
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden von Al**??? (Gelesen 1916 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Stauden von Al**???
Hallo, jetzt werden Ihr bestimmt gleich alle verächtlich die Nase rümpfen und nicht mehr mit mir reden wollen, aber ich habs heute getan: Ich hab bei Aldi Stauden gekauft.Das war einfach zu verlockend - 0,39 ? für eine Staude. Salbei, Königskerzen, Purpurglöckchen usw. So, jetzt hab ich ne Kiste voll hier und vermutlich kann ich sie nicht pflanzen, weils zu kalt ist. Oder was denkt ihr. Sind bestimmt vorgezogen, draußen hab ich dann festgestellt, dass manche Pflänzchen auch sehr hell sind, vermutlich Geiltriebe. Ich weiß, man macht so was nicht, aber an solchen Großkampftagen gerate ich immer wieder in einem Kaufrausch. Müssen ja hier im Threadtitel nicht Werbung für so große Konzerne machen.
LG Nina

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Stauden von Al**???
Hm, Setina,ich sag dazu nur "Why not?"
Du wirst da wahrscheinlich niemals Qualitäts-Staudenraritäten wie bei einem guten Staudengärtner bekommen, aber im Vergleich mit manchen Staudenangeboten in teuren Gartencentern - diese rasch auf Verkaufsgröße (Optik ist alles) aufgepeppelten Pflänzchen sind die 2.99 oder 3.99 Euro auch nicht wert, für die sie angeboten werden
Vielleicht wird es demnächst nach dem Kochbuch noch ein Buch zum Gärtnern mit den Produkten der Gebrüder Al und Di geben
;)Ph.





Re:Stauden von Al**???
Hallo, na ja, die hab ich ja auch bestellt bei Gaismayer, Peter, Plantasia usw.Aber ich brauchte doch dringend noch "Füllmaterial". Da kommen ein paar Jakobsleitern und Salbei grade recht.Garten anlegen (auch wenns nur ein Teil ist) ist ja sooooo teuer...
Re:Stauden von Al**???
Aldi und Konsorten zeichnen sich ja grad dadurch aus, dass die Qualität trotz des geringen Preises nicht schlechter ist. Das dürfte auch für Stauden gelten.Zu kritischen Bemerkungen Anlass gibt m.E. aber das Konzept an sich, ob man nun von Stauden oder Keksen spricht: Entweder handelt es sich um sog. (querfinanzierte) Lockvogelangebote, die also vorab dazu dienen, Kunden in die Geschäfte zu locken, oder der Tiefpreis hat seinen Grund in (meist nicht offen gelegten) Abstrichen bei der Ethik in Produktion und Handel. Das muss dann schon jeder mit sich selbst ausmachen, ob ihm soziale und ökologische Aspekte oder vorab der Preis wichtig sind.
Re:Stauden von Al**???
Also da glaub ich eher an Lockangebot - bei der Menschenmasse hat es gewirkt!Die Pflanzen irgendwo in sozial schwachen Gebieten anzubauen und dann von dort herzuschaffen wäre ja super-teuer !Es waren eigentlich immer nur aus Samen vermehrbare Pflänzchen, dafür mit Stecker in Mini-Topf und Plastikfolie außen rum. Schön dekoriert außen rum mit Gartenmöbeln, Dünger und ähnlichem Zubehör. Dafür spricht auch die relativ geringe Menge - 3 Container voll. Für Aldi nicht grade viel. Die Samen dürften vermtl. erst im letzten Jahr gesäht worden sein, ich habe eine Jakobsleiter letztes Jahr ausgepflanzt, die Sämlinge, die sie selber gemacht hab, waren ungefähr genau so groß. Nur die Wurzelmasse ist bei den Aldi-Töpfen größer.Im Übrigen geb ich Dir recht.. Klamotten bei Aldi kauf ich auch nicht.