Ja, das ist sie.Leider habe ich nur die eine,könnten man versuchen zu selbsten??Wenn es sich denn rentiert.hast du nur eine von der?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2010 (Gelesen 102311 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- türkenbund
- Beiträge: 102
- Registriert: 22. Sep 2007, 08:30
Re:Lilium 2010
Re:Lilium 2010
versuchen ja, aber i.d.r. sind lilium selbststeril, also wird das nicht klappen. zwiebelschuppen abnehmen + in plastikbeutel mit mildfeuchtem sphagnum legen + so schuppenzwiebelchen erzeugen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Seit ein paar Tagen hab ich den Verdacht das die Brutknollen von dem gelben Lilium lancifolium doch nicht verschollen sind. Stammt aus dem Bot. G.Hier mal die Brutknollen. Die waren bei der Mutterpflanze auch so hell und flach. Ist schon Jahre her und die Stengel haben keine Bulbillen gemacht. zumindest hab ich es nicht gemerkt. Waren ja auch bei einer anderen Lilie mit drin. :PWenn jemand was dazu zu sagen hat würd mich sehr interessieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Heute Morgen ist die erste Leslie-Woodriff aufgegangen. Ziemlich früh 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Golden Splendor sieht wie eine Banane aus. Größe passt fast
.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Die Schönheit von Biene blüht in der zweiten Variante. Scheint ein gutes Lilienjahr zu sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Noch einmal der mögliche Schellenbaum. Ich hab ihm heute mal etwas Dünger gegeben und werd ihn wohl auspflanzen. Aber nur mit Sicherungskopie drinnen. Die Blüten haben viel Substanz und halten selbst der Hitze gut stand. Hoffentlich hab ich nächstes Jahr ein paar mehr Blüten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
@axelhier ein foto des 'schellenbaum' von strasser...dein exemplar zeigt deutlicher gepunktete blütenblätter. bei der 'schellenbaum' erkennt man kaum ein zeichnung. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Ich glaube Du hast recht. Na ja wär schön gewesen. Mal sehen wie sich die nächstes Jahr macht.So schlecht ist sie ja nicht, auch wenn sie nur 80 cm hoch wird.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Lilium 2010
hm...es könnte auch am Sonnenlicht liegen, daß man die Spots nicht sieht auf dem Strasser-Foto. ::)schön ist sie, Axel! :Dein tolles Rot!
lg, Darena
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Danke, aber ich glaube Knorbs hat recht. Hier nochmal ein Bild von heute abend. Von der Sonne durchleuchtet. Da wirkt das dunkle rot ganz hell
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19103
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium 2010
Was sagen die Fachleute zur gelben lancifolium? Lily Dude war auch schon lange nicht mehr da? Der hat doch glaub ich eine gelbe lancifolium?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium 2010
also, dann zeige ich sie hier nochmal:lilium longiflorum "white american"sie ist ganzjährig ausgepflanzt. geschützt im winter mit einem haufen nußlaub.
vormals "vanessa"