
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 55232 mal)
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Bei uns hats noch 17° und ich bin mit Hexenschuss ausser Gefecht 

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2010
Mein Beileid. Hexenschuss ist etwas Schmerzhaftes.Hier ist der Sommer so richtig in die Gänge gekommen. Wurde nach der langen Regenperiode auch Zeit. Aktuell nachts 14 Grad, tags 33 Grad. Gerade richtig zum Wohlfühlen!!
;DWenn man nicht gerade an Gartentagen ist, liebe ich dieses Wetter. Nachts kühlt es schön ab, da kann man das Haus lüften und schläft gut.Eigenartig, wie sich die Regenmengen in Österreich verteilen. Hier hatte es letzte Woche noch moderat geregnet, im Salzkammergut und der Obersteiermark kamen teilweise Sturzfluten um 120 l/qm und mehr vom Himmel, in der südlichen Steiermark, in Kärnten und im Burgenland ist es staubtrocken.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juli 2010
20°C, Trockenheit seit 17.06. und auch Hexenschuß (gute Besserung, Amur), allerdings schon wieder auf dem Weg der Besserung, gestern konnte ich tatsächlich wieder eine 10l Gießkanne anheben und Umdrehen im Bett ging auch....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Was für paradiesische Zustände! Bei uns zum Vergleich: 27 mm seit dem 30. Mai, und wir hatten noch Glück mit einem Gewitter. Nördlich von uns war es noch deutlich weniger...Heute wird die Zisterne wohl wieder leer. Dann wird mit Dukaten gegossen (investiert in LeitungswasserSchlimmer als die Hitze ist die für den Chiemgau untypische Trockenheit: 23 mm seit 19. Juni....

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2010
auch hier sind die nächte kühl, diese art erholung habe ich erst in den letzten jahren schätzen gelerntdazu heisse tageam späten vormittag kommt allerdings immer ein leichter wind auf, gerade genung um das draussensein angenehm zu machendie rosen blühen + der rittersporn + die wilden erdbeeren in der gartenmauer sind reif-was will ich mehr
Re:Juli 2010
Guggst Du hier: estofex Gewittervorschau Räum mal besser bewegliches weg...@wallu Du liegst auch in Schußweite, könnte sich für einen deftigen Regen ausgehen *daumendrück*Gefühlsmässig hat es nicht abgekühlt heute Nacht, zumindest habe ich trotzdem geschwitzt. Es ist wolkenlos und wird schon wieder brütend. Eine Dunstglocke hängt über dem Land. Himmel hilf, die Tropen in Holland
Mittags wird es echt übel. Es sind gigantische Gewitter für Nachmittag und Abend angesagt,Menu wird umgestellt, ich habe keine Lust in "hard core" grillen
![]()
![]()
. Ehrlich gesagt fände ich es super, wenn mal ordentlich Regen fiele.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2010
Agathe, Du nimmst mir die Worte aus dem Mundauch hier sind die nächte kühl, ...dazu heisse tageam späten vormittag kommt allerdings immer ein leichter wind auf, gerade genung um das draussensein angenehm zu machendie rosen blühen + der rittersporn + die wilden erdbeeren in der gartenmauer sind reif-was will ich mehr


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2010
Oh, Irisfool, das hört sich für heute ja heftig an. Meistens bekomme ich das Wetter ab was du vorher hattest
.Hier 28 Grad, Sonne satt. Werden wohl so ca. 37 Grad bekommen und natürlich null Regen.Jetzt stehe ich schon seit 2 Woche um 4 Uhr auf, arbeite bis um 10 Uhr und dann wieder ab 18 bis 22 UhrUhr.So langsam gehe ich am Stock 


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Ja, der Taupunkt liegt jetzt bei 18°C, das könnte passen. Aber der Luftdruck steht stabil bei 1020 mbar (seit gestern zwei Punkte gestiegen@wallu Du liegst auch in Schußweite, könnte sich für einen deftigen Regen ausgehen *daumendrück*

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2010
Die Bruthitze geht weiter, heute bis 38°. Das fand ich immer im Urlaub in den Bergen immer so schön, dass es nachts abgekühlt hat, dann ist die Tageshitze viel besser zu ertragen. Rittersporn hat bei uns verblüht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2010
12.00 Uhr = 34°, da geht noch was. Mal sehen, ob die gestrigen 39° zu toppen sind


Re:Juli 2010
Hochoffizielle 35,5°C.Ich brauche das nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 6002
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2010
Ich auch nicht, deshalb zeigt das Thermometer hier nur 33°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2010
Wetterstation Duisburg-Mündelheim vermeldet 36,5 Grad.Ich brauch´s auch nicht. :PTemperatur auf der Terrasse im SCHATTEN über 45 Grad. :oKüche 29,8Wohnzimmer 28,3Keller 23,4
alles bei heruntergelassenen JalousienNachts gehts nicht unter 25 Grad. Tropische Nächte!!! :-XExtrem trocken!Juni 15,8 l/qmJuli 5,5 l/qmSehr hohe Waldbrandgefahr, im Kreis Kleve sind 7 Hektar Kornfelder verbrannt.
