News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phlox 2010 (Gelesen 24988 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Phlox 2010

cydora » Antwort #30 am:

Die Fotos sind von vergangenen Jahren und nur zur Veranschaulichung der Kombis...Phlox 'Anne' mit Echinacea purpurea und Geranium 'Patricia' , im Hintergrund Holunder 'Black Beauty'PhloxAnne_KombiPhlox 'Pallas Athene' hatte ich ebenfalls mit Echinacea purpurea kombiniert, außerdem Agastache mexicana, Molinia 'Transparent', Knautia macedonica und Geranium 'Rebecca Moss'. Leider hab ich dazu kein komplettes Foto mehr gefunden (aus Platzgründen gibt es das nicht mehr...)
Dateianhänge
PhloxPallasAthene_Echinacea.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Phlox 2010

cydora » Antwort #31 am:

Zuletzt der weiße Phlox: mit herbstanemone 'Praecox', Hosta 'Honey Bells', Taglilie, dunklen Heuchera,...
Dateianhänge
Phlox_weiss_Kombi.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Phlox 2010

Rosenfee » Antwort #32 am:

Hallo zusammen. irgendwie ist meine Nase bei den Phloxen "taub" oder ich habe nur nicht duftende in meinem Garten.Könnt ihr mir welche nennen, von denen ihr sicher wist, dass sie duften?Vielen dank im voraus.
Blue Paradise/Blauer Morgen ist mir gerade heute besonders mit einem irren Duft aufgefallen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Phlox 2010

Rosenfee » Antwort #33 am:

Hier mal ein Bild von meiner Phlox-VergesellschaftungRosen-Phlox-GesellschaftPhlox paniculata Blue Paradise im Hintergrund, vorn Phlox paniclualta David mit der Rose Swany. Links steht noch eine weiße Päonie. Alles zusammen wächst unter einem Essigbaum.
LG Rosenfee
zwerggarten

Re:Phlox 2010

zwerggarten » Antwort #34 am:

meine phloxe duften alle gut bis betörend - besonders üppig duftet die anspruchsvolle 'gräfin von schwerin'.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Phlox 2010

schalotte » Antwort #35 am:

wie kombiniert ihr denn die phloxe? hab da keine idee, da phloxe nicht gerade meine lieblingspflanzen sind ..... aber futterpflanzen für insekten :)
Phloxe scheinen eigen zu sein:da mein rosa (namenloser) Phlox ein wenig wandert und sich eine Lücke auftat,habe ich einen weissen dazwischengesetzt mit dem Gedanken,daß die beiden gleichzeitig blühen sollen.Im letzten Jahr hat der Weisse zuerst geblüht und war schon verblüht, als der rosafarbeneloslegte. In diesem jahr blüht Rosa schon und der weisse steht noch in den Startlöchern.Daneben stehen die blauen Disteln.grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
zwerggarten

Re:Phlox 2010

zwerggarten » Antwort #36 am:

... mit gräsern kann ich mir phlox gar nicht gut vorstellen. ...
???karl foerster würde tot umfallen, wäre er das nicht schon - gerade mit gräsern finde ich phlox besonders schön. :D ein garten ohne phlox ist ein irrtum. definitiv.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Phlox 2010

Eveline † » Antwort #37 am:

herzlichen dank für die zahlreiche hilfe :D :D :D zwerggarten, zeig doch bitte mal ein bißchen :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Gartengirl
Beiträge: 33
Registriert: 21. Jun 2007, 21:35

Re:Phlox 2010

Gartengirl » Antwort #38 am:

Nochmal zum Duft. Also ich rieche es einfach nicht.Hier blühen jetzt einige Sorten. Auch Blue Paradise. Aber ich rieche es nichts.Andere Blumendüfte nehme ich jedoch wahr.Gibt es eine besonderst günstige Zeit für den Duft ?
Schöne Grüße Gartengirl
sarastro

Re:Phlox 2010

sarastro » Antwort #39 am:

meine phloxe duften alle gut bis betörend - besonders üppig duftet die anspruchsvolle 'gräfin von schwerin'.
Dies ist ein ganz besonderer Phlox, leider kaum zu bekommen! Letztes Jahr sah ich einen Bauerngarten im Salzkammergut, voll mit 'Gräfin von Schwerin'!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2010

Ulrich » Antwort #40 am:

die Gräfin zickt bei mir ordentlich, was sind ihre Wünsche ?
If you want to keep a plant, give it away
sarastro

Re:Phlox 2010

sarastro » Antwort #41 am:

Die scheint überall Zicken zu machen. In dem Bauerngarten standen dicke, vor Vitalität strotzende Horste, welche wie üblich gut mit Stallmist versorgt wurden. Eine ganz ähnliche Blütenfarbe hat eine Sorte, die ich aus Russland bekam. Früher gab es einige solche Sorten mit "verkehrten" Blütenfarben. Mir gefallen sie alle sehr gut. Und der abendliche Duft erst! Er lässt Erinnerungen an Omas Garten in Augsburg aufkommen.
zwerggarten

Re:Phlox 2010

zwerggarten » Antwort #42 am:

... zwerggarten, zeig doch bitte mal ein bißchen :D
phlox und gras:
Dateianhänge
phlox_und_gras_2010_zg2.jpg
zwerggarten

Re:Phlox 2010

zwerggarten » Antwort #43 am:

:D
Dateianhänge
phlox_und_gras_2010_zg.jpg
zwerggarten

Re:Phlox 2010

zwerggarten » Antwort #44 am:

die Gräfin zickt ...
sie macht gequält zweieinhalb blütenstände - aber was für welche! :D
Dateianhänge
graefin_von_schwerin_pink_noname_2010_zg2.jpg
Antworten