News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arbeitschutz im Garten (Gelesen 77577 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Arbeitschutz im Garten

Treasure-Jo » Antwort #15 am:

...by the way:Bei vielen Gartenarbeiten ist das Tragen einer (modischen, schicken, ja die gibt es !) Schutzbrille angebracht; Wer hatte nicht schon einen Beinahe-Augenunfall?
Liebe Grüße

Jo
Käfermama

Re:Arbeitschutz im Garten

Käfermama » Antwort #16 am:

Aber was macht man/frau, wenn man/frau ohne "normale" Brille blind wie ein Maulwurf ist? Gibt es auch Schutzbrillen, die man über der "normalen" tragen kann?
Günther

Re:Arbeitschutz im Garten

Günther » Antwort #17 am:

Ei freilich.Sind halt abgrundtief häßlich.Am "Arbeitsschutz" verdienen sich etliche Firmen dumm & dämlich ::)
Günther

Re:Arbeitschutz im Garten

Günther » Antwort #18 am:

Das fängt bei Handschuhen an ("Damenhandschuhe": bunt gemustert aber dünn ::) ) und geht bei Arbeitsschuhen weiter. Die gibt es schlicht nicht in Größe 37, jedenfalls habe ich bisher nichts gefunden.
Würde Suchen voraussetzen..."ab Größe 36 lieferbar" ist überall zu finden.Auch kleine Handschuhe in diversen Ausführungen gibts, halt nicht in der Gartenbedarfsabteilung im nächsten Baumarkt.
Käfermama

Re:Arbeitschutz im Garten

Käfermama » Antwort #19 am:

Hallo Günther,wo kriegt man sowas??Danke für Deinen Tipp,Käfermama
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32294
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Arbeitschutz im Garten

oile » Antwort #20 am:

Würde Suchen voraussetzen...
Danke. Ein überaus wertvoller Tipp. ::)
"ab Größe 36 lieferbar" ist überall zu finden.
Ach ja?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Günther

Re:Arbeitschutz im Garten

Günther » Antwort #21 am:

Google unter "Arbeitsschuhe" z.B., und gehe dann die links durch - es gibt genug.
wollemia

Re:Arbeitschutz im Garten

wollemia » Antwort #22 am:

Da du das ja offenbar schon gemacht hast - sonst wüsstest du ja nicht, dass es solche Schuhe in Größe 37 gibt - wie wär's mit einem konkreten Link zu einem Anbieter?
Günther

Re:Arbeitschutz im Garten

Günther » Antwort #23 am:

Es gibt jede Menge Anbieter, ich will nicht einen herausheben.Außerdem kannst Du Dir eine Dir angenehmen heraussuchen (in der Nähe, z.B.).Auch unter "Arbeitsschutz" gibts genug Schnickschnack......
wollemia

Re:Arbeitschutz im Garten

wollemia » Antwort #24 am:

::)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Arbeitschutz im Garten

mame » Antwort #25 am:

Günther, wenn man in einem Forum eine Frage stellt, möchte man üblicherweise eine konkrete Empfehlung bekommen. Dass ich gugeln kann, weiss ich selber. Darauf könnte man bei nahezu jeder Frage verweisen. Dann bräuchte man auch keine Foren mehr, weil man sich ja alles ergugeln kann.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Arbeitschutz im Garten

Querkopf » Antwort #26 am:

Hallo, Günther,
Es gibt jede Menge Anbieter...
leider falsch. Vernünftige Schutzkleidung für kleine Frau ist noch rarer als blühende Orchideenwiesen, und die Suche danach ist nur wenig einfacher als Ananaszüchten in Alaska* >:(. @Oile: Hier, #67, sind einige Fäden zum Thema versammelt. Als Kleinfüßlerin und Kleinpfötlerin (Schuhgröße 36, Handschuhgröße 6-6,5) habe ich mir dies & das zum Größen-Thema gemerkt: Susanne hatte mal gute Tipps zum Thema "Sicherheitsschuhe in Frauengrößen" notiert. Und ich selber hatte mal Recherche-Ergebnisse in Sachen Kleinpfötler-Handschuhe aufgeschrieben. Hier ist noch eine Bezugsquelle, auch für kleine Größen - u.a. für Schnittschutzschuhe in Gr. 37.Schöne GrüßeQuerkopf*im Freiland ;D
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Lehm

Re:Arbeitschutz im Garten

Lehm » Antwort #27 am:

Nun ja, die Frage zielte nicht auf eine Empfehlung ab, sondern überhaupt auf Fundstellen, und da ist der Hinweis, dass Google mit der richtigen Suchanfrage etliche findet, nicht wirklich wertlos. ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Arbeitschutz im Garten

Knusperhäuschen » Antwort #28 am:

Es ist wirklich schwer, Schnittschutzgummistiefel in so kleinen Größen zu finden. ich habe das heute morgen mal versucht und zwei Anbieter gefunden, die angeblich auch ab Gr. 36 anbieten, dann musste ich dringend weg und habs nicht notiert, ich kann aber morgen oder so nochmal neu suchen. Für kleine Füße gibt´s definitiv selten passende Schnittschutschuhe, die ist wirklich rar, "normale S-Schuhe gibt es da schon eher). Ich kann mit Schuhgröße 42 auf Herrenschuhe zurückgreifen, die schlockern mir aber auch immer um die Füße, so daß ich unbedingt dicke Socken tragen musß. Mir persönlich sind die Schnürschuhe mit Schnittschutz lieber, da qualmen einem die dicken Socken dann nicht ganz so arg.Schnittschutzhosen gibt es mittlerweile sogar mal im Herbst günstig beim Discounter (hab eine bei Penny ergattert, die zumindest haptisch und vom Gewicht her genauso wirkt, wie die teurere von GG, gleiches Prüfzeichen (immer wichtig für Sägescheinanwärter)).Bei den Schutzbrillen gibt es welche, die man über die eigentliche Brille zieht (bei Anstrengung beschlägt dann aber alles), aber für teureres Geld auch welche mit optischen Gläsern (hat GG auch und die beschlägt dann nicht mehr so arg) edit: sieht auch nicht ganz so bescheuert aus (wenn er neben mir im Auto sitzt, besteh ich trotzdem darauf, dass er sie abnimmt und die richtige aufsetzt :-X )
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Arbeitschutz im Garten

Querkopf » Antwort #29 am:

Hallo, Knusperhäuschen,
Es ist wirklich schwer, Schnittschutzgummistiefel in so kleinen Größen zu finden. ich habe das heute morgen mal versucht und zwei Anbieter gefunden, die angeblich auch ab Gr. 36 anbieten, dann musste ich dringend weg und habs nicht notiert, ich kann aber morgen oder so nochmal neu suchen. ... Mir persönlich sind die Schnürschuhe mit Schnittschutz lieber...
könntest du nochmal nachsehen, bitte? Sowas in Größe 36 - egal ob Schuhe oder Stiefel - würde mich brennend interessieren.Merci :) & schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten