News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 747047 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mrs.Alchemilla » Antwort #660 am:

Naja, bisher war es hauptsächlich SchwiVas Terrain, der hat sich damit tatsächlich fast selbst versorgt, bis auf mal ein paar Kartoffeln oder Zwiebeln zusätzlich. Ich habe dieses Jahr das Gemüse übernommen, weil er nicht mehr so kann. Seitdem gibt's auch mal ein paar andere Sorten, z.B. Erbsen und Melde. Das Glashaus ist einfach prima für Anzucht und Tomaten. Man könnte sicher noch mehr draus machen...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Luna

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Luna » Antwort #661 am:

in meinem Gemüsegarten ist es buntblaue Zuckerschote[td][galerie pid=67662][/galerie][/td] [td][galerie pid=67661][/galerie][/td] [td][galerie pid=67660][/galerie][/td]
[td][galerie pid=67659][/galerie][/td] [td][galerie pid=67658][/galerie][/td] [td][galerie pid=67657][/galerie][/td]
Melde[td][galerie pid=67654][/galerie][/td]
und der rote Mangold beginnt zu blühen[td][galerie pid=67655][/galerie][/td] [td][galerie pid=67656][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #662 am:

Die Melde sieht toll aus!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Staudo » Antwort #663 am:

Es wächst. Nur die Stangenbohnen brauchen noch etwas Schwung. Ich habe mich früher mal mit der Bohnensaatgutproduktion befasst. Was ich in den bunten Tüten vorfand war Schrott.
Dateianhänge
Gemusegarten_Juli__ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

elis » Antwort #664 am:

Hallo Staudo !Schön ist Dein Gemüsegarten :D :D.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

stoeri » Antwort #665 am:

Hallo StaudoDein Gemüsegarten sieht ja super aus, wie groß ist der?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Staudo » Antwort #666 am:

Es sind ungefähr 200 m².
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tapir

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

tapir » Antwort #667 am:

Luna, welche Sorte ist deine blaue Zuckerschote und wie hoch wächst sie?Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Zuccalmaglio » Antwort #668 am:

staudo,apropos Bohnensamen: von 16 Samen Prunkbohnen waren 2 gekeimt aus der Supermarkt-Rewe Tüte.14 Tage später von einer anderen Marke gab es das umgekehrte Ergebnis.
Tschöh mit ö
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #669 am:

:)tg_100709_2.jpg
nicoffset

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

nicoffset » Antwort #670 am:

Und das bei dieser Sahelzonentemperatur!?!?Wun-der-voll, Conni!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #671 am:

Bei den Sahelzonentemperaturen erholt sie sich bestimmt in der Hängematte im Hintergrund ;D Sag mal, Conni, vorne das ist doch Bohnenkraut, oder? Hast Du es horstweise ausgesät oder ist es verbuscht? Sieht jedenfalls gut aus. Trocknest Du es für den Winter?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Conni

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #672 am:

Nein, Frida, in der Hängematte liegt sie nicht, aber ich hab es heute geschafft, schon vor sechs im Garten zu sein und bis neun hatte ich eine Menge geschafft... ;) Ja, das im Vordergrund ist Bohnenkraut. Es wächst von selber so. (Naja, ich fand es in den Gemüsebeeten im letzten Jahr so apart, dass ich mit den abgeblühten und ausgereiften Kräutlein schüttelnd durch den Gemüsegarten gegangen bin. Eindeutig ein Fall von Gartentrottelei: in diesem Jahr hab ich geschätzte hunderttausend davon gejätet und es steht immer noch alles voll damit...) Und nein, ich trockne es nicht, sondern friere es gemeinsam mit den Bohnen ein (also ein paar Zweiglein in jeder Tüte).
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marygold » Antwort #673 am:

schööön, ConniBohnenkraut säe ich auch nie, und es ist trotzdem jedes Jahr reichlich da :D. Die Bienen freuen sich über die Bohnenkrautblüten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #674 am:

Ich kann mich vor Dill nicht retten, aber Bohnenkraut will bei mir gar nicht so recht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten