News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sommer im Allgäu (Gelesen 3561 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Sommer im Allgäu

frida »

Hallo, nach etwas längerer Abwesenheit melde ich mich wieder zurück. Ich war im Allgäu wandern, radeln und dank des guten Wetter schwimmen, also so eine Art Triathlon für Anfänger ;) . Und natürlich habe ich auch fotografiert. In den nächsten Tagen werde ich nach und nach Bilder hier einstellen. Wie immer bitte ehrliche kritische Kommentare bitte - danke! Viel Spaß beim gucken!Bei den ersten beiden wüsste ich gerne, welches besser gefällt: vier_huetten_2.jpgvier_huetten.jpgAuch bei den Pausefotos gerne das ansprechendere Bild nennen:pause_zu_dritt.jpgpause.jpgmoorweiher.jpgradler.jpgmuuh.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Sommer im Allgäu

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

...ein noch kleinerer Ausschnitt finde ich noch besserVier Hütten
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Sommer im Allgäu

Tara » Antwort #2 am:

Ich finde das erste Hüttenbild besser (und in der Tat sehr schön!), würde aber links noch beschneiden (bis an die linke Hütte rangehen). Das Pausenbild mit den sechs Füßen finde ich besser als das andere. Gefällt mir! :)Das Moorweiher-Bild ist sehr schön! Das Foto mit den Radlern dagegen finde ich nicht sehr ausdrucksstark, und Verzerrungen bei Tieren, sorry, finde ich nie gelungen - es nimmt den Viechern ihre Würde; bei großen Tieren wie Pferden oder Kühen besser Tele und großen Abstand.
Was mancher schon für einen Erfolg hält, ist in Wirklichkeit noch die gute Erziehung des Gegners. - Art van Rheyn
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Sommer im Allgäu

Faulpelz » Antwort #3 am:

Frida, ich warte eh schon sehnsüchtig auf deine Allgäu-Impressionen. Nun leg ich gleich mal los. Das 1.Pausenfoto ist genial, es ist mein Lieblingsbild von allen. Die drei Beinpaare wirken viel dynamischer als das Single-Paar, obwohl jenes auch sehr gut fotografiert ist. Aber das andere ist lebendiger. Der Vier-Hütten-Beschnitt von Treasure-Jo gefällt mir besser als deine Ausschnitte. Bei deinen ist mir der Vordergrund zu leer. Da fehlt was. Außerdem habe ich da wieder ein Grün-Problem. Kam das Grün tatsächlich so aus der Kamera? Mir ist das zu quietschig. Die Radfahrer sprechen mich nicht so an, der Weiher ist sehr hübsch und die Kuh finde ich persönlich sehr witzig. Ich hatte beim Betrachten jetzt nicht das Gefühl, dass das Tier dadurch entehrt ist. Ich sehe das eher als karikaturische Interpretation. Freu mich auf weitere Buiddl :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Allgäu

birgit.s » Antwort #4 am:

Schöne Bilder frida, ich schließe mich Evi an, Sowohl bei dem Almbildbeschnitt als auch bei dem ersten Pausenfoto.Und auch ich freue mich auf mehr ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Maigold
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jul 2010, 04:07
Kontaktdaten:

...Gartenhüterin

Re:Sommer im Allgäu

Maigold » Antwort #5 am:

Tolle Fotos!Moorweiher, Sechserpause und Radler finde ich besonders gelungen, weil besonderstypisch (die Heustadel gibt's auch in Obb. zahllos)...Und eine "rechte" Allgäuer Kuh ist braun (ohne Schecken) und hat HÖRNER!Die Radler müssen sein: häufigst anzutreffende Spezies im Sommer mit ganztägiger"Wildwechselgefahr"... 8) Sieht auf dem Bild aus, als wolle der Stadl auf dem Radlerbild mitsausen (Dach u. Schatten)Gruß,Maigold
"Dies Haus ist mein und doch nicht mein,
wer nach mir kommt, bleibt auch nicht drein,
den Dritten trägt man auch hinaus -
nun sag' mir, wem gehört dies Haus?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Allgäu

Gartenlady » Antwort #6 am:

Oh wie schön, wunderbar grün alles, anscheinend gab es dort kein Wasserproblem.Mir gefallen das erste Pausenfoto und der Moorweiher am besten und Treasure-Jos Beschnitt der Almhütten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Allgäu

marygold » Antwort #7 am:

Hallo Frida, mir gefällt das 6-Füße-Bild sehr-gut, und von den 4-Hütten-Bildern ebenfalls der Ausschnitt am besten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Allgäu

frida » Antwort #8 am:

