
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Yucca filamentosa - endgültig beseitigen (Gelesen 65380 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Das wäre zu einfach.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
...wenn Diskussionen an einem bestimmten Punkt angelangt sind, schlage ich sehr gerne die einfachen Lösungen vor. 

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Ich befürchte ich komme da mit keinem hin. Ich werde im Spätherbst ein paar kräftige Freunde zum "Arbeitsgeburtstag" (Arbeit statt Geschenke) einladen......na dann würde ich mit einem Minibagger die Yuccas entfernen; weg damit und Ruhe.


Re:Yucca filamentosa - Kuckuck, da bin ich wieder
jo, an zwei Stellen flammt das Spektakel wieder auf. An der einen Seite dürfen wir morgen eine 50 cm große Kratererweiterung vornehmen. Und... wie gedacht hüpft die Yucca unter dem Asphalt wieder hervor...Morgen folgt der Flammenwerfer...
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Kuckuck da bin ich wieder 2:Diesmal waren unten 2 Neutriebe zu sehen. Das Problem war zu beheben. Eines aber ist sicher: Wer immer eine Yucca entfernen will, sollte nach dem roden eine Grube belassen. Nur so kann man Reststücke erkennen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Oh Mann, das ist ja echt irre!

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Ich bin ausgesprochen froh, dass Staudo seinerzeit deutliche Worte gefunden hat. Das hat auch was Lustiges. Hört sich bei Neuaustrieb dann so an:Sabine: Naja, kein Wunder, das forum schrieb 10 Jahre.und der beste meiner Ehemänner sagt dann stets: Keinesfalls!Der Trotz in der Stimme wird dabei immer deutlicher! 

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Tschakka! Ihr schafft das!Oder aber Ihr gestaltet den Vorgarten um eine Yucca herum. Haben viele Leute... *vorsichtig andeut*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen


Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Guten Morgen,habe so eben die ganze (siebenseitige) Yucca-Diskussion gelesen. Einerseits durch die vielen humorvollen Kommentare sehr unterhaltsam, andererseits steht mir der Angstschweis auf der Stirn.Ich finde die Yuccas ja nicht hässlich und die "Wuchtbrummen" sind für mich imposante Gewächse. Und natürlich steht dann auch eine bei mir im Vorgarten - ist übrigens ein Ableger eines Ablegers, der aus dem Garten meines Großvaters stammt: sie ist also schon seit "Generatoren" im Familienbesitz
.Das Problem:Mir fehlt einerseits eine gute Idee für die Nachbarpflanzen. Andererseits ist mein Vorgarten nur 2 m breit - in einer Richtung Bordsteinkante und Pflasterstraße und in anderer Richtung unser Häuslein ohne Keller. Unter beides muss die Yucca nicht erst druntergriechen. Daher meine Frage: Wie tief wurzelt denn das Ding so? Muß ich damit rechnen, bei einer eventuellen Rodung bis zum Mittelpunkt der Erde graben zu müssen?? :-\Viele Grüßemaszy

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Viel Spass :-XBei uns endet der Krater ungefähr in 50 cm Tiefe. Ob das langt... kann ich noch nicht sagen. Da gräbt hier einfach keiner mehr freiwillig weiter abwärts, weil das ab der Tiefe Betonlehm mit Bauschutt inkl. Betonfundamenten ist ( da sassen mal gemauerte Zaunpfosten). Ob die Yucca sich gerne weiter runter begeben hätte und bei anderes Bodenverhälnissen eher abwärts als in die Breite wie hier geht... keine Ahnung 

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Die Wurzeln mögen noch tiefer gehen, die Rhizome kaum - und nur aus denen erscheinen neue Triebe.
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
