
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juli (Gelesen 8126 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Danke für die Info, von effektiver Blende habe ich tatsächlich noch nichts gehört, aber auch das Tokina 35mm Makro zeigt sie an

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Es ist die Kamera, die die effektive Blende eines Objektivs anzeigt. Nikons machen das, Canons nicht
Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Juli
1 : 0 für Nikon.........na warte, irgendwann kommt der AusgleichNikons machen das, Canons nicht![]()
![]()


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im Juli
Wirklich beeindruckend, was man hier beim Spaziergang im Juli alles zu sehen bekommt
und dazulernt
(ohne Lagerbildung...
) .Mir gefallen die Makros von Gartenlady durchweg, das Kamillenbild ist wirklich spitzenklasse.
Bei Thomas Wolken und Land erkenne ich Heimweg-Impressionen (leider nicht die Kamera zur Hand) ;)Und Faulpelz trumpft trotz der Unbillen der Jahreszeiten im Niederbayrischen mit einer Vielzahl von Makros aus dem Garten auf - getropft ist toll und Phlomis finde ich immer wieder schön!
:DDie Stadtlandschaften von birgit s. setzen einen erfrischenden Kontrapunkt - der Rheinblick mit Stadt und Brücke gefällt mir am besten. :DMit meiner kleinen Geschäftsreisen-Lumix (daher die Qualität nicht so ganz zufriedenstellend) ist mir das Thema Wasserspiele in Paris aufgefallen - leider war nur Zeit für den Place de la Concorde und es wurde recht schwer im Auto- und Menschengewühl etwas Gescheites herauszufischen...!Manchmal will man das alles nicht sehen, aber wer ist außerhalb der Heimat nicht Tourist und daher mobil...!
Beim Überqueren des Platzes hat man unbeschadet "Schwein gehabt"...
Aber die Brunnen-Wasser-Fontainenspiele sind schon klasse! Ich habe mal Varianten zum Kostproben...[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Brunnen Paris 3 20-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Brunnen Paris 3 20-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Brunnen Paris 1 20-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Brunnen Paris 1 20-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Brunnen Paris 2 20-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Brunnen Paris 2 20-07-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Brunnen Paris 5 20-07-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Brunnen Paris 5 20-07-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank













"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergang im Juli
Frank, deine Wasserspiele sind erfrischend. Mir gefällt besonders das letzte Foto. Das liegt an dem Himmel. Er rundet das Bild am Besten ab.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Sehr schöne Paris-Impressionen, Frank!Ich finde auch das Foto mit dem Menschentrubel gut. Schließlich ist das ja so ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Juli
Frank, erfrischende Eindrücke aus Paris hast du da mitgebracht. Mir gefällt das erste am besten. Es sprudelt nur so vor Lebendigkeit .Hast du unseren Yannick nicht getroffen?
Die Kollegstufe durfte dort hinfahren um die Französischkenntnisse zu verbessern.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Wunderschöne Paris-Impressionen, neben dem ersten gefällt mir aber auch das letzte Foto sehr gut. Das erfrischend sprudelnde Wasser und der weitgehend freigestellte Brunnen sind sehr schön.
Re:Spaziergang im Juli
Ich war gestern Abend auf der Rusel und habe den Blick ins Tal fotografiert. Dabei habe ich mit den Grauverlaufsfiltern und mit dem Weitwinkelobjektiv experimentiert. Man sieht, wie die Stärke der Filter und der Lichteinfall gleich die Farbe verändert.LG Evi[td][galerie pid=68629][/galerie][/td][td][galerie pid=68628][/galerie][/td][td][galerie pid=68631][/galerie][/td]
[td][galerie pid=68630][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Juli
Mir gefällt das erste am besten, Evi, da stimmen auch die Kontraste. Das zweite wirkt dagegen ein wenig flauer. Hast Du mit Verlaufsfilter gearbeitet? Der Himmel sieht sehr danach aus, schön plastisch!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Aus der oberen Reihe gefällt mir nur das rechte, weil ich es als 'natürlich' empfinde. Die anderen beiden sind mir zu sehr fc o.ä. ...Aber ohne dass man weiß wie 'es aussah', und wie die Fotos entstanden sind, kann man kaum urteilen. UInd vielleicht sind wir hier im Bereich des subjektiven Geschmacks. ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli
Nachtrag: Der Farn gefällt mir gut!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Juli
Parisbild Nr. 2 ist so richtig aus den Leben gegriffen - klasse!!!
Re:Spaziergang im Juli
@EviDas mittlere Bild hat eine starke Verschiebung nach Magenta. Hast Du da einen stärkeren Filter eingesetzt?Das Farnbild ist schön.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli
Das rechte Foto gefällt mir auch am besten.Verrätst Du uns, welches Foto mit welchem Filter gemacht wurde? Gibt es auch eins ohne Filter?Und natürlich finde auch ich den Farn schön.