
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schädlinge an Orchideen (Gelesen 1404 mal)
Moderator: Nina
Schädlinge an Orchideen
Hallo Ihr Lieben,ich habe ein Problem mit meinen Dendrobien. Da sitzen kleine schwarze Viecher dran (wie Getreidethrips) und hinterlassen die Blätter mit einem silbrig-grauen Überzug. Hab´schon alles mögliche probiert und auch in einschlägiger Literatur nichts gefunden, das hilft. Die Orchideen sehen eigentlich nicht krank aus, wollen nur nicht blühen und plempern so vor sich hin, wegwerfen möchte ich sie auch nicht (hab sie schon extra gestellt, damit sie mir meine anderen nicht anstecken). Kann mir jemand helfen??Ratlose Grüßedodo 

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Schädlinge an Orchideen
Hallo dodo,möglicherweise kann ich das.Was du beschreibst klingt tatsächlich nach Thripsbefall, diese hinterlassen eben die typischen silbrig glänzenden Saugstellen (im Gegensatz zu Spinnmilben, da sind die Saugstellen eher gelblich), meistens findest du auch kleine glänzende, lackschwarze Kotflecken. Getreidethrips kommt vor allem dann in Frage, wenn die Getreideernte begonnen hat. Dann hast du in den nächsten Wochen einiges zu tun... gegen die Thripse hilft am einfachsten und ungiftigsten ein Pyrethrumspray (etwa Wofatox oder Spruzit AF etc.), das ist auch für Orchideen sehr gut verträglich. Wenn du viele Orchideen hast kannst du auch ein Pyrethrumspritzmittel wie Spruzit Neu verwenden, das aber wegen des hohen Ölgehaltes aber vorher testen (die meisten Orchideen vertragen es aber bei bedecktem Wetter).Das Ausbleiben der Blüte erklärt der Thripsschaden aber nicht. Welche Dendrobien hast du denn? Meistens blühen sie im Winter, da die meisten Arten kühle Nächte zur Induktion brauchen. Fast alle Dendrobien lieben im Sommer einen Freilandaufenthalt bis vor den ersten Frösten und stehen lieber kühl. Am Besten hängst du sie in einen Baum, dann sammelt sich kein Ungeziefer in den Töpfen. Eine Ausnahme bilden z.B. die Dendrobium-phalaenopsis-Hybriden, diese stehen gerne das ganze Jahr über gleichmäßig warm bei mindestens 20°.Viel Erfolg und liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Schädlinge an Orchideen
Hallo Daniel, endlich mal jemand, der mich versteht und mir eine brauchbare Antwort gibt!!
Es sind ganz normale, im Blumenhandel erhältliche Dendrobium-Hybriden. Der Tipp mit dem Rausstellen ist auch sehr gut, das werde ich gleich mal testen, bei meiner Vanda klappt das hervorragend. Spritzmittel werde ich mir auch besorgen, so dass ich hoffentlich meine "Schätze" wieder auf die Beine sprich Wurzeln bekomme. Vielen lieben Dank erst mal.Blumige Grüßedodo
