News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann jemand sagen, wie diese Pflanzen heißen? Danke!(Klick auf ein Vorschaubild zeigt eine größere Ansicht)1 - möglicherweise Kohlsorte?2 - buschig ca. 40 cm hoch3 - ca. 20-30 cm hoch, hier liegend4 - ca. 70cm hoch5 - ca. 70cm hoch6 - ca. 30 cm hoch7 - buschig, ca. 40 cm hoch8 - ca. 150 cm hoch9 - ca. 0 cm hoch10 - ca. 50 cm hoch
1) ja, ein Kohl oder ein anderer Kreuzblütler2) ja, vermutlich Dost, Origanum vulgare3) Kornblume4) gibt es hier auch in Massen, namenslos 5) Kosmee?6) weiße Moschusmalve, gehört zu meinen momentanen Lieblingen7) Quirlblättriges Mädchenauge, Coreopsis verticillata8) Sonnenauge, Heliopsis, vermutlich 'Summer Nights'9) Weißer Sonnenhut, Echinacea purpurea 'Alba' oder so10) Färberkamille ?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zum Bild 4) habe ich mal gegoogelt und Lactuca serriola - den Kompass-Lattich - gefunden. Schaut mal hier: http://www.uni-graz.at/walter.obermayer ... la.htmlBis auf die Tatsache, dass dessen Blätter schrotsägenförmig sind, passt es ja... ???Sonchus oleraceus wächst bei uns im Garten tausendfach, bildet aber nicht so einen langen Stengel und die Blätter sind ganz normal waagerecht ausgerichtet.
1) ja, ein Kohl oder ein anderer Kreuzblütler2) ja, vermutlich Dost, Origanum vulgare3) Kornblume4) gibt es hier auch in Massen, namenslos 5) Kosmee?6) weiße Moschusmalve, gehört zu meinen momentanen Lieblingen7) Quirlblättriges Mädchenauge, Coreopsis verticillata8) Sonnenauge, Heliopsis, vermutlich 'Summer Nights'9) Weißer Sonnenhut, Echinacea purpurea 'Alba' oder so10) Färberkamille ?
Zum Bild 4) habe ich mal gegoogelt und Lactuca serriola - den Kompass-Lattich - gefunden. Schaut mal hier: http://www.uni-graz.at/walter.obermayer ... la.htmlBis auf die Tatsache, dass dessen Blätter schrotsägenförmig sind, passt es ja... ???Sonchus oleraceus wächst bei uns im Garten tausendfach, bildet aber nicht so einen langen Stengel und die Blätter sind ganz normal waagerecht ausgerichtet.
Alles interessante Anregungen. Stimmt, aber die Blätter vom Lattich sehen auch etwas anders aus als die von "Namenlos". Ich warte vielleicht mal, bis noname blüht, vielleicht kann man dann mehr sagen.