News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekanntes Unkraut => Portulak (Portulaca oleracea) (Gelesen 6130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unbekanntes Unkraut => Portulak (Portulaca oleracea)
Dieses Unkraut macht sich so langsam aber sicher auf einer ziemlich sandigen Fläche breit. Die Blüten sind sehr unscheinbar.Wer kennt es?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekanntes Unkraut
Danke, scheint zu stimmen.
So etwas bauen manche Leute an


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekanntes Unkraut
Genau, Gemüse-Portulak (Portulaca oleracea). Ist nicht mehrjährig, versamt sich aber leicht. Als Salat schmeckt er nicht mal so schlecht
LGLeo

Hemsalabim
Re:Unbekanntes Unkraut
Portulak schmeckt lecker!
Ich hatte erst die Befürchtung, dass es Fettkraut sein könnte... Da kannst du ja noch mal froh sein.


Re:Unbekanntes Unkraut => Portulak (Portulaca oleracea)
Mensch Staudo ich habe für teuer Geld Samen gekauft !


Re:Unbekanntes Unkraut => Portulak (Portulaca oleracea)
Wer mitliest und in der Nähe ist, darf sich gern den einen oder anderen vollen Eimer abholen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekanntes Unkraut => Portulak (Portulaca oleracea)
Einmal Portulak, immer Portulak ...Naja, vielleicht nicht ganz soo schlimm, aber fast.Ich habe vor fünf Jahren den Fehler begangen, in meinem sandigen Gartenboden dieses Zeug auszusäen, weil ich mir davon was als Salat bzw. Gemüse versprochen habe.In Spuren und gut zerkleinert in Salat mag es angehen, aber der Geschmack hat mich gleich nicht recht überzeugt.Endgültig zur "Rausreiß- und Kompostierpflanze" wurde es bei uns, nachdem wir im zweiten Jahr einen Salat nur aus diesem Kraut probieren wollten. Absolut widerlich, schmeckt seifig zum ...
:PDafür mögen es die Gartenameisen umso mehr und verbreiten die Samen recht effektiv, so dass es seit 3 Jahren stets erhebliche Mengen auszureißen gibt.
Gilbert

