News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kohlrabi-Rezepte (Gelesen 1391 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Kohlrabi-Rezepte

freitagsfish »

ich bin, was kohlrabi betrifft, auf seltsame weise behindert, mir vorzustellen, was man damit alles machen kann.ja, klar, roh essen. naja. klassisch in butter mit petersilie oder in weißer soße als beilage zum kotelett o.ä.ich suche vegetarische rezepte für kohlrabi! bitte helft!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kohlrabi-Rezepte

Paulownia » Antwort #1 am:

Was ich öfter mache:Gefüllter Kohlrabi:Kohrabi auhölen und fast gar kochen.Rest von Kohlrabi, Parmeskäse, Lachs und sauer Sahne vermengen, etwas pürrieren und im Ofen überbacken.Kannst ja den Lachs weg lassen, schmeckt dann auch gut.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kohlrabi-Rezepte

Gartenlady » Antwort #2 am:

Kohlrabi allein muss ja nicht unbedingt sein. Mir schmecken sie vereint mit Möhren besser.Kohlrabi und Möhren in üblicher Weise klein schneiden. Ein Löffelchen Zucker in einer Pfanne zu Karamel schmelzen, geklärte Butter darin schmelzen, mit ein paar Tropfen Balsamico ablöschen. Schalotten darin andünsten, die Kohlrabi und Möhren hinzufügen, in der Butter andünsten mit wenig Flüssigkeit ablöschen, mit Salz, Pfeffer und - nach Geschmack - frischem Ingwer würzen. Als Flüssigkeit verwende ich eine Mischung aus Weißwein, Hühnerbrühe und Sahne. Es soll nur so viel Flüssigkeit sein, dass das Gemüse am Ende der Garzeit nicht in Flüssigkeit schwimmt, sondern nur feucht ist. Gorgonzola würfeln, am Ende der Garzeit zufügen und im Gemüse schmelzen lassen.Dieses Rezept schmeckt auch mit Fenchel statt Kohlrabi.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kohlrabi-Rezepte

Aella » Antwort #3 am:

ich hab letztens puffer aus kohlrabi+karotte gemacht. war gut. so wie kartoffelpuffer zubereiten und sour cream oder kräuterquark dazu.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kohlrabi-Rezepte

Tara » Antwort #4 am:

Beides ausprobiert, sehr sehr lecker:Gratin mit Morcheln:Getrocknete Morcheln einlegen, zehn Minuten kochen (Pingelige gießen erst durch Sieb ab etc.), feingehackte Zwiebeln oder Schalotten andünsten. Kohlrabi in leicht gesalzener Milch kochen lassen, bis halbgar. Gratinform mit Butter bestreichen. Kohlrabi und Morcheln schichtweise rein, Morchelsud, Rahm, Eigelb, Schalotten, Mascarpone oder Schmand, Majoran, Salz, Pfeffer, Muskat drüber, gratinieren.Gratin mit Schabzigersauce:Erst Zwiebel, dann dazu Kohlrabi andünsten, mit Bouillon ablöschen, köcheln lassen, Petersilie, Schnittlauch dazu. Sauce: Frischkäse, Sahne, Zitronenschale, Chili und Schabziger verrühren, Kohlrabi in Pott, Sauce drauf, gratinieren. Zu Tisch evtl. noch Schabziger draufstreuen. :P
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten