Ja, ich finde es wirkt wie ein kleines Monsterlein, welches sich als Elfchen fühlt und ballerinenhaft den Arm ausstreckt...GrüßeIrisIch frag mich nur, was mit der Samthortensie passiert ist!Das sieht ja aus wie ein zerrupftes Rehbein oder ein mutierter Wolpertinger.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - April (Gelesen 11321 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Pappelknospen
Achso, einfach nur im falschen KörperMonsterlein, welches sich als Elfchen fühlt und ballerinenhaft den Arm ausstreckt.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
wie schön noch jemand der pappeln mag
. wollte auch schon ganz verschämt die zitterpappelwürstel posten, da ja keine rarität. ;Dlg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Kannst meine habenwie schön noch jemand der pappeln mag.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
geh, magst sie doch auch, hast jedenfalls gesagt in Deinem thread "wunderbare bäume"
...wenn alles in 30erscheiteln auf paletten geschlichtet ist, schick ich ein paar lkw's zum abholen
;Dlg, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Vorsicht mit solchen Versprechungen. Wir haben inzwischen Hartz IV! 

Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Pappeln insgesamt mag ich nicht so, aber die mit Hartz schon!Ich freu mich jetzt schon auf das duftende Harztröpfchen, das die Populus balsamifera am Knospenaustrieb absondert!
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Meine Blüten vom Posting 14 - keiner will mehr raten
sind vom Gagelstrauch , der ja den ganzen Winter straffe, kätzchenähnliche Knospen hatte. Balsampappel würde ich mir auch gerne mal zu Gemüte führen, aber ich kenne keinen Standort. :'(Viburnümmer sind ja große Meister im Austreiben. Die Onondaga treibts grad wild bei mir.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Einen herrlich metallisch schimmernden Austrieb hat derzeit Sorbaria kirilowii 'Glauca'. LGelfriede
LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
schön Elfriede. habe seit kurzem die "normale" fiederspiere und die ist ja schon schön.hab am montag im boga noch was kugelrundknospiges auf drahtstielen gesehen, siehe foto.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
OT: und ich hab gedacht, jetzt darf ich raten!!! Dabei stehts unten dabei! ::)Sind das Blütenknospen?hab am montag im boga noch was kugelrundknospiges auf drahtstielen gesehen, siehe foto.lg, brigitte
Ciao
Helga
Helga
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
keine ahnung, ist meine erste die ich in natura sehe
. werds in ein paar wochen wissen. samstag in einer woche bin ich dann übrigens auch stolze besitzerin einer bitterorange, bekomme vom artner eine zu den raritätentagen im boga geliefert.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
na geh ich suche doch die ganze nach frühblühern. hätte Dich fragen wollen ob er im sauren milieu lebt. stimmt also. merken werd ich mir das.lg brigitteMeine Blüten vom Posting 14 - keiner will mehr ratensind vom Gagelstrauch
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Meine Neuerwerbung! Selbst an grauen Tagen leuchten die Blätter
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Hallohier auch Katsura... in der Form allerdings als Judasbaum/Kuchenbaum,aus dem Bot Garten zu Münstergruss...................................................................woelfie
- Dateianhänge
-
- 2005_0401-026.jpg (34.67 KiB) 87 mal betrachtet