News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gurken 2010 (Gelesen 43651 mal)
Re:Gurken 2010
Zwei oder drei habe ich geerntet, dann war leider schon Schluss. :-[Hab sie zusammen mit meinen Melonen im Gewächshaus stehen gehabt. Bevor diese kleinen Viecher auch noch auf die Melonen überspringen, hab ich die Gurke rausgenommen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Gurken 2010
Ich hab vorgestern die erste Cornichon "Rita" geerntet. Ein Riesending von 65g. Muss man die wirklich in dieser Grösse einmachen oder geht's auch früher? Ich hätt eigentlich gerne Cornichons gehabt, die man sich locker in den Mund schieben könnte.

Re:Gurken 2010
Du kannst die Gurken so früh ernten, wie du magst! Die Pflanze produziert umso mehr Nachschub, je mehr du früh auspflückst (so lange sie gesund ist).
Re:Gurken 2010
Also ich ernte sie am liebsten wenn sie noch kleiner sind, dann ist das Kerngehäuse noch schön fest und man kann es problemlos mitessen, außerdem finde ich haben sie dann einen besseren Geschmack.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Gurken 2010
Brennessel und Jay, ich bin seeehr froh über eure Antwort - in jeder Hinsicht. Danke!

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gurken 2010
Ich um habe in diesem Jahr zum ersten Mal die Gurke Sikkim und Applesikkim angebaut. Jetzt sind die 1. gürkchen dran, wann muß ich die ernten und wie groß werden die überhaupt? So richtig dick und vollreif oder lieber früher?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gurken 2010
Hi Aurikel,ich habe letztes Jahr die Sikkim aus Dummheit viel zu früh geerntet, die können lange bis sehr lange dran bleiben
Meine haben dieses Jahr alle die Schnecken verputzt
Berichte mal bitte über den Unterschied beider Sorten Danke



Re:Gurken 2010
Ich habe heute meine erste Sikkim verspeist, da ich schon gierig auf eigenen Gurkensalat war. Sie war ca. 15cm lang und noch grünlich. Ich mag da nicht unnötig lange warten, weil es nachher eh so viele auf einmal gibt! Die Sikkim war die erste, die angesetzt hat und hat die größten Blätter von allen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gurken 2010
Meine sind noch etwas kleiner, Brennnessel. Da werde ich mich noch in Geduld üben müssen.M: ich bin auch gespannt, ob man einen großen Unterschied im Geschmack bemerkt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gurken 2010
Aurikel guck mal da:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=330 und auf der folgenden Seite was Aella sagt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gurken 2010
Natura, hab ich gemacht. Trotzdem habe ich es heute nicht mehr ausgehalten und eine gegessen, sie war gelb und ansatzweise schon braun. Kein bißchen bitter und einfach köstlich!Eigentlich bin ich kein Gurkenfan, es ist seit vielen Jahren wieder das erste Mal, daß ich welche anbaue, aber mit den Wassergeschmacksgurken hat diese nichts zu tun. :DGurkenblüten duften übrigens ganz wunderbar. Im Moment blühen sie reichlich im GH und wenn ich es morgens öffne duftet es herrlich.Abends kann ich dann keinen Duft mehr wahrnehmen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gurken 2010
so, jetzt gehts richtig los mit den Sikkims. Wie ist das: kann ich die Samen ernten und wie Tomatensamen behandeln? Oder muß dazu eine Gurke überreif sein?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gurken 2010
Ich hatte mit den eigenen Samen dieses Jahr nicht soviel Glück
Würde es aber trotzdem nochmal versuchen

Re:Gurken 2010
Gurken müssen sehr lange an der Pflanzen reifen können, sonst sind die Kerne leer! Das ist ungut, denn wenn man die Früchte lange dran lässt, produzieren die Pflanzen viel weniger oder länger gar keine mehr nach! Ich mache es so, dass ich eine bestimmte Pflanze dazu auswähle, wenn ich Samen gewinnen will. Die kann ich für die normale Nutzung aber ziemlich abschreiben
! Das ist jedoch nicht bei allen Sorten gleich und zum Glück sind dann in einer Frucht soviele Samen, dass man Jahre damit auskommt!

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gurken 2010
Danke Lisl, fürs nächste Jahr habe ich noch Samen, dann werde ich das so handhaben wie du.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)