News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden aufnehmen (Gelesen 691 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartengirl
- Beiträge: 33
- Registriert: 21. Jun 2007, 21:35
Stauden aufnehmen
Hallo zusammenwie geht ihr damit um, dass manche Stauden alle paar Jahre vergreisen und besser geteilt un neu gepflanzt werden.Irgendwie weiß ich nie so recht, ob immer der Standort ganz gewechselt werden sollte oder ob aufnehmen und verjüngen reicht.Bei den hohen Astern finde ich es besonders problematisch, da ich sie auf jedenfall ja im hinteren Beetbereich behalten will.
Schöne Grüße Gartengirl
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Stauden aufnehmen
Erneute Pflanzung am gleichen Standort klappt prima, wenn du den Boden großzügig verbessert oder komplett austauschst. Starkzehrer bekommen eine Karre Kompost spendiert, dann gibts auch mit Astern und Rittersporn keine Probleme.Bei mir kommt es aus gestalterischen Gründen aber eher selten vor, daß ich Stauden an Ort und Stelle neu aufpflanze, da ich fast immer irgendwo Optimierungsbedarf sehe. ::)Ich verbinde meistens das Notwendige mit dem Nützlichen und verjünge spontan Stauden, die ich an anderer Stelle gerade zur Gestaltung benötige. So hat keine Staude Zeit zum Vergreisen.

- Gartengirl
- Beiträge: 33
- Registriert: 21. Jun 2007, 21:35
Re:Stauden aufnehmen
Hallo Danilo,da ich auf 10 bis 12 Metern im Hintergurnd hohe Aster habe ist mir das mit dem auswechseln, verbessern des Bodens dann schon lieber. Ich wüste garnicht wo ich sie sonst alle verteilen sollte.
Schöne Grüße Gartengirl