News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Peppino - Birnenmelone (Gelesen 3160 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Orchidee

Peppino - Birnenmelone

Orchidee »

Hallo,wollte mir dieses Jahr welche aussäen. Wer hat eine und kann mir sagen, ob sie dann noch dieses Jahr Früchte trägt???
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Peppino - Birnenmelone

Elch » Antwort #1 am:

Hallo,wenn du sie im März aussäst, dann tregen sie noch dieses Jahr.Allerdings fallen die Pflanzen sehr unterschiedlich aus, besser ist es wenn man fertige Pflanzen kauft.GrußChristian
Orchidee

Re:Peppino - Birnenmelone

Orchidee » Antwort #2 am:

Danke Christian, dann mache ich mir nicht die Mühe mit der Aussaat sondern kaufe eine. ;D
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Peppino - Birnenmelone

Anne Rosmarin » Antwort #3 am:

Habe eine gekauft, ich auch super gewachsen(70cm hoch), blüht seit 4 Wochen, aber dann fallen die Blüten ab.Vielleicht ist es zu warm in Gwh?
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Peppino - Birnenmelone

Bergfeige » Antwort #4 am:

Jahrelang pflanzte ich die Birnenmelone, gekauft bei A..i. Lag es daran, der falschen Sorte oder warum schmecken sie nie? Wenn der Herbst fast vorüber ist, sind sie meist noch nicht reif. Ich habe auch mal versucht sie zu überwintern. Lohnt nicht. Geschmacklich überzeigend war noch keine Frucht. Sie reift hier zu spät. Sollte ich mal Zeit haben mich auch um sie zu kümmern, die Erderwärung deutlich fühlbarer, werde ich vielleicht noch einen Anbau wagen. Aber nie im Gewächshaus, nicht nötig, besser in Töpfen und später zum Nachreifen ins Gewächshaus. Dumm ist nur, dass ich Zeit nie übrig habe.Mit den 12 - 17 cm großen Früchten ist es eine interessante Pflanze, besonders für Melonenliebhaber, die Meloniges gerne im November essen. @Anne Rosmarin Ich hatte immer ca. 15 große Früchte an jedem Strauch und dann noch zig kleine. Vielleicht klappte im Gewächshaus die Befruchtung nicht? Draußen gibt es nie Probleme. Auch keine Schädlinge. Ich würde die Pflanze ins Freie setzen und viel gießen.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Peppino - Birnenmelone

Urmele » Antwort #5 am:

Genau so gings mir auch jedes Jahr. Nie konnte ich im Frühjahran den angebotenen Pflanzen vorbei gehen.Gewachsen sind sie immer prima, haben schön geblüht und auch angesetzt. Sah hübsch aus.Reif geworden sind sie allerdings nie richtig. Ein Mal hatte ich sie im Herbst ins Haus geholt und im Hausflur ans Treppengeländer gehängt.Als sich die Früchte nach Wochen gefärbt haben, geerntet und gekostet :-X Festgestellt, dass sich die Mühe nicht lohnt ;)Fällt mir nicht mehr schwer hart zu bleiben wenn sie im Supermarkt wieder angeboten werdenAch ja, vergessen:Schnecken lieben die Peppinos, bei mir sind die nächtens 2m die Wand hoch um Party zu machen!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Peppino - Birnenmelone

Anne Rosmarin » Antwort #6 am:

Ich hatte schon mal Peppinos, die wunderbar geschmeckt haben. Waren leider sehr spät reif und die Pflanze auch klein, im Kübel im Freiland.Ich dachte im Gwh wachsen sie besser und bekommen ja auch nicht so früh Frost, aber wenn sie gar keine Früchte ansetzen ??? Vielleicht befruchten sie besser, wenns jetzt kühl ist.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten