Dein Acer Katsura sieht ja schön aus!Meine Neuerwerbung! Selbst an grauen Tagen leuchten die Blätter
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - April (Gelesen 11340 mal)
Moderator: AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Liebe Grüße - Cydora
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Das Bild zeigt wohl Cercis siliquastrum = Judasbaum.Kuchenbaum, auch Katsura-Baum genannt, dagegen hat eine recht unscheinbare Blüte und heißt Cercidiphyllum japonicum.Hallohier auch Katsura... in der Form allerdings als Judasbaum/Kuchenbaum,aus dem Bot Garten zu Münstergruss...................................................................woelfie
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
ich habe mir gestern eine viburnum burkwoodii geleistet. und zwar gleich eine relativ grosse (damit die wühlmäuse sich nicht sofort dran machen). die leicht aufgehenden knospen duften schon herrlich!dann möchte ich mir noch ne schneeforsythie (abeliophyllum distichum) zulegen; soll schön nach mandeln duften und weiß-rosanen blühen. hat jemand die schon?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
HIER wird gerade über diese pflanze geplaudert :)war heute im garten spazieren, jetzt gehts ruckzuckchinesisches rotholz vulgo urweltmammutbaum...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
...rosa glauca fächert sich auf...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
... daneben ist der eleagnus commutata noch goldbraun gepunktet...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
... cornus alba 'kesselringii' gefällt mir immer besser 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
... und genaudieselbe staphylea knospe die ich im märz gezeigt habe.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
ein rätsel für Ismene
. wirst es eh gleich wissen.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Hortulanus, Was tun... oder wem soll ich glauben? Dieses Schild steht unter dem besagten Baum. Ich hielt das bislang für ein und dasselbe und war damit auf der linie des Botanischen Gartens in Münster.es grüsst rudi ratlos ............................................sorry woelfieDas Bild zeigt wohl Cercis siliquastrum = Judasbaum.Kuchenbaum, auch Katsura-Baum genannt, dagegen hat eine recht unscheinbare Blüte und heißt Cercidiphyllum japonicum.
- Dateianhänge
-
- 2005_0401-022-Katsura.jpg (39.78 KiB) 86 mal betrachtet
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Hier hatte ich Blödsinn geschrieben, deshalb neu:Ja, das Bild zeigt C.j. = Kuchenbaum = Katsura-Baum = Judasblattbaum, aber nicht Judasbaum, was die Bezeichnung für ein völlig anderes Gehölz ist, das zur Zeit ebenfalls Blüten bildet.Hortulanus, Was tun... oder wem soll ich glauben? Dieses Schild steht unter dem besagten Baum. Ich hielt das bislang für ein und dasselbe und war damit auf der linie des Botanischen Gartens in Münster.es grüsst rudi ratlos ............................................sorry woelfie
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
HIER :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Mein allererster selbst gepflanzter Baum, ein Walnussbaum (naja Bäumchen) lebt noch. 

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
Ja!! Hier ist er wieder!!Baum der Baeume!Aesculus pavia 'Atrosanguinea': welch Knospen und dann der Rosa-Gruenkontrast, wenn die Knospen aufgehen. Traumhaft! Mein absoluter Lieblingsbaum, auch wenn's viele gaebe! 

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Momentan auffallende Gehölze - April
... und hier der ganze Baum ausnahmsweise vor einem blauen Himmel 

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN