News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spinnen (Gelesen 221656 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

marygold » Antwort #345 am:

Diese Krabbenspinne hat genau die silber- graue Farbe des Stachys angenommen:
Dateianhänge
Krabbenspinne_in_Stachys_1.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

marygold » Antwort #346 am:

8)
Dateianhänge
Krabbenspinne_in_Stachys_2.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

marygold » Antwort #347 am:

violett kann sie nicht ;), aber in den schmalen Blütenblättern des Allium ist sie trotzdem gut getarnt:
Dateianhänge
Krabbenspinne_in_Allium.JPG
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

Dunkleborus » Antwort #348 am:

Dieses filigrane Tier hat ihr Netz zwischen Iris gespannt. Kennt sie jemand?
Dateianhänge
P1110492.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

marygold » Antwort #349 am:

Zitterspinne vielleicht?Die bauen Netze und haben so extrem lange Beine.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

Dunkleborus » Antwort #350 am:

Nö - die erinnern an Weberknechte und sehen anders aus.Ich geh mal forschen...Aha. Eine Streckerspinne. Ging doch.
Alle Menschen werden Flieder
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

tiarello » Antwort #351 am:

noch eine Krabbenspinne in einer Irisblüte
Dateianhänge
Krabbenspinne_oder_nicht.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

tiarello » Antwort #352 am:

Sie versteckte sich hinterm Blütenblatt.Ich hab sie aber trotzdem erwischt...
Dateianhänge
Krabbenspinne_oder_nicht_2.jpg
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Spinnen

Windsbraut » Antwort #353 am:

Ich denke, ich hab hier ein Männchen der Veränderlichen Krabbenspinne erwischt:Veränd. Krabbenspinne MännchenAllerdings hatte den wohl schon mal jemand dazwischen (ein Weibchen??) ......... warum fehlt ihm denn eines der großen vorderen Beinpaare?? (Sie sind nicht - wie oft bei den Krabbenspinnen - übereinandergelegt, so dass sie wie ein Bein erscheinen ......... nein, ihm fehlt wirklich was... :(. M. E. das erste linke und das zweite rechte Bein)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
nicoffset

Re:Spinnen

nicoffset » Antwort #354 am:

Eine eher schlecht getarnte Krabbenspinne. ;D Wie lange brauchen die eigentlich, um so eine Biene zu essen? Mir schien es doch sehr, sehr lange. Und wie genau essen sie die Insekten? Sekret hineingeben und dann aussaugen?
Dateianhänge
GelbesSpinnentier.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Spinnen

lerchenzorn » Antwort #355 am:

Dieses filigrane Tier hat ihr Netz zwischen Iris gespannt. Kennt sie jemand?http://forum.garten-pur.de/attachments/P1110492.JPG
Es ist eine Streckerspinne aus der Gattung Tetragnatha. Sie leben meist am Wasser, wenige Arten in Wäldern und Gebüschen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Spinnen

lerchenzorn » Antwort #356 am:

Ich denke, ich hab hier ein Männchen der Veränderlichen Krabbenspinne erwischt:Veränd. Krabbenspinne MännchenAllerdings hatte den wohl schon mal jemand dazwischen (ein Weibchen??) ......... warum fehlt ihm denn eines der großen vorderen Beinpaare?? (Sie sind nicht - wie oft bei den Krabbenspinnen - übereinandergelegt, so dass sie wie ein Bein erscheinen ......... nein, ihm fehlt wirklich was... :(. M. E. das erste linke und das zweite rechte Bein)
Mit den ihm noch verbliebenen Beinen kommt das Tier ganz gut klar, für den kurzen Rest seines Lebens. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

marygold » Antwort #357 am:

Heute abend:
Dateianhänge
Welche_Spinne_ist_das.JPG
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

Dunkleborus » Antwort #358 am:

Es ist eine Streckerspinne aus der Gattung Tetragnatha. Sie leben meist am Wasser, wenige Arten in Wäldern und Gebüschen.
Danke! Ein Teich ist nicht weit enfernt. :D@Marygold:
Heute abend:
Womöglich ein Weberknecht
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spinnen

marygold » Antwort #359 am:

...und wieder eine Krabbenspinne, diesmal in einer Oriental- Lilie:
Dateianhänge
Krabbe_in_Lilie_1.JPG
Antworten