News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Corylus colurna (baumhasel) (Gelesen 2354 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Corylus colurna (baumhasel)

Albizia »

Direkt vor dem Häuschen, in welches ich demnächst umziehen werde, wächst als Straßenbaum am Gehweg eine riesige Corylus colurna, Baumhasel. Weiß jemand, ob das ein Flach-oder Tiefwurzler ist? Der ein Meter breite Vorgartenstreifen hat ca. 1,5 m Abstand vom Stamm der Hasel und aktuell wachsen darin ein Rhododendron und eine Hortensie. Sonst nix, nackte Erde. Kahlschlag.Das will ich natürlich ändern, aber das Wurzelwachstum des Baumes miteinbeziehen. Danke.edit: im Text den falschen Artnamen columa in den Richtigen in colurna geändert. Im Threadtitel hat Riesenweib das schon vorher erledigt. Danke!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Corylus columa

wallu » Antwort #1 am:

Die allgegenwärtige Hasel Corylus avellana ist ein Flachwurzler.
Viele Grüße aus der Rureifel
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Corylus columa

Albizia » Antwort #2 am:

Danke Wallu.Örks. Dann hoffe ich mal, dass die Baumhasel das nicht auch ist. Ein Tiefwurzler würde eine Bepflanzung erleichtern. Der Corylus colurna ist höher als das Häuschen.Aktuell ist aufgrund der extremen Hitze nicht zu erkennen, ob dieser Vorgarten-Kahlschlag an der Hitze verbunden mit Trockenheit, den Wurzeln der Baumhasel oder am Desinteresse des Vorbesitzers am Garten liegt.Ich hoffe auf Letzteres, denn das wäre am Leichtesten zu ändern. edit: Artnamen verbessert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
wollemia

Re:Corylus colurna

wollemia » Antwort #3 am:

Wenn du im Vorgarten den Boden verbesserst und evtl. auch mal wässerst, wird sich die Baumhasel das nicht entgehen lassen und ihre Wurzeln dorthin senden.Trotzdem wird es möglich sein, dort Stauden, Zwiebelblumen und niedrigere Gehölze erfolgreich zu kultivieren, die an solche Standorte (halbschattig und eher trocken) angepasst sind.P.S. Albizia, ändere doch mal den Threadtitel: Es heißt "colurna", nicht "columa".
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Corylus colurna (baumhasel)

riesenweib » Antwort #4 am:

Modedit: artnamen im titel korrigiert, sowie auf vielfachen wunsch, auch deutsche namen anzugeben, diesen auch gleich ergänzt.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Corylus colurna (baumhasel)

riesenweib » Antwort #5 am:

Im Gehölzberater, einem im allgemeinen zuverlässigen kompendium der baumschule Starkl, wird für C. c. ein herzförmiges wurzelsystem angegeben.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Corylus colurna (baumhasel)

Albizia » Antwort #6 am:

P.S. Albizia, ändere doch mal den Threadtitel: Es heißt "colurna", nicht "columa".
riesenweib hat geschrieben:Modedit: artnamen im titel korrigiert, sowie auf vielfachen wunsch, auch deutsche namen anzugeben, diesen auch gleich ergänzt.
:-* Danke euch beiden für Hinweis und Änderung!(Ich hatte den bot. Namen ergoogelt und statt "rn" ein "m" gelesen. Ich sollte mir wirklich eine stärkere Lesebrille zulegen. ::) wollémia, ich werde den Boden sicherlich mit Kompost verbessern. Aber schön zu wissen, dass trotzdem unter der Baumhasel was wächst. Da find ich dann schon was.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten