News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht (Gelesen 68245 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin »

Lasst mir meinen Drittlieblingspflanzen auch einen eigenen Thread eröffnen :) Ich weiß, dass einige hier im Forum diese Pflanzen ebenfalls mögen. Heute habe ich entdeckt, dass mein englisches Hätschelkind 'Gordano Gold' silberne Punkte auf den Blättern hat und von außen her schon beginnt, seine goldene Färbung anzunehmen.VLG; Katrin
Dateianhänge
blatt_brunnera_mac_gordano_gold.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

potz » Antwort #1 am:

Hast du auch 'Langtrees' ... das hat eine schöne silberne Zeichnung !Wenn nicht ... kömma tauschen ::)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Silvia » Antwort #2 am:

Ich habe nur die ganze normale blaue Brunnera. Unverwüstliche Pflanze. Sie wächst wirklich überall, in der Sonne genauso wie im Schatten und sieht immer 'nach was' aus. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #3 am:

Hab ich schon 8) - aber danke :-)
Dateianhänge
langtrees_austrieb.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Eva » Antwort #4 am:

Ich kenn mich mal wieder gar nicht aus:gibt es noch andere Blütenfarben als dieses Schwimmbadblau? Sonst finde ich die Pflanze nämlich auch ganz wunderbar, aber bei der Blütenfarbe tränen mir die Augen ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #5 am:

Gibt es in Weiß auch, heißt B. macrophylla 'Betty Bowring' :-)
Dateianhänge
betty.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Silvia » Antwort #6 am:

Ich kenne auch noch weiße Brunnera, habe aber leider keine.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Eva

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Eva » Antwort #7 am:

Vielen Dank für die Antwort! Schon wieder was für meine Wunschliste, der Platz im Schatten wird knapp...
cimicifuga

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

cimicifuga » Antwort #8 am:

Super Psilo, dass das Gordano Gold doch noch tut, außer grün und gewöhnlich auszuschauen 8) dachte schon, ich hätt dir was falsches mitgebracht :-X ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #9 am:

Oh ja, ich bin ganz glücklich damit. Es hat jetzt einen Logenplatz bekommen und entwickelt sich gut.'Dawson's White', eine weiß-grün-panaschierte Sorte treibt auch grün aus und färbt erst nachher. Da darf frau sich nicht schrecken.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Phalaina » Antwort #10 am:

Oh ja, Katrin, ich finde es schön, dass Du Dich der Brunnera so annimmst! :D @knorbs: vielleicht könnte man einen Thread achaffen, wo alle Boraginaceae zusammenkommen? Auch die Lungenkräuter (da lauern in Euren Gärten sicherlich auch noch Schätze auf ihre Entdeckung) - Omphalodes hatten wir schon - und auch manche der kleineren Symphytums sind ja hübsch und brauchbar. :)Ich freue mich auf weitere Postings von Euch!;)Ph.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

cydora » Antwort #11 am:

Ich habe zwar nur das gewöhnliche blaue, bin aber sehr glücklich damit. Man findet ja sonst nicht viele Pflanzen mit diesem herrlichen Blauton. Gerade im Frühling lechze ich nach knalligen Farben und erfreue mich bspw. an weißer Brautspiere mit Kaukasusvergißmeinnicht, Zillas und rosa Tulpen. :D Außerdem gibt das Brunnera einen schönen Blattkontrast zu den feinen Spierenblättern wie auch zu vielen anderen Sträuchern...Katrin, sollte Dein Gordano Gold sich mal über Gebühr vermehren, melde ich mich schon mal vorsichtig an ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
SusanneZ
Beiträge: 16
Registriert: 5. Mai 2004, 19:58

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

SusanneZ » Antwort #12 am:

Besonders gefällt mir "Silverlace" von Klingel und Luckhardt, das jetzt noch ein paar Tage braucht um seine volle Schönheit zu entfalten.Hat jemand schon Erfahrungen mit "Looking Glass"? http://www.cnb.nl/greenteam/newplants/s ... mVGSusanne
brennnessel

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

brennnessel » Antwort #13 am:

Ich freue mich, dass mein "Jack Frost", den ich letzten Herbst erstanden habe, wieder kommt, nachdem so einer bei einer Freundin , in deren Garten nicht so viel Schnee lag, den Winter nicht überlebt hat.LG Lisl
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 120
Registriert: 13. Dez 2003, 09:58

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Hermann » Antwort #14 am:

Hat jmd Erfahrungen mit Topfkultur bei Brunnera? Hier sind eingetopfte Jack Frost + Dawson`s White ziemlich lädiert aus dem Winter gekommen, Sein oder Nichtsein ist noch unentschieden. Ausgepflanzte JFs und die normalen haben keine Probleme.Anbei Jack Frost.VGHermann
Dateianhänge
B._Jack_f.kl.jpg
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
Antworten