News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 102421 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #450 am:

Nach den Fotos auf lilydudes Seite kann sie schon ziemlich rosa sein.Aber die einzige sichere Unterscheidung falls es keine Hybride ist, soll ja die Form des Blütenstandes sein :P.Das ist ja bei Dir ganz leicht mit einer Blüte.Ich kann mir aber gut vorstellen das schon jemand mal bei so unklarer Lage sowas samenvermehrt hat.Deine rosane sieht aber schon sehr nach lankongense aus.Ich hab sie allerdings nicht. Die gehört aber ganz sicher in mein Suchraster für diesen Herbst. :)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

knorbs » Antwort #451 am:

Bei mir blüht auch schon eine, dank knorbs. Ich fand die winzigen Blüten bemerkenswert. Höchstens halb so groß wie L. chalcedonicum. Bei mir stehen sie nachmittags vollsonnig, hängen aber auch so rum. Mal sehen ob die Stängel nächstes Jahr kräftiger werden.Lilium callosum.JPG
die callosum soll lt. den infos auf lilydudes website auf grasigen hängen wachsen. vielleicht braucht die callosum eine dichtere begleitflora um sich abstützen zu können? mal sehen, wie sie nächstes jahr wird, wenn sie kräftiger geworden ist.zu der tsingtauense...im halbschatten/schatten kommt das kräftige orange sehr gut zur geltung. ich werde meine heuer aufnehmen + neu setzen. sie stehen zu sonnig + sie scheinen vom wuchsverhalten her einen neuen standort zu brauchen. außerdem habe ich mittlerweile etliche sämlingszwiebeln dank axel 8)...warm-kalt (kühlschrank)-warm-behandlung des verzögert hypogäisch keimenden samens vom frühjahr bis frühsommer + jetzt zeigen sich die primärblätter. 8) so besteht hoffnung irgendwann wieder mal selber samen von der tsingtauense ernten zu können.ich denke auch, dass die rosane eine lankongense ist.
z6b
sapere aude, incipe
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Lilium 2010

leonora » Antwort #452 am:

Diese hier hatte ich im Frühjahr als Lilium duchartrei gekauft und gepflanzt ::) . Die ist es aber nicht, das sehe sogar ich. Nur welche Lilie hat man mir da versehentlich geschickt ??? BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lilium 2010

Zwiebeltom » Antwort #453 am:

Ich finde die 'Golden Splendor' nach euren Fotos überraschend reizvoll. :DAuf den Packungen im Gartencenter hat mich das Bild nie zum Kauf animiert, weil die Farbe ziemlich giftig gelb war und die braune Außenseite auch nicht zu erkennen war.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

sokol » Antwort #454 am:

Ich finde die 'Golden Splendor' nach euren Fotos überraschend reizvoll. :DAuf den Packungen im Gartencenter hat mich das Bild nie zum Kauf animiert, weil die Farbe ziemlich giftig gelb war und die braune Außenseite auch nicht zu erkennen war.
Mir ging es ähnlich und war sehr überrascht. Auch der Duft ist umwerfend.
LG Stefan
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #455 am:

Ja der Duft ist sehr angenehm. Bei Citronella und leichtlinii hab ich noch eine Korrektur. Sehr schwacher Duft bei beiden. Bereits in der altersbedingten Unschärfezone. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2010

oile » Antwort #456 am:

Macht 'Edenfire' Bulbillen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

knorbs » Antwort #457 am:

Diese hier hatte ich im Frühjahr als Lilium duchartrei gekauft und gepflanzt ::) . Die ist es aber nicht, das sehe sogar ich. Nur welche Lilie hat man mir da versehentlich geschickt ??? Bild
könnte eine davidii oder eine hybride aus davidii x leichtlinii sein...schau mal hier auf lilydudes website
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

sokol » Antwort #458 am:

Macht 'Edenfire' Bulbillen?
Macht sie. Ich glaube nach drei Jahren blühten sie dann.L_ Edenfire Bulbillen.JPG
LG Stefan
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #459 am:

Meine wie gesagt nicht aber sonst das gleiche. Heute ist Scheherezade aufgeblüht. Eigentlich gefällt mir das Gelb nicht, aber auf dem Foto sieht sie schon Klasse aus.
Dateianhänge
scheherezade-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #460 am:

Auch eine Unbekannte vom Vorgänger ist aufgeblüht. Eine Orientale dem Laub und dem Duft nach.
Dateianhänge
orientale-unbek.ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #461 am:

diese weiße lilie hat bei mir zwar keinen namen, aber dafür einen starken duft :)
Dateianhänge
lilweiss.jpg
vormals "vanessa"
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Lilium 2010

leonora » Antwort #462 am:

Diese hier hatte ich im Frühjahr als Lilium duchartrei gekauft und gepflanzt ::) . Die ist es aber nicht, das sehe sogar ich. Nur welche Lilie hat man mir da versehentlich geschickt ??? Bild
könnte eine davidii oder eine hybride aus davidii x leichtlinii sein...schau mal hier auf lilydudes website
Danke, knorbs, das könnte wirklich hinkommen. :D Habe Rare Plants mal angeschrieben wg. der Falschlieferung. Mal schauen, ob ich im 2. Anlauf doch noch zu meiner richtigen L. duchartrei komme. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

marygold » Antwort #463 am:

Orientalische Lilie Conca d´Or(ähnelt der Unbekannten von Axel)
Dateianhänge
Concador.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

marygold » Antwort #464 am:

Sie hat riesige Einzelblüten
Dateianhänge
Concador_Riesenblute.JPG
Antworten