News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wurzeln zu lang - schneiden ? (Gelesen 1718 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Wurzeln zu lang - schneiden ?

Setina »

Hallo, wieder mal ich, wieder mal ne Frage: Ich habe 2 x Biedermeier bestellt (neue angeblich kleinbleibende Edelrose). 2 schöne Töpfe mit ca. 35 Höhe gekauft, ist ja angeblich ne kleine Rose. Heute kommen die beiden und ich dacht mich trifft der Schlag. Oben rum ca. 15 cm unten glatte 45 cm Wurzeln. Sehr viele kleine dünne Wurzeln, sieht fast so aus, als wären die vor ner Woche noch im Boden gesteckt. Eigentlich ist das ja toll, aber das hilft mir gar nix. Kann bzw. soll ich die Wurzeln abschneiden oder einfach nur rein in den Pott? Anders pflanzen geht nicht, alles schon fertig.... Bitte helfen, Rose liegt jetzt in der Verpackung...
Raphaela

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

Raphaela » Antwort #1 am:

45 cm Wurzeln ist echt ziemlich viel. ich denke, die kannst du unbesorgt einkürzen. Die Rosen dann allerdings im Sommer nicht austrocknen lassen und am besten imHerbst in einen höheren Topf setzen (35 cm sind echt bißchen flach ;))
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

Setina » Antwort #2 am:

Wie tief muss den so ein Topf sein, damit sich eine Polyanta (schreibt man das so ?) wohl fühlt. Die Rose wird ja insgesamt nur 40 cm. hoch, ich dachte immer, das gleiche noch mal nach unten ?? Also vielleicht ist der Topf auch 40 hoch, die Wurzeln der Rosen sind aber immer noch viel zu lang. Die dicken Wurzeln sind übrigens auch nur ca. 20 cm, die feinen dünnen sind so ewig lang.. (Nährstoffwurzeln?)...
Raphaela

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

Raphaela » Antwort #3 am:

45 cm ist eigent´lich ziemliches Minimum, die Wurzeln wollen ja auch noch wachsen ;) Die feinen heißen Haarwurzeln.
tapir

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

tapir » Antwort #4 am:

Eine Möglichkeit wäre es doch auch, die Rose so in den Topf zu pflanzen, daß die Veredelung halt nicht unter sondern über der Erde liegt.Damit gewinnt man ja mindestens 5 Zentimeter Spielraum für die Wurzeln. Sieht zwar nicht sehr schön aus, war aber früher doch zumindest bei den Edelrosen eine gängige Praxis (zumindest behauptet das meine Schwiemu, wenn ich mich über ihre uralten Stöcke mockiere, deren Veredelungsteile mittlerweile obszönerweise schon mindestens 5 Zentimeter über :o dem Bodenniveau auf "Zehenspitzen stehen". ::)) Viele Containerrosen werden von den Baumschulen übrigens auch so getopft, weil manche Rosen halt einfach auf "zu großem Fuß" leben, als das sie in die üblicherweise gerade mal 20-30 Zentimeter hohen Töpfe passen würden. Eine solcherart getopfte Rose müßte man halt im Winter doppelt gut schützen, eventuell sogar frostfrei überwintern. Für ein, vielleicht sogar zwei Jahre müßte es aber durchaus machbar sein.Liebe Grüße, Barbara
Raphaela

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

Raphaela » Antwort #5 am:

Als vorübergehende Lösung ist das sicher okay, abr seit ich ältere Rosen mit teilweise nur noch einem Trieb gesehen habe, die so gepflanzt wurden (bzw. vomFrost hochgedrückt) halte ich das als Dauerlösung für sehr bedenklich: Da kommen einfach keine neuen Triebe mehr nac, wenn dieVeredelungsstelle später verholzt und angetrocknet ist ::)
Benutzeravatar
Annette Riech
Beiträge: 30
Registriert: 1. Okt 2004, 17:14

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

Annette Riech » Antwort #6 am:

Ich halte es für besser, die Rosenwurzeln, besonders die Haarwurzeln, nicht abzuschneiden, sondern in diesem Fall im Topf spiralig zu drehen, das machen Gärtner auch; wenn man die Veredlungsstelle über der Erde lässt, muss man den ganzen Topf im Winter sehr gut schützen, eingraben(?) .Grundsätzlich würde ich einer Rose einen wenigstens 50 cm tiefen, schmalen Topf geben, die Wurzeln reichen in der Erde zum Teil sogar mehre Meter tief, was man feststellt, wenn man mal gezwungen ist, eine alte Strauchrose auszugraben, sie sind oft viel länger als die Rose hoch wird, weil man oben immer kürzt, unten nie..Zusätzlich muss man alle paar Jahre die Rose aus dem Topf nehmen und die Wurzeln wieder kürzen und die Erde ersetzen...Liebe GrüßeAnnette
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wurzeln zu lang - schneiden ?

Setina » Antwort #7 am:

Hallo, danke für Eure Antworten, aber jetzt ist zu spät- ich hab es gewagt und ca. 10 cm - aber nur die Haarwurzeln - zugeschnitten. Manche waren durch den Transport eh geknickt. Ich habe die Pflanzen mal vorerst in die Töpfe gepflanzt und versuche, sie dieses Jahr durchbringen. Schöne Erde, vermischt mit etwas Rosendünger und Humus - ganz wenig - gut angegossen. Sollte eigentlich schon funktionieren. Wenn ich sehe, wie das die Gärtner oft machen - da müssen es meine Rosen auf jeden Fall überleben. Ehrlich gesagt wundert mich das eh immer, dass die Rosen trotz der teilweise - und wer schon mal zugesehen hat, wie "Otto-Normalgärtner"in seiner Gärtnerei mit Rosen umgeht, muss dass zugeben - unsachgemäßen Behandlung wachsen. Und wenn sie dann zu uns kommen, hegen und pflegen wir sie. Das ist für so manche Rose sicher ein richtiger "Kulturschock"...
Antworten