News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2010 (Gelesen 74445 mal)
Re:Kartoffeln 2010
@stoeri: Gerade bei dem trockenen Wetter hält sich der Pilzdruck in Grenzen, das stimmt. Es ist einfach zu trocken und gerade nach der Blüte muss Wasser kommen. Vorhin gab es hier jetzt auch noch Unwetter, alle Kartoffeln liegen plan am Boden. Regen: 16L/qm + Orkanböen. Dieses Jahr wird zur Herausforderung ... ;DGruß Martin
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kartoffeln 2010
das ist schlimm,wenn das Kraut liegt.Aber ich denke Mal,dsas es doch nivht so trastisch ist.Bei mir ist die Trockenheit groß und ich hab nun begonnen,in den Nächten die zu beregnen.Trocvknen dann ja auch schnell am tage ab.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kartoffeln 2010
Eine andere Frage: an meinen Blauen Schweden zeigen sich nun Früchte, tomatenähnlich natürlich. Also die Dinger sind wohl nicht essbar, nehm ich an?
Re:Kartoffeln 2010
Bloss nicht !!! Die Dinger sind hochgiftig !
Wahre Gärtner sterben nie
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
- sie schauen sich nur die Kartoffeln von unten an.
Re:Kartoffeln 2010
Danke. Hatte ich schon vermutet. Ist das denn normal, dass da in unseren Breiten Früchte erscheinen an Kartoffeln? Und werden die noch farbig?
Re:Kartoffeln 2010
::)die werden haferwurzellila


Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2010
Bei mir liegen inzwischen auch alle Pflanzen flach. Zuerst hatte ich ja befürchtet, dass es doch Fäule wird, aber es war einfach nur die Trockenheit. Ich hatte überhaupt noch nicht gewässert.Nun ist bereits zweimal gewässert und ausgiebig geregnet hat es auch. Wenn es Braunfäule gewesen wäre, dann müsste nach inzwischen drei Wochen das Laub komplett vergangen sein - es ist größtenteils noch grün liegt aber unten. Das müsste doch bedeuten, dass die Kartoffeln noch wachsen können??Ich habe mir in diesem Jahr mit der Bodenvorbereitung wirklich große Mühe gegeben und gehofft, dass es sich endlich mal auszahlt, aber das fehlende Wasser kann auch wieder reinhauen. Auf die Idee zu bewässern, bin ich garnicht gekommen.
Ich dachte immer, Kartoffeln wachsen so.L.G.Gänselieschen


- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kartoffeln 2010
Mann kann auch den Schlauch zwischen die Reihen legen und bißchen fluten... 

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Kartoffeln 2010
Wär ein Wunder, wenn das nicht dein zweiter Trollwaldbesuch würde.::)die werden haferwurzellila![]()
![]()

Re:Kartoffeln 2010
Hauptsache ist Wasser in der ersten Wachstumszeit (bis zur Blüte). Nachher ist es besser zu trocken als zu nass! Da reifen sie am besten aus und halten und schmecken viel besser! Vielleicht sind sie aber nicht so groß wie in feuchteren Jahren. Auf dem Acker bekommen meine Kartoffeln immer nur, was von oben von selber kommt und ich hatte noch nie eine vollkommene Missernte!Ich dachte immer, Kartoffeln wachsen so.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2010
Hallo,ich glaube, dass die Kartoffeln auch bis zur Blüte zu wenig Wasser hatten. Viel geregnet hatte es - in meiner Erinnerung - trotz des viel zu kalten und langen Frühlings dennoch nicht.Ich habe vorgestern die erste Reihe - entweder Linda oder Sieglinde (leider das Schild im Winter verloren) - geerntet. Die Kartoffeln sind wirklich klein geblieben, die anderen Reihen sind noch grüner, dort warte ich einfach noch zu.An meinen Kartoffeln sind immer viele kleine schorfige Stellen, kreisrund und ca. 5mm Durchmesser. Eigentlich jedes Jahr. Woran kann das liegen?? Ist etwas schade, wegen der Optik, wenn man nicht schälen will.L.g.Gänselieschen
Re:Kartoffeln 2010
Meine Kartoffeln sind mal mehr, mal weniger schorfig.Bislang nahm ich an, dass der Schorf durch einen Pilz hervorgerufen wird. Wiki sagt was anderes. Siehe dazu auch dort!!!
Re:Kartoffeln 2010
Dass Schorf durch Trockenheit hervorgerufen werden soll, kann ich kaum glauben. Meine haben bis Mitte Juni quasi im Wasser gestanden, wir hatten extrem viel Regen. Und sie sind schorfig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kartoffeln 2010
Ich habe eher bei noch nicht verrottetem Kompost mehr Schorf gehabt, bilde ich mir ein.