News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juli (Gelesen 8169 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
@Frank, schade, dass das Licht nicht gestimmt hat, leider kann man es sich nicht immer aussuchen, aber das Motiv ist wunderschön
Im Tal der wilden Möhren konnte ich mich nicht entscheiden zwischen Hoch- und Querformat.Dort warten aber noch andere Blümchen auf den Sonnenuntergang, wobei dieses Foto schon ein paar Tage alt ist, die Kamillenblüten inzwischen leider zertrampelt wurden.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Evi, mir gefallen das linke und das rechte in der zweiten Reihe gut, speziell die in der ersten Reihe finde ich zu unruhig.Den Grashüpfer finde ich toll!Frank, sehr schönes Motiv! Schade mit den ausgefressenen Lichtern! Ich mache bei solchen Motiven, wenn ich rechtzeitig daran denke, eine Belichtungsreihe. Aber das ist schon ein irrer Kontrastumfang ...Gartenlady, die oberen beiden sind zwar schön, erscheinen mir aber etwas zu weich. Und beim ersten Foto wäre etwas mehr leerer Raum oben links vielleicht nicht schlecht. - Sehr schön aber die unscharfen Partien rechts auf diesem Bild.Das untere gefällt mir am besten, es hat etwas Magisches.Nachtrag von gestern:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Spaziergang im Juli
@ GartenladyDeine wilden Möhren erinnern mich nun doch sehr an den Januar, als die Samenstände eine Eiskugel waren..........
...........Tolle Bilder!!!
Beim diesem Spaziergang hätte ich gern das Marco bei gehabt.
LGBeate
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Jule69
- Beiträge: 21893
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Spaziergang im Juli
Schöööööne Aufnahmen..... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Spaziergang im Juli
:)Gartenlady´s Kamille ist zum riederknien schön (ein bischen neidischwerd)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Stimmt, es sind sehr schöne Wintermotive@ GartenladyDeine wilden Möhren erinnern mich nun doch sehr an den Januar, als die Samenstände eine Eiskugel waren.....................
Re:Spaziergang im Juli
Das jahrelange Üben hat sich aber bei dir gelohnt. Dein letztes Fotos ist wieder wunderbar mystisch und darum gefällt es mir auch am besten von den dreien.Auch das erste Margeritenfoto mit dem schönen blauen Himmel von Seidenschnabel finde ich sehr hübsch.LG EviDann muss man nur noch jahrelang üben![]()
![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
So, nachdem ich bei den meisten Fotos den oberen Rand entfernt habe
, ist dies hier noch übrig geblieben.Ich weiß, dass meine Hortensie lang nicht so zart ist wie die von Gartenlady, aber ich muss sie trotzdem herzeigen, da sie eine der wenigen ist, die der Winter heuer nicht hinweggerafft hat. Bei uns sind beinah alle Macrophyllas erfroren bzw. die Triebe vom vergangenen Jahr. Da ist unsereins froh, dass er möglichst viele Annabells, Paniculatas und Quercifolias gepflanzt hat.Mit Ausnahme der beiden Phlomis-Fotos hab ich versucht, abendliche Lichtstimmungen einzufangen, so kurz vor Sonnenuntergang. Birgit, welche Blende hattest du bei deinen zwei Wilden Möhren (Hoch- und Querformat)? Das würde mich sehr interessieren. Noch habe ich mit dem neuen Sigma nicht ganz den Dreh raus und bringe immer zu wenig Hintergrundstruktur mit drauf. Das letzte Tropfenbild ist schon ein bißchen älter. Ich habe es für diejenigen rausgekruscht, die von der Hitze genug haben. LG Evi[td][galerie pid=68437][/galerie][/td][td][galerie pid=68436][/galerie][/td]
[td][galerie pid=68435][/galerie][/td][td][galerie pid=68433][/galerie][/td][td][galerie pid=68434][/galerie][/td]
[td][galerie pid=68432][/galerie][/td][td][galerie pid=68439][/galerie][/td][td][galerie pid=68438][/galerie][/td]
[td][galerie pid=68431][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Meine wilden Möhren sind mit Offenblende gemacht, die unscharfe Pflanze rechts war ziemlich nah dran.Die Tropfen sind wunderbar und wunderbar erfrischend
ich hoffe heute hier auf mehr davon.Ich finde die Hortensie sehr schön, ist das Ayesha? Die habe ich zwar auch, aber sie hat noch nie - außer beim Kauf im Supermarkt
- geblüht. Ich sollte sie umpflanzen. Der belaubte Zweig rechts stört ein wenig, solche Zweige biege ich schon mal zur Seite, man sollte auch immer Pflanzenklipse in der Tasche haben
(habe ich allerdings auch nie zur Hand)Bei der wilden Möhre 3. Reihe Mitte hätte ich es mir besser gefallen, wenn sie vorne scharf wäre.Am besten gefällt mir das letzte Foto in der zweiten Reihe, da ist auch der HG spannend.Die Phlomis gefallen mir auch sie sind immer ein tolles Motiv. Heute morgen beim Frühstück haben sie mich hier auch angelacht vor der sonnenbeschienenen Clematis ´Superba´.
Re:Spaziergang im Juli
Birgit, ich muss nochmals nachhaken, weil ich´s genau wissen möchte. Welchen Blendewert hast du bitte verwendet? Das es Offenblende war, ist mir schon klar.Ja, es ist Ayesha. Hat aber nur 1 BlüteMeine wilden Möhren sind mit Offenblende gemacht, die unscharfe Pflanze rechts war ziemlich nah dran.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Die Möhrenbilder sind mit Blende 3 gemacht.Ich habe mir meine Ayesha noch mal angeschaut, nach diesem Winter ist nicht mehr viel übrig von ihr
, während die angeblich sehr empfindliche Mirai kaum Frostschäden hatte.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Evi, ich finde deine Studien schon ziemlich gut! Mir gefällt vor allem alles, was nicht ganz im Diffusen versinkt, z.B. 2. Reihe Mitte, 3. Reihe links (!), 3. Reihe Mitte ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Juli
Ich mach dann mal etwas Kontrastprogramm :PHot town summer in the city back of my neck getting dirty and gritty I been down isn't it a pity doesn't seem to be a shadow in the city all around people looking half dead walking on the sidewalk hotter than a match-head(von Mark Sebastian, bekannter durch Joe Cocker)Düsseldorf vor 2 Tagen. Heiß, staubig und alles zum kalten Bier trinken in der Altstadt und am Rheinufer. Wir waren auf dem Weg zu einem Nachtshooting...
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Spaziergang im Juli
Sie ist halt unsere Blümchen-Offenblend-Meisterin.Birgit, danke für den BlendenwertGroße Klasse! Schön definiert!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)