News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buschtomaten (Gelesen 18309 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #15 am:

Ich habe grade noch paar Verhüterlis drangebunden.Die Lambada hat mächtiog aufgeholt die heißen tage. Ist voller Blüten, man könnte meinen, es sei eine Zierpflanze. mal sehen, wie groß dir Früchte werden hatte die schon mal jemand?Prairie Fire und Golden Green sehen wie kleine Fleischtomaten aus :D.Kennt jemand eine gute braune/schwarze Buschtomate? Und eine weiße? Möchte das ganze Farbspektrum, am Liebsten auch was getreiftes.Rosa, rot, gelb, orange, grün habe ich schon. :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #16 am:

Angesichts des Regens dünne ich die Blätter lieber aus. Kann so besser abtrocknen. Und die Fruchtansätze und Blüten sind ja da ;).Meist nehme ich den Buschtomaten 60% der Blätter.Sie sind ja so dicht und können schnell verpilzen.bisher war das nicht nötig.Ich hatte das sowieso vorgehabt, sie sind je gewachsen wie die Irren, die meisten schon 1m oder höher. Dabei habe ich gar nicht gedüngt(aber Kompost und Urgesteinsmehl in den Kübeln drinnen und paar Hornspäne.Hoffe, dass ich am We paar Fotos machen kann mit geliehenem Apperat und dann noch mit dem Bildbearbeitungsprogramm zurechtkomme. Auf dem alten rechner war das einfacher(mein Sohn fehlt mir ;)).Zum Hochbinden habe ich jetzt dicke Wolle genommen. gefällt mir besser als der Blumendraht und bekammt man besser nachher ab bzw. kann man mitkompostieren.Zur Kennzeichung der verhüteten Tomaten will ich mir nochmal Wolle in neonpink oder Neongrün holen :o ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #17 am:

Balkonzauber wächst bei miur komisch und hat bisher nur wenige Blüten, von früchten ganz zu schweigen...Alle Tomaten sind übrigens frisch entblättert und sehen deswegen etwas zerzaust und kahl aus.Habe camera aber nur geborgt und muß Gelegenheit nutzen...
Dateianhänge
balkonzauber_hab.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #18 am:

Bradley find e ich toll, reichfrüchtig, kompakt, früh...Jetzt muß sie nur noch schmecken.
Dateianhänge
bradley_busch_hab.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #19 am:

Sehr helle Früchte bei Bradley
Dateianhänge
bradley_busch_gr_fr.JPG
bradley_busch_gr_fr.JPG (74 KiB) 137 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #20 am:

Golden Green macht einen schönen aufrechten festen Busch, die Tomaten sind wie Minifleischtomaten, leider bei mir anfällig für die Fäule.
Dateianhänge
golden_green_hab.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #21 am:

Green Grape Original(es gibt da verschiedene Formen) wächst anfangs buschig und dannach aufrecht. Macht immer viele Triebe.Ich behandle sie wie eine Buschtomate. Als Stabtomate ist sie mir zuwenig ertragreich.
Dateianhänge
green_grape_original_hab.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #22 am:

Hier sieht man mal etwas, wieviel Triebe sie unten gleichzeitig gemacht hat. Schwer erkannbar durch den Mulch aus Blättern...
Dateianhänge
green_grape_original.haba.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #23 am:

Die Hinmbeerrose dies Jahr gar nicht so früh, hat sehr unter den kalten Temperaturen gelitten.
Dateianhänge
himbeerrose_gr_fr_bl.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #24 am:

Ida Gold ist eine meiner liebsten Buschtomaten schmeckt auch sehr gut und sieht etwas dunkler aus als Yellow Taxi.
Dateianhänge
ida_gold_hab.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #25 am:

Hier ist die Yellow Taxi, sie ist ziemlich hoch für eine Buschtomaten, braucht einen großen Kübel und gute Befestigung.Habitusfoto ist leider zu groß, genau 80Kb aber irgendwie funktioniert das hier nicht.
Dateianhänge
yellow_taxi_gr_fr.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #26 am:

Die Johannisbeertomaten habe ich straff hoch gebunden, sonst wird die Pflanze 1,5m breit.Das ist eine der Wildformen, aus denen die Tomaten abstammen, sie steckt vor allem in Obsttomaten.
Dateianhänge
johannisbeertomate_gelb_haba.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #27 am:

Sie hat sehr zarte Blüten, schwer zu verhüten, weil schnell was abbricht.
Dateianhänge
johannisbeertomate_gelb_bl.JPG
johannisbeertomate_gelb_bl.JPG (73.82 KiB) 120 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #28 am:

Rote Johannisbeertomaten
Dateianhänge
johannisbeertomate_spoo_fr.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Buschtomaten

Anne Rosmarin » Antwort #29 am:

Lambada, sehr blütenreich. Wächst auch eher breit.Solleine der frühesten sein, aber sie hatte wohl auch stark unter der Kälte gelitten.
Dateianhänge
lambada_hab.JPG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten