News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea - Hortensien 2009/2010 (Gelesen 225510 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

troll13 » Antwort #420 am:

Moin,"you and me" ist urprünglich eine japanische Züchterserie. Die "Forever & Ever" Hortensien kommen hingegen aus den USA. Dann gibt es auch noch die euröpäische "Everbloom" Serie. Ganz schön verwirrend.Bis auf 'Romance" (you and me) habe ich auch noch keine Erfahrungen mit diesen neuen Sorten. Die 'Forever and Ever Pink' wird in den USA jedoch als winterhart bis WH Zone 4 beschrieben.Ausprobieren! Mir sind sie im Augenblick noch nicht so wichtig. Ich würde jedoch gerne von Euren Erfahrungen hören.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

troll13 » Antwort #421 am:

@ mame,Waldschrat kommt wie ich aus dem hohen Norden. Da sind etliche Tage Unterschied im dürchschnittlichen Blütenbeginn drin. (Wie war das "Phaenologie" oder so ähnlich?)LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

mame » Antwort #422 am:

@ mame,Waldschrat kommt wie ich aus dem hohen Norden. Da sind etliche Tage Unterschied im dürchschnittlichen Blütenbeginn drin. (Wie war das "Phaenologie" oder so ähnlich?)
Ja, komischerweise ist es bei den frühjahrsblühenden Gehölzen andersrum. Forsythien und Ähnliches blüht im Norden meist 2-3 Wochen früher als hier. Meine Mutter wohnt in Schleswig Holstein und wir beobachten das seit Jahren. Dieses Jahr war einiges, was normalerweise im Norden zuerst blüht, später dran als im Süden.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

mame » Antwort #423 am:

@Hortense: das Bild von H. involucrata ist stark
Pewe

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Pewe » Antwort #424 am:

Bei meiner Limelight im Garten ist auch noch nicht viel an Knospe zu sehen. Wenn sie sonst gesund aussieht würde ich mir keinen Kopf drum machen.
Danke, Troll13, dann fasse ich mich noch etwas in Geduld. Immerhin ist sie schön grün. Vom Aussehen her sieht sie gesund aus.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Elch » Antwort #425 am:

Blaumeise, ein Klassiker
Dateianhänge
Blaumeise41.JPG
Blaumeise41.JPG (76.45 KiB) 119 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Elch » Antwort #426 am:

irgendwie werden die Bilder alle zu klein :-\ das ist Bela, eine meiner Lieblingssorten, Standfest, sehr gut winterhart, blühfreudig und leicht zu bläuen
Dateianhänge
Bela1.JPG
Bela1.JPG (70.46 KiB) 108 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Elch » Antwort #427 am:

diese habe ich im Frühjahr als Tovelit bekommen, ist aber eine serrata eventuell Bluebird ???
Dateianhänge
Unbekannte31.JPG
Unbekannte31.JPG (79.35 KiB) 96 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Elch » Antwort #428 am:

hier nochmal Domotoi, leider wieder recht klein, mit der neuen Kamera werden die Bilder beim verkleinern zu klein
Dateianhänge
Domotoi31.JPG
Domotoi31.JPG (71.73 KiB) 118 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Elch » Antwort #429 am:

:)
Dateianhänge
Domotoi41.JPG
Domotoi41.JPG (74.03 KiB) 103 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Elch » Antwort #430 am:

:D
Dateianhänge
Domotoi51.JPG
Domotoi51.JPG (62.61 KiB) 113 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Hortense » Antwort #431 am:

heute nachmittag wurde ich mit einer Duftwolke empfangen:"Dharuma" fängt an, seine fertilen Blüten zu öffnen.
Dateianhänge
H_p_dharuma_5Juli.jpg
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Hortense » Antwort #432 am:

@Hortense: das Bild von H. involucrata ist stark
Wie so oft: Ich konnte der Verpackung nicht wiederstehen. Das Pflänzchen musste mit.Nun harre ich dem, was da schlüpfen will. Schnell ist sie nicht.
Dateianhänge
H-invol_5Jul10.jpg
Käfermama

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Käfermama » Antwort #433 am:

Guten Morgen,mal wieder brauch ich Eure Hilfe. Wie jedes Jahr habe ich mir im Frühling zwei blühende Hortensien beim Discounter gekauft. Normalerweise stehen sie im Topf vor der Haustür, bis zum Herbst, dann pflanze ich sie in den Garten. Das hat bisher immer gut geklappt.Dieses Jahr ist es aber so, dass eine der beiden Pflanzen trotz ausreichender Wässerung mickert und die Blätter einen weißen Belag haben. Pilzerkrankung, vermute ich mal??? Soll ich es wagen und die Hortensie jetzt in den Garten pflanzen? Oder stecke ich damit die anderen, zum Teil schon sehr prächtigen Pflanzen an? Oder sollte ich sie entsorgen?Bin für jeden Rat dankbar,Käfermama
Benutzeravatar
Hortense
Beiträge: 133
Registriert: 1. Jul 2010, 16:32

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010

Hortense » Antwort #434 am:

...Schnell ist sie nicht.
..aber stark.
Dateianhänge
H_invol-2_9Jul10.jpg
Antworten