News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 55270 mal)
Re:Juli 2010
Hier haben wir jetzt die 40 Grad Marke geknackt. Wer bietet mehr ;)Im Haus angenehme 23 Grad.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Juli 2010
Paulownia: Offiziell oder auf deinem Thermometer?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2010
Jetzt 35... offiziell.
Einige Ideen sind so dumm, daß nur Intellektuelle daran glauben. – George Orwell
Re:Juli 2010
Ich guck schon gar nimmer auf's Thermometer. Ich sitz im Dachgeschoss am laufenden Rechner und kann nur noch mit nem nassen Tuch auf dem Kopf einigermaßen denken
Wir haben irgendwie keine offizielle Wetterstation und werden aus umliegenden errechnet und das sag 36.9°C momentan...

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Juli 2010
Auf paulownia's Thermometer.Spitzenreiter aktuell: 38.2°C - Koblenz (Rheinland-Pfalz) um 17:00Kann lokal bei Paulownia zwar stimmen, ist aber wohl nicht über Gras in zwei Meter Höhe in einer ventilierten Wetterhütte gemessen (denke ich), was offiziell wäre. Von daher kannst Du ca 3°C abziehen.Bei mir besteht zu Chieming (DWD, 7 km von hier) eine Differenz von genau zwei Grad (mein Meßpunkt liegt in einer Entfernung von 7 Metern vom Haus (Abstrahlung verfälscht den Messwert) über Gras in einer Wetterhütte, nicht ventiliert, nur fette Öffnungen unten und oben eine weitere Öffnung, quasi ein Kamin). Allerdings ist Chieming eher für gedämpftere Temperaturen bekannt, weite, eher frische Wiese.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18571
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2010
Hier auch!36°C![]()

Re:Juli 2010
Offiziell Morlautern 36 Grad. Auf meinem Thermometer (Schatten, nicht geeicht) stand 43 Grad.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2010
draussen immernoch 37 grad, in der wohnung 29 grad, trotz allen rolläden schon den ganzen tag unten. kommt einem aber direkt kühl vor, wenn man von draussen rein kommt.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Juli 2010
Bei uns ist es jetzt bewölkt und ein starker Wind geht.26,5. In weiter Ferne Blitze. da könnte noch was kommen 

- Thüringer
- Beiträge: 6003
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2010
Das aktuelle Temperaturverhältnis Wohnzimmer:Außen beträgt 27:24; hoffentlich lohnt sich nun das Öffnen der Fenster. Von Wolken ist weit und breit keine Spur, aber in Südafrika hat es geregnet.Draußen sah es vorhin so aus
:

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2010
bei uns hat es sich eingependelt: 24:24 :DIm Westen ist heftigstes Wetterleuchten auf breiter Front zu sehen. Es scheint sich im Schwarzwald auszutoben. Mal sehen, mit wieviel Energie das alles noch hier ankommt 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare