News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dachbegrünung (Gelesen 768 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Dachbegrünung

Christina »

Hallo,unser Haus besitzt ein Geündach, welches mit Sedumarten bepflanzt ist, und keinerlei Pflege braucht. Nur ein Anbau mit Flachdach, der nach Norden zeigt und vom restlichen Haus beschattet wird macht etwas Probleme. Das Sedum will da nicht so recht, es ist inzwischen völlig vergrast. Substrat liegt 7cm hoch. Was könnte ich da anpflanzen? Wässern will ich da nicht, höchstens zu Anfang.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dachbegrünung

Staudo » Antwort #1 am:

Mit vertretbarem Aufwand wird da kaum etwas anderes wachsen. Vor allem dürfte die Beseitigung des Grases in einem Substrattausch enden. Ich würde das Gras mit dem Rasentrimmer kurz halten und es damit bewenden lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Dachbegrünung

Christina » Antwort #2 am:

Versuchsweise habe ich schon ein paar Grassbüschel rausgezogen und war selber überrascht, daß es fast völlig ohne Substratverlust ging.Ich dachte eventuell auch an ein paar Frühlingsblüher, die im Sommer einziehen. Nur welche kommen mit so wenig Erde klar?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dachbegrünung

Staudo » Antwort #3 am:

Das dürften nur die aushalten, die problemlos in Töpfen überwintern. Auf Anhieb fallen mir Anemone nemorosa und Corydalis solida ein. Ausprobieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Dachbegrünung

Christina » Antwort #4 am:

Ausprobieren.
auf jeden Fall! Danke für den Tipp, Corydalis lutea fällt mir auch gerade ein, den werde ich auch versuchen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten