News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 144480 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #90 am:

Ist diese Funktion vergleichbar bzw. gleich der auch bei Digitalkameras vorhandenen B-Funktion? Dort öffnet man die Blende und kann sie zu beliebiger Zeit wieder schließen. So ist mein letztes Foto entstanden.Was ich schwierig finde, ist abseits der Technik die Wahl eines guten Aussichtspunktes oder generell Bildstandpunktes, das ist bei Blitzen irgendwie besonders heikel. Finster soll es sein, etwas Landschaft ist durchaus ok, aber nicht zuviel... da muss ich noch viel üben.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #91 am:

Bin schwer beeindruckt von euren Blitzen, Katrin und Amur.Hab bisher noch keinen erwischt. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Amur » Antwort #92 am:

Ja B ist bei analog und digital dasselbe - (B)eliebig lange. Wichtig ist, dass die Blende gut geschlossen ist. Denn wenn du einen Blitz erwischst ist der so hell, dass er auf jeden Fall gut abgebildet ist. Wenn du die Blende offen lässt wird das Bild insgesamt schnell zu hell und der Blitz ist ebenfalls überbelichtet bzw. ist eben nicht als Blitzbahn zu erkennen sondern er überstrahlt extrem. Wie sehr die Blende geschlossen werden muß bei den Digitalen kann ich dir nicht sagen, weil ichs noch nicht ausprobiert hab. Bei Digital kann man ja zusätzlich noch die Empfindlichkeit runter stellen. So bekommt man die Möglichkeit den Verschluss lange offen zu lassen. Denn auf Blitze warten und auslösen wenns blitzt, klappt ja nicht. Da ist man immer zu spät dran ;DAndererseits spielts bei Digital ja keine Rolle wieviel Bilder man versaut. Löschen und gut ist. Das war bei den Dias leider nicht möglich.Muss mal in meinem Archiv suchen. Da müßte es noch ein paar weniger spektakuläre Blitze geben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #93 am:

Gestern gab es ein Gewitter und ich bin sogar den Berg hoch, aber leider gab es nur sehr wenige Bodenblitze, dafür viele Wolkenblitze, was schön anzuschauen, aber schwer zu fotografieren ist.Wieder mal habe ich die Blende zu hoch eingestellt (12 - 14), weil ich vermeiden wollte, ein durch einen sehr hellen Blitz überstrahltes Bild zu bekommen. Vermutlich hätte ich etwas variieren sollen... Hm, meine bescheidene Ausbeute...
Dateianhänge
blitz_15_07_10_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #94 am:

Die Bühne wäre schön gewesen!
Dateianhänge
blitz_15_07_10_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #95 am:

Katrin, das erste ist doch gut geworden. Magst du mir auch deine Exif-Daten nennen, bitte. Vielleicht können wir beide voneinander lernen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #96 am:

Sorry, habe den Thread letztes Jahr nicht mehr beachtet, weils keine Gewitter mehr gab, zumindest keine mit schönen Nachtblitzen.Die heurige Saison beginnt vielversprechender, letzten Donnerstag gab es eine beeindruckende Blitzshow, nur war ich mit der Wahl des Standorts etwas ungeschickt (weiter den Berg rauf wäre vernünftig gewesen, ich hab mich des Regens wegen nicht getraut und dann kam nichtmal welcher ::) ), denn die meisten Blitze gab es rechts außerhalb meines Blickwinkels *grrr*.Außerdem wehte starker Wind, wodurch mein Stativ gewackelt hat und kaum ein Bild scharf ist und nochdazu war ich zu zögerlich, die Stelle mit den meisten Blitzen heranzuzoomen und nur dort zu fotografieren - die Folge sind riesige scharze Bilder mit kleinen Blitzen rechts hinten... nunja. Immerhin war es ein schönes Erlebnis!Die Bilder sind mit der D80 bei bulb-Funktion aufgenommen, ich hatte Blende 8 eingestellt und ISO 320 (da pixelts grade noch nicht, weil anfangs das Gewitter weiter weg war) und ich habe mit der Belichtungskorrektur 3-5 Schritte überbelichtet (eben weil man sonst eher nix sah. Allerdings ist mir dann der einzige nahe Blitz entgangen, weil überbelichtet... hach, es ist wirklich nicht leicht. Meine Bewunderung für gute Blitzfotos steigt immer weiter).LG, Katrin
Dateianhänge
wetter_11_01.jpg
wetter_11_01.jpg (9.19 KiB) 220 mal betrachtet
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #97 am:

:)
Dateianhänge
wetter_11_02.jpg
wetter_11_02.jpg (9.61 KiB) 215 mal betrachtet
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #98 am:

:)
Dateianhänge
wetter_11_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #99 am:

:)
Dateianhänge
wetter_11_04.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #100 am:

Ich hoffe, in Zukunft wieder mehr Zeit fürs Naturfotoforum zu haben.LG, Katrin
Dateianhänge
wetter_11_05.jpg
wetter_11_05.jpg (9.03 KiB) 220 mal betrachtet
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

marygold » Antwort #101 am:

:D Das sind genial tolle Bilder!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #102 am:

Katrin, wow. Das sind sehr eindrucksvolle Bilder geworden.Du hast es gut, so nah an den Bergen, hier im platten Land ist es etwas problematisch mit dem Gewitter fotografieren. Aber ich hoffe und übe weiter... :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

planwerk » Antwort #103 am:

Super Katrin, stell das mal bei der WZ oder im skywarnforum rein. Die drehen Saltos. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Paulownia » Antwort #104 am:

Die sind super toll geworden Katrin :D
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten