
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz (Gelesen 1181 mal)
Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz
Ich möchte euch gerne diese Kräutergärtnerei vorstellen. Solltet ihr jemals in der Nähe von Neuenburg, CH sein oder aber eh beabsichtigen, dorthin zu gehen, kann ich euch einen Abstecher nur empfehlen! Dasselbe gilt selbstverständlich für alle Kräuterbesessenen, die keinen Weg scheuen.Hier könnt ihr euch etwas einlesen und eine Ahnung davon bekommen, was für ein kleines verwunschenes Paradies sich da mitten in der Stadt auftut.Seit Jahren hatte ich vor, dorthin zu gehen und hab's mir heute zum Geburtstag gegönnt. Eine sehr gute Idee!Wenn man durch die Eingangspforte tritt, hat man das Gefühl, einen privaten Garten zu besuchen und fragt sich zu Recht, wo denn hier der Verkaufsladen sein könnte. Nun, den gibt es nicht. Irgendwann trifft man - nachdem man auf verschlungenen Wegen an Komposthaufen, Gewächshäusern, liebevoll angelegten Beeten und sorgfältig etikettierten Salvia-/Rosmarin-/Thymian-/Duftpelargonien-/etc. Sammlungen sich nicht sattsehen/riechen konnte, einen geschäftigen Philippe Détraz. Nachdem man sich vorgestellt hat, fragt er nach Wünschen und wenn man sich - wie ich - zuvor nicht eine genaue Gierliste zusammengestellt hatte, dann sagt er nonchalant: "Gut, hier haben Sie Papier und Stift, gehen Sie einfach durch die Schaubeete und notieren Sie sich, was Sie haben möchten. Ich suche dann alles für Sie zusammen."Es handelt sich hier nicht um ein piekfein gepflegtes Gartencenter mit akustischer Berieselung und den 0815-Accessoires. Nein, man macht sich die Schuhe dreckig und evtl. auch den Kopf nass, weil der Weg just unter einem Berieselungsschlauch durchgeht, es ist eng, das Unkraut spriesst. Ach! Es ist einfach nur herrlich. Und wenn Monsieur Détraz merkt, dass man "un amateur des plantes aromatiques" ist, dann strahlt er übers ganze Gesicht und scheut keine Mühe. Selbstverständlich wird hier biologisch gegärtnert und selbstverständlich verlässt man diesen Ort mit viel mehr Pflanzen, als man eigentlich haben wollte.Für mich das schönste Erlebnis bezüglich Pflanzenkauf, das ich je hatte. Darum will ich's mit euch teilen und auch etwas Werbung für diesen Mann machen. Was gibt es Schöneres als enthusiastische Gärtner!P.S.: Auf die Idee kam ich erst durch dieses Forum. Vor einigen Jahren wurde es hier erwähnt und zwar nicht von Schweizern. Pur bildet nicht nur, es macht glücklich! Danke an dieser Stelle! 

Re:Le jardin des senteurs
Danke für diesen schönen Bericht über eine Gärtnerei, die ich auch schon lange einmal besuchen möchte! Hoffentlich finden noch viele Kräuterliebhaber/innen dorthin.Vorschlag: könntest Du eventuell im Titel "Neuenburg/Schweiz" ergänzen, damit das noch etwas transparenter wird?
Re:Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz
da tomatengarten gerade auf urlaub ist, habe ich den vorschlag aufgegriffen.lg, brigitte
Re:Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz
Toll, Angora, dass du auch mal dorthin willst, du wirst sehen, es lohnt sich! (Und wenn man mal kurz den Blick von den Pflanzen zu nehmen wagt und etwas höher schaut, sieht man den See. Hach!)Danke auch für deine Anregung und Brigitte für deine Arbeit! Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, das zu präzisieren.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz
Ihr als eidgenossen werdet das besser beantworten können als ich: soll ich noch Neuchatel ergänzen? Oder Neuenburgdurch neuchatel ergänzen, falls sonst der titel zu lang wird
.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz
Neuenburg reicht sicher so, ist ja zweisprachig.Ihr als eidgenossen werdet das besser beantworten können als ich: soll ich noch Neuchatel ergänzen? Oder Neuenburgdurch neuchatel ergänzen, falls sonst der titel zu lang wird.lg, brigitte
Re:Le jardin des senteurs, Neuenburg/Schweiz
Ja, das ist ein ganz herziger Betrieb.Wir waren zwar extra hingefahren und zwar wegen den vielen verschiedenen Salbeien. GG hat sich ihnen verschrieben. Und ich pflanze sie jeden Frühling in den Garten, steche sie jeden Spätherbst wieder in Töpfe um sie drinnen zu überwintern. :PAber es ist echt einen Besuch wert!