Danke für Eure Kommentare. Der Ausschnitt von Treasure-Jo ist wirklich besser, gute Anregung.@ Faulpelz, ich habe auch ein wenig Problem mit dem Grün. Es kommt nicht ganz so aus der Kamera, aber sobald ich den Kontrast anhebe, wird es so grell. Allerdings hat Treasure-Jo wohl auch noch was mit den Farben gemacht, bei den 4-Hütten sind meine beiden Fotos etwas weniger quietschig.@ Maigold, natürlich gab es auch echte Allgäuer Kühe, schau:hoerner.jpgHeute habe ich Bilder von einem Besuch im Tannheimer Tal, das ist schon Österreich. Dort ist besonders sehenswert der Vilsalpsee.Auf dem Weg dorthin kommt man erst einmal ein einer kleinen Kapelle vorbei:Tannheim~0.jpgDen See habe ich umrundet und von allen Seiten fotografiert:vilsalpsee1.jpgvilsalpsee2.jpggefällt Euch das Bild mit dem mittigen Wasserspiegel oder dem tieferen Wasserspiegel (4 oder 5) besser?vilsalpsee4.jpgvilsalpsee5~0.jpgvilsalpsee6.jpgvilsalpsee7.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Sommer im Allgäu

Tara » Antwort #9 am:

Mir gefällt Bild 5 besser als Bild 4: Bei dem mittigen Wasserspiegel wirkt die untere Bildhälfte um einiges dunkler und gewichtiger als die obere, und das bei wenig Struktur. Bild 5 ist spannender.Am besten gefällt mir das letzte Bild. :)
Was mancher schon für einen Erfolg hält, ist in Wirklichkeit noch die gute Erziehung des Gegners. - Art van Rheyn
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Allgäu

marygold » Antwort #10 am:

Zunächst mal vorneweg: Du machst viel schönere Landschaftsfotos als ich :D. Deswegen ist meine Kritik so, wie des des Sportfans, der auf dem Sofa ruft: Mööönsch, diesen Ball hätte ich aber reingehauen.Zu der Kapelle: Hier hätte mir wieder etwas mehr Himmel und weniger Wiese und Weg gefallen.Wasserspiegel: aus den gleichen Grund gefällt mir Bild 5 besser.Bild 7 finde ich genial schön, wegen dem schrägen Bildverlauf der Wiese.Ihr habt einen super Urlaub gehabt, mit viel schönem Wanderwetter, nicht wahr?Ich mag die Alpen und speziell das Allgäu, da sind die Wiesen auch im Juli/ August noch grün und nicht braun wie hier.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Sommer im Allgäu

thomas » Antwort #11 am:

Das sind auf jeden Fall alles sehenswerte Fotos, frida! Muss eine schöne Reise gewesen sein ...Ich finde bei den 4 Almhütten deinen Ausschnitt im ersten Bild eigentlich nicht so verkehrt, bei Joes ist's mir etwas zu knapp beschnitten ... und sein Grün zu giftig.Wanderschuhe: Ich mag auch das, wo nur ein Paar drauf ist ... vor allem, weil sie, da knöchelhoch, richtig sind ;)Seespiegel: In dem Fall eindeutig das mit dem tieferen Seespiegel, weil da die Landschaft insgesamt besser zur Geltung kommt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Allgäu

Gartenlady » Antwort #12 am:

Das letzte Bild gefällt mir am besten, ich kann mich gar nicht sattsehen daran. Es enthält alles was ich an der Gebirgslandschaft liebe: Berge, See und blühende Wiese. Die Blumen und Gräser im Vordergrund geben dem Foto eine wunderbare Leichtigkeit.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Allgäu

frida » Antwort #13 am:

Muss eine schöne Reise gewesen sein ..
Ja, sehr schön. Wir waren schon sehr oft dort in einer Ferienwohnung, die ich unentgeltlich benutzen darf. Schon seit 30 Jahren immer mal wieder. Leider wird diese Wohnung nun verkauft und damit ist diese Möglichkeit dann vorbei. Es hängen viele Erinnerungen daran.In diesem Jahr konnte ich auch nicht ganz so hoch (und viel) laufen, da ich ein Problem mit einem Großzeh habe. Schade, denn ich hätte mich gerne von einigen Gipfeln verabschiedet :'( Gleich geht es mit Fotos weiter. Vorab mal ein Beispiel zur Wirkung eines Polfilters - ich finde das schon beeindruckend.Bach_mit_Pol.jpgBach_ohne_Pol.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Allgäu

frida » Antwort #14 am:

Und noch ein paar erfrischende Bilder:starzlach.jpgPausenschuhe.jpgFuesse_baden.jpgwildbachtobel.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten