News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eichhörnchen (Gelesen 34569 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Eichhörnchen
Wir haben vor Jahren im 18. Stock eines Hochhauses gewohnt und waren baß erstaunt, auf dem Balkon Eichhörnchen zu sehen.Es war für sie ein Leichtes, an den Fassadenplatten mit Kieselsteinchen drin bis auf's Dach zu turnen und unterwegs immer mal zu schauen, ob jemand was Essbaren auf dem Balkon hat. Und viele hatten, wer rechnet denn schon mit Eichhörnchen am Hochhaus?!
Re:Eichhörnchen
Habe mal einen Film gesehen wie in Amiland richtig schwierige Parcours mit Röhren, Ruschten und Belohnungsfutter für die Eichhörnchen angelegt werden... seit dem träume ich auch davon, aber jedes Eichkatzerl dass bei uns in der Walnuss oder in den Haseln auftaucht lebt leider nicht sehr lange.....
:'(Ich freu ich mich also lieber an euren Bildern....liegrü g.g.g.


Re:Eichhörnchen
Hier sieht man den Terrassenkobel. Er befindet sich in ca. 2,50m Höhe. Das Eichhörnchen hat für den Bau unsere halbe Korkenzieher-Haselnuß demoliert.
Die geschnörkelten Äste schienen ihm wohl gerade richtig. Es lagen aber viele abgebissene Äste unten, die es nicht gebraucht hat. Es scheint sich ein architektonisch unerfahrenes Eichhörnchen zu handeln. Dafür werden wir im Sommer hoffentlich Nachwuchs zu sehen bekommen! 



- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eichhörnchen
das ist aber interessant! danke für das bild, Cogitolg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Eichhörnchen
Also in der Ecke hätte ich alles mögliche an Nestern erwartet, aber keinen Kobel.Die Korkenzieherhaselzweige zu nehmen war schon nicht ungeschickt, die verhakeln sich wenigstens ordentlich von selber. In einem richtigen Baum wäre das unnötig gewesen. Ganz bestimmt ein Anfänger-Eichhörnchen.Ob Du vielleicht eine Kamera irgendwie-irgendwo installieren könntest?? Baby-Eichhörner beobachten - schwärm...! :DDa können wir uns ja diesen Sommer auf viele Kinder-Fotos freuen , gell? 

Re:Eichhörnchen
Hallo LiliaEs ist in der Tat nicht das erste Nest, das auf diesem Querbalken gebaut wurde. Bisher waren es allerdings immer "nur" Vogelnester. ;)Ich finde den Platz für einen Kobel eigentlich geradezu ideal. Der Balken ist ca 4 Meter lang und an der rechten Seite durch einen Längsbalken mit dem Boden verbunden. Da kommt keine Katze und kein Marder rauf, und er ist gegen sämtliche Unwetter geschützt. Ich wundere mich aber immer wieder wenn ich die Eichhörnchen auf dem Balken herumturnen sehe, denn eigentlich ist er total glatt, verglichen mit einer Baumrinde. Die hängen da teilweise kopfüber dran. Das mit der Kamera wird schwierig, aber ich werde es mir wohl nicht verkneifen können mal vorsichtig mit der Leiter raufzusteigen und hineinzufotografieren. Hoffentlich ist der Kobel auch wirklich als Kinderstube gedacht, denn die Eichhörnchen haben noch mindestens 2 andere Kobel.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eichhörnchen
Bei uns wird in einer Fichte ein Kobel gebaut. Das Material wird gerne vom Kompost gesammelt... da sieht es jetzt aus!


Re:Eichhörnchen
Ja, Eichhörnchen können ganz schöne Verwüstungen hinterlassen. :DWas mir bei "unserem" auffällt, ist, daß es gar keinen eichhörnchen-typisch buschigen Schwanz hat. Er sieht eher so aus wie ein Katzenschwanz, also dicht anliegende Haare. Weiß jemand was das bedeutet? Ist es vielleicht noch sehr jung?
Re:Eichhörnchen
Ich wollte Euch meine Fotos von heute morgen nicht vorenthalten, auch wenn die nicht alle richtig scharf sind.Grüße,Mufflon
Re:Eichhörnchen
Der "Kleine" räubert eigendlich bei uns, Mama versucht ihn desöfteren zu verjagen, klappt nur nicht!