News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buxbaum - Probleme nach dem Umsetzen! (Gelesen 5267 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
louise odier
Beiträge: 74
Registriert: 8. Mär 2005, 10:32

Buxbaum - Probleme nach dem Umsetzen!

louise odier »

Hallo,ich mußte einen sehr großen Buxbaum rausnehmen,der an der Hauswand stand. Es wurde dort ein Rohr verlegt.Er war schon 1,50 groß. Danach wurde er wieder dort eingesetzt.Heute sehe ich, das er heller wird und die Spitzen trocken werden.Wie lange der Bux dort schon stand weiß ich nicht, haben ihn so mit dem Haus übernommen. Der Ballen war aber auch nicht sehr groß ausgestochen. Wenn ich ihn jetzt radikal stutze, wird er denn durchkommen, oder hat es sowieso keinen Zweck?LG LouiseAnm.: Überschrift leich geändert (keine Verwendung von Wörtern in Großbuchstaben bzw. habe ich sie umformuliert, damit man in der Übersicht schneller den Hintergrund des Threads erfassen kann. Liebe Grüße Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Buxbaum - Probleme nach dem Umsetzen!

bernhard » Antwort #1 am:

hallo,wann hast du denn den buxus umgepflanzt?die weißen spitzen kommen schon mal vor (wassermangel, frost, wintersonne). wenn du ihn gerade frisch umgepflanzt hast, und das auch noch mit "kleinem" ballen, solltest du jedenfalls folgendes machen:- ausreichend und großzügig wässern- nicht düngen- gleichmäßigen rückschnitt der ruhig kräftiger ausfallen darf (verstümmelung nicht nötig), allerdings könnte ich mir da 1/4 bis 1/3 der trieblänge schon vorstellen- schattieren!!!!! ganz wichtig. am besten mit einem wintervlies. er hat im moment viel zu wenig wurzeln, um das gesamte grün zu versorgen. daher braucht er zeit, um ausreichend neue faserwurzeln bilden zu können.düngen frühestens im nächsten frühjahr.ich selbst habe im vorjahr zwei relativ große buxus verpflanzt. mit oben genannten maßnahmen haben sie sich bestens etabliert und erholt.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
louise odier
Beiträge: 74
Registriert: 8. Mär 2005, 10:32

Re:Buxbaum - Probleme nach dem Umsetzen!

louise odier » Antwort #2 am:

Umgesetzt wurde er schon im Nov. oder Dez.Auf der anderen Seite der Tür steht ein gleicher Buxus und der hat eine satt grüne Farbe. Anders als der umgepflanzte.Ich werde da aber gleich die Maßnahmen durchführen!Danke!LG Louise
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re:Buxbaum - Probleme nach dem Umsetzen!

lissisgarten » Antwort #3 am:

Ich habe auch einmal im Herbst zwei große Buchsbäume umpflanzen müssen...leider haben beide den Winter nicht überlebt. Es hat auch mit einer Verfärbung der Blätter begonnen. Hoffentlich hast Du mehr Glück!
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Buxbaum - Probleme nach dem Umsetzen!

bernhard » Antwort #4 am:

Umgesetzt wurde er schon im Nov. oder Dez.
buxus verpflanzt man besser im april bzw. mai. vor dem winter ist das problematisch. das erklärt auch die oben beschriebenen symptome und erfahrungen. jedenfalls solltest du die oben gelisteten maßnahmen ergreifen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten