
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insekten 2010 (Gelesen 48183 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Insekten 2010
Willst du das Bild doch erst lieber nach dem Frühstück zeigen?ein sehr beschäftigter käfer an unbekanntem kot.


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Insekten 2010
;)es ist doch nur schön fester, glänzend schwarzer rehkot. appetitlich sozusagen. wenn man käfer ist, jedenfalls.
[size=0] der kotplatz befindet sich zwischen ehemals intensiv bepflanzten staudenbeeten und einem künstlich angelegten waldtümpel.
[/size]


-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Insekten 2010
zwergarten,Episyrphus balteatus - Hain-Schwebfliege, MännchenSympetrum - Heidelibelle
VG Wolfgang
Re:Insekten 2010
Ja, aber wo ist das Bild?es ist doch nur schön fester, glänzend schwarzer rehkot. appetitlich sozusagen. wenn man käfer ist, jedenfalls.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Insekten 2010
@ tara: das ist wohl gestern nicht mitgekommen, jetzt kapier ich auch den kommentar von heute morgen erst so richtig...
@ wolfgang-r: 


Re:Insekten 2010
Ich bin vor zwei Wochen abends fast auf einen Mini-Bienenschwarn getreten . Die Tiere sassen so dicht gedrängt an Spitzwegerichblüten das diese umkippten . Der ganze Schwarm umfasste etwa 20 Tiere , an der Nachbarstaude ungefähr genauso viele . Im Halbdunkeln sah es aus wie besonders große schwarze Wegerichblüten , deswegen hatte ich überhaupt nachgeschaut . Natürlich keine Kamera dabei und am nächsten Tag wurde die Wiese gemäht
. Die Tiere waren kleiner als Honigbienen und liessen sich bei Störung auf den Boden fallen . Um welche Art kann es sich gehandelt haben ?

Re:Insekten 2010
Schwebfliegen sind einfach klasse Fotomotive, leider kann ich die einzelnen Arten nicht voneinander unterscheiden.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Insekten 2010
Hallo marygold !Schön sind Deine Bilder
, danke.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Insekten 2010
marygold,Schwebfliege_2 = Syrphus spec. - SchwebfliegeSchwebfliege_3 = Episyrphus balteatus - Hain-Schwebfliege, WeibchenSchwebfliege_4 = Syrphus spec. - SchwebfliegeSchwebfliege_5 = Syrphus spec. - SchwebfliegeSchwebfliege_6 = Episyrphus balteatus - Hain-Schwebfliege, Weibchen
VG Wolfgang