News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 897878 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Eveline † » Antwort #465 am:

manu, sehr kreativ ! super !!!
vormals "vanessa"
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #466 am:

Hallo aus dem zu Zeit heissen Aachen, angeregt durch zahlreiche Aufenthalte im Süden Frankreichs und der Liebe zu den dort wachsenden Pflanzen habe ich meinen Garten auch in der Art umgestaltet, dass die Beete und ander Flächen mit Kalkschotter der Größe 8/15 (ohne Nullanteil!!!) "gemulcht" worden sind. Das Ergebnis? Fast kein Unkrautaufkommen, weinger Bedarf an Wasser und natürlich eine gefälligere Optik. Poncirrus, Cistus & Co. gedeihen auf's Prächigste und werde von Jahr zu Jahr schöner. Was man unter eiinem Kiesgarten empfiehlt sei jedem selber überlasssen. Katastrophal finde ich zumindest den Trend, Vorgärten ihres Bestandes zu berauben und die gesamte Fläche mit Basaltsplitt abzudecken. Dazwischen ab und an ein Buxus, eine Salix "Hakuro Nishiki" und ein auf dem Boden liegender Terracottatopf....Bonjour la tristesse...Ein Buchtipp (leider nicht in dt. erhältlich): http://www.amazon.fr/Pour-un-jardin-san ... 2742767304
Dateianhänge
Bild.jpg
Bild.jpg (34.61 KiB) 193 mal betrachtet
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #467 am:

noch eins...
Dateianhänge
IMG.jpg
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #468 am:

und noch eins...Wer hat den spaß an der Kultur von Cistus?
Dateianhänge
Cho.jpg
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #469 am:

Was soll dieses gefrozel - nur weil man auf dem Photo keinen Kies sieht? Glauben wir anderen Usern jetzt nur noch Dinge, die beglaubigt wurden und möglichst mit Photo hier dokumentiert werden?Wenn er schreibt, dass er einen Kiesgarten hat, dann ist der Kies nicht nur Deko. Wenn Du Zweifel hast, dann ist auch freundliches Nachfragen möglich.P.S. Ich finde es erfrischend und schön, dass hier User wieder Lust haben Bilder zu zeigen. Durch ständiges Gemeckere bekommen "wir" das aber bestimmt bald wieder "in den Griff". >:(
Gut gesprochen!
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #470 am:

hallöchen,jetzt war ich in Kroatien und habe dort tatsächlich auch riesige Kiesbeete entdeckt..man beachte die lockere Verteilung der Buchskugeln ;D
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D wer gießt die dinger denn?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Eveline † » Antwort #471 am:

duchemin, das foto 466 ist leider zu klein, um es wirklich betrachten zu können. schade !geht`s nicht größer?
vormals "vanessa"
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #472 am:

Außerordentlich beeindruckt war ich gestern von dieser neu erstanden Kreation. Es erinnert mich an gestreute Blumen- oder Sandbilder wie sie in religiösem Kontext zu finden sind und ein bisschen auch an eine Strandburg. Interessant die Vielfalt der verwendeten Steine.
Rüttelplatte her;) Nein, sorry, aber das meinte ich weiter oben mit tristesse...:)
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #473 am:

duchemin, das foto 466 ist leider zu klein, um es wirklich betrachten zu können. schade !geht`s nicht größer?
ich versuch es mal
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #474 am:

da..
Dateianhänge
Bild_00.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Eveline † » Antwort #475 am:

oja, jetzt sieht man es besser, danke. ist das blühende ein agapanthus?
vormals "vanessa"
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #476 am:

oja, jetzt sieht man es besser, danke. ist das blühende ein agapanthus?
ist es, ja:)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Eveline † » Antwort #477 am:

duchemin, zeig doch noch mehr scheint ein interessanter garten zu sein :Dhier ein thymus serpyllum bekieselt. eine bienenweide ersten ranges !
Dateianhänge
thymkies.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

cydora » Antwort #478 am:

Duchemin, wow :D Nur das Foto betrachtet, würde ich nicht vermuten, dass dies ein Garten in Deutschland ist.Ich würde mich auch über weitere Fotos freuen... ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
Duchemin

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Duchemin » Antwort #479 am:

Vielen Dank:) Ich lade später mal neue hoch..klasse thymus!
Antworten