News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Greenhorn mit Teich braucht Anregungen (Gelesen 4819 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

Schlumpfmommy »

Hallo, ich habe seit neuestem jetzt einen Schrebergarten. Da ist ein kleiner Teich drin, der auch wunderschön aussah, als ich den Garten besichtigt habe. Jetzt war ich nach 1 Woche wieder da (hab den Schlüssel noch nicht, konnte nicht eher rein) und der Teich ist total veralgt und einfach ekelig...Da ich auch noch 2 kleine Kinder habe, stellt sich mir die Frage, ob ich den Teich vielleicht wegmache und stattdessen ein Beet anlegen soll.Wer hat Erfahrungen mit Teichen und kleinen Kindern und kann mich schlau machen? Wieviel Arbeit ist so ein Teich wirklich? Und wenn, wie wird man ihn los? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?Freu mich auf viele Meinungen.Gruss aus Essen, Schlumpfmommy
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

Eveline † » Antwort #1 am:

teiche stellen für kleine kinder immer eine gefahr dar. wenn du dich für den teich entscheidest, sorge für eine sicherung und laß deine kinder keine sekunde aus den augen.letztens war in den nachrichten zu hören, daß schon wieder ein kleines kind (2 jahre) in einem pool ertrunken ist.stell doch mal ein foto von deinem teich ein.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18529
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

Nina » Antwort #2 am:

Kleine Kinder können schon in 20 cm und weniger tiefen Wasserlöchern oder Planschbecken ertrinken. Ich würde den Teich ungesichert auch nicht unbeaufsichtigt mit Kindern lassen.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

mame » Antwort #3 am:

Andererseits können sich etwas größere Kinder an einem einigermaßen naturnahen, mittelgroßen Teich stundenlang beschäftigen ohne dass man den Animateur machen muss. Man braucht nur eine Becherlupe und eventuell ein Teichtiere-Bestimmungsbuch.
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

Schlumpfmommy » Antwort #4 am:

soweit- so gut. Aber was mache ich denn jetzt, wenn ich mich gegen den Teich entscheide? Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Zuschütten? Was ist mit z.B. Molchen? Laufen die selber zum Nachbarteich? Wann sind die Libellen fertig mit Schlüpfen (ich glaub, es sind welche in meinem Teich, da ich den Schlüssel zwar jetzt habe, aber den Vertrag noch nicht unterschrieben habe, bin ich noch nicht oft dort)? Macht es Sinn, die Teichfolie im Boden zu lassen, um evtl. später mal wieder einen Teich anzulegen, wenn die kids gross sind? Bitte um Infos!!!Gruss aus Essen, Schlumpfmommy
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

Starking007 » Antwort #5 am:

Ungesicherter Teich + Kinder = Mord.Zuschütten: Molchemord.Abdecken mit Baustahlmatteodermit groben Kieseln füllen bis zur Oberkante.Da bleibt was für Molche und den Kindern passiert nix.Algen: Da gibt es hier stundenlang zu lesen.Damit leben oder Konstruktion ändern oder ewig rumpopeln.Bevor du irgendwann was mit der Folie änderst, informier dich genau über dieUferausprägung, selbst Fachbücher von bekannten Verlagen sind hier oft Schrott!(Meine Empfehlung: Der Wassergarten von Karl Wachter, alt, aber immer noch richtig, bei Auktionen etc. unter 10€ zu haben).
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Vielleicht mal beide threads zusammenführen. Gleicher Text war schon mal. http://forum.garten-pur.de/Quer-durch-d ... .htmMolche sind weitgehend im Herbst (ende Sept) auch als Larven draussen. Alles andere bleibt im Teich über Winter.Folie drinnen lassen hat keinen Sinn weil sie spätestens beim entfernen der Auffüllmaterials beschädigt wird. Außerdem kannst Du dann wohl eher nur ein Sumpfbeet anlegen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Schlumpfmommy
Beiträge: 21
Registriert: 14. Jun 2005, 20:04

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

Schlumpfmommy » Antwort #7 am:

hier ist ein Bild vom Teich...BildUploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Greenhorn mit Teich braucht Anregungen

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Wie machst Du das das das Format dann so unmöglich groß wird. Gelingt mir nie ;D Liegt vielleicht an deinen Bildern. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten