen, die auch Schatten vertragen. Falls ich dann zu wenig Informationen im Internet finde, werde ich mich wohl wieder vertrauensvoll an Euch wenden müssen ::)Nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe.LGMelanie
Antworten