News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a. (Gelesen 5413 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten »

eine gartennachbarin hat ein problem: verschiedene pflanzen zeigen verkrümmte triebe und sie weiß nicht, woran das liegt.mögliche ursachen könnten wohl sein:einsatz on psm / insektizidenfehldosierung von düngemittelnblattläuse (nicht mehr vorhanden)stengelälchen (auch bei rosen?!)... und was ggf. noch, pilze? viren? vor allem: was tun dagegen?! :o :-\ich habe so etwas in der massierung bei verschiedenen gattungen noch nicht gesehen (fotos habe ich vor lauter schreck nur von den rosen und vom phlox gemacht - es sind neben lilien wohl auch noch andere stauden betroffen...):
Dateianhänge
kruemmung_zg.jpg
zwerggarten

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten » Antwort #1 am:

:P
Dateianhänge
kruemmung_zg1.jpg
zwerggarten

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten » Antwort #2 am:

:-X
Dateianhänge
kruemmung_zg2.jpg
zwerggarten

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten » Antwort #3 am:

:o
Dateianhänge
kruemmung_zg3.jpg
zwerggarten

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten » Antwort #4 am:

:-[
Dateianhänge
kruemmung_zg4.jpg
zwerggarten

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten » Antwort #5 am:

???
Dateianhänge
kruemmung_zg5.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Staudo » Antwort #6 am:

Spritzschaden, für mich ziemllich eindeutig. Durch die hohen Tagestemperaturen können diese Kolletaralschäden aufgetreten sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Hallo Zwerggarten,was genau ist denn eingesetzt worden (Mittel/Wirkstoff) und womit wurde gedüngt?Wie Staudo schon schrieb sieht das sehr nach Spritzschaden aus, allerdings fast wie ein Wuchsstoffschaden. Wuchsstoffe werden als Rasenherbizide (Banvel M, Weedex, Loredo u.a.) eingesetzt und können schon in Spuren massive Schäden bei dikotylen Pflanzen hervorrufen. Diese Schäden zeigen sich eben in solchen Drehungen der Triebe, bei hohen Dosierungen können Triebe auch aufreißen. Sind mit der verwendeten Spritze evtl. Rasenherbizide ausgebracht worden? Oder sind in der näheren Umgebung Rasenherbizide bei Wind ausgebracht worden? Wie gesagt, es genügen winzige Spuren der Wirkstoffe...Ebenfalls wäre Neem denkbar, aber so extrem? Dann müsste deutlich überdosiert und zur Unzeit (sprich bei sehr hohen Temperaturen) behandelt worden sein.Zur Sicherheit nochmal ein paar Punkte die bei Anwendung von PSM immer zu beachten sind:1. Vor jedem Einsatz eines PSM die Gebrauchsanweisung lesen und beachten!2. Die vorgeschiebene Dosierung immer strikt einhalten! (Weder mehr, noch weniger!)3. Bei Temperaturen über 25° und/oder starker Sonneneinstrahlung niemals PSM anwenden oder die Anwendung in die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden verlegen.4. Bei Anwendung von Insektiziden oder Fungiziden vor der Anwendung in die Verträglichkeitsliste auf der Packung gucken! Ist die zu behandelnde Pflanze nicht aufgeführt empfiehlt sich eine Probespritzung an wenigen Pflanzen. Schäden treten meist innerhalb von 3-10 Tagen auf. 5. Niemals Herbizide und andere PSM mit den gleichen Geräten ausbringen!!!!!6. Herbizide (und natürlich auch andere PSM!) niemals bei Wind ausbringen!!!!!Merke: Immer wenn es dem Anwender zu warm ist Schutzkleidung (im Kleingarten mindestens lange Kleidung, Schutzhandschuhe und Gummistiefel!) zu tragen, ist es den Pflanzen auch zu warm um behandelt zu werden!Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
zwerggarten

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

zwerggarten » Antwort #8 am:

daniel, herzlichen dank - ich vermute, es ist tatsächlich eine spritze für egalwas in gebrauch und in jedem fall wurde zu beginn der bullenhitze gespritzt. von neem war ggf. die rede, obwohl es fast zu ungiftig ist für diesen garten. :-X ::) ;)bei einer nachträglichen inquisitorischen befragung wurde noch etwas von einem hausgemachten eigenmix gemurmelt: aus spüli und spiritus. 8) :-\
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Daniel - reloaded » Antwort #9 am:

Tja, was soll ich dazu sagen? Dumm ist der, der Dummes tut... >:( und Dummheit wird bestraft! ;DAber was um alles in der Welt soll der Spiritus?!? Spülmittel könnte ich ja noch verstehen (auch da ist Schmierseife besser), aber Spiritus? ??? ??? ???Naja, siehe oben...Es gibt Leute denen sollte man weder eine Spritze noch irgendein PSM in die Hand geben...Liebe und verständnislose Grüße,DanielP.S.: Sicherheitshalber: Ich habe schon verstanden, dass es sich nicht um deinen Garten handelt...
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Daniel - reloaded » Antwort #10 am:

Achso, da war ja noch was....
vor allem: was tun dagegen?!
Solange nicht eindeutig klar ist ob Wuchsstoffe als Schadursache in Frage kommen (evtl. auch Rasendünger mit Unkrautvernichter) erstmal gar nichts. Spritzschäden durch Einsatz unverträglicher Insektizide/Fungizide oder hanebüchener Mixturen Marke Eigenbau haben i.d.R. keine dauerhaften Schäden zur Folge. Spätestens im nächsten Jahr sieht man davon nichts mehr.Wenn Wuchsstoffe in Frage kommen auf jeden Fall alle geschädigten Pflanzenteile großzügig wegschneiden. Da Wuchsstoffe systemisch in der Pflanze verteilt werden, sollte das möglichst schnell geschehen. Wenn die Dosis gering genug war und man Glück hat treiben die Pflanzen symptomlos wieder aus. Falls nicht ist es durchaus möglich, dass sie sich im Laufe der Zeit (vor Allem Gehölze) ins Jenseits verabschieden...Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Hai Daniel,was ist PSM - ich habe meine Rosen - siehe andres Thema gegen den SRT auch bei weit über Grad und sonne gespritzt - anderes Wetter gab es bei uns nicht. Auf der Anleitung stand leider auch was von 8 - 20 Grad. So lange wollte ich jedoch nicht warten.LG.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Staudo » Antwort #12 am:

PSM ist die Abkürzung für Pflanzenschutzmittel. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Na toll, ich "liebe" Abkürzungen. Gut, dann habe ich auf jeden Fall gegen die Grundregel bei der Anwendung von PSM verstoßen. Es war zu warm und sonnig. Heute Abend werde ich wiederholen, da kann ich ja jedenfalls zuwarten, bis die Sonne weg ist.Danke Dir ;DLG.Gänselieschen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:verkrümmte triebe an rosen, lilien, phlox u.a.

Staudo » Antwort #14 am:

SRT ...LG.
Gänselieschen hat geschrieben:Na toll, ich "liebe" Abkürzungen.
8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten