News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sommer im Allgäu (Gelesen 3577 mal)
Moderator: thomas
Re:Sommer im Allgäu
Das muss ein schöner Urlaub gewesen sein.wildbachtobel - Wahnsinn, dieses Bild ist genial. Wie lange war die Belichtungszeit?starzlach - auch interessant. Eigenartige künstliche Atmosphäre. Wurde es nachgeschärft? Dann würde ich es etwas zurücknehmen.vilsalpsee5 - ist besser, weil aus der Mittellinie rausgezogen.vilsalpsee7 - ein gelungenes Postkartenfoto
Re:Sommer im Allgäu
Frida, deine letzten 4 Fotos gefallen mir allesamt. Deine Wanderschuh-Bilder sind das reinste Stillleben. Sehr schön. Von der vorhergehenden Serie gehe ich mit Gartenlady konform. Das letzte Fotos ist das schönste. Ich habe allerdings bei allen Fotos ein Problem mit dem Grