
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Pirol (Gelesen 3101 mal)
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Der Pirol
Pirole gehören für mich zum Frühjahr und Sommer unbedingt dazu. Nach einer stillen Phase der Brutpflege wache ich jetzt wieder jeden Morgen begleitet von dem typischen Flöten auf. Offensichtlich sind die Jungen ausgeflogen. Heute habe ich sie zum ersten Mal gesehen - leider viel zu weit weg, um ein Foto zu machen. Sie fliegen in dem kleinen "Wald"streifen rum, der sich entlang eines Grabens hinter den Grundstücken auf der anderen Straßenseite zieht, immer von Baum zu Baum, noch im Pulk
. Schade, dass sich nie einer - so ganz aus Versehen - auf einen der großen Bäume bei uns im Garten verirrt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Pirol
So schnell können Wünsche in Erfüllung bringen: Plötzlich flötete es ganz laut direkt vor dem Fenster. Es waren mindestens vier Vögel, vielleicht auch mehr, so richtig gut sehen kann man ja nur die gelb gefärbten Herren. Hoch oben in der Lärche habe ich auf jeden Fall ein Jungtier erwischt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Pirol
Und dann noch der Papa.Eigentlich könnte dieser Bericht jetzt doch zu den Gartentieren
.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Der Pirol
Schön.Hier sind die Pirole auch zu hören. Allerdings habe ich sie in diesem Jahr noch nicht gesehen. Ihre Tarnung ist perfekt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Der Pirol
so nah bei berlin gibts pirole! :owarum gibts die nicht in berlin, in meinem garten?! ich habe noch nie bewusst einen gesehen, ob mutter, vater oder kind. >:(auch in niedersachsen nicht, obwohl es früher hier welche gegeben haben soll.
ich werde noch pirollos sterben! 


- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Pirol
In meinem Garten sind sie ja auch nur aus Versehenso nah bei berlin gibts pirole! :owarum gibts die nicht in berlin, in meinem garten?!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Der Pirol
voriges jahr hab ich ihn sogar gefilmt - qualität leider mies, aber seinen singsang kann man ganz gut hören ;-)pirolvideo
Re:Der Pirol
Klasse, Fotos wie Video! Ich werde wohl auch pirollos sterben, czwergo.
Ich gäbe was drum, wenn ich hier welche hätte!

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Der Pirol
Tolles Video!!!Wenn ich doch mal einen sehe, dann nur im Flug von Baumkrone zu Baumkrone.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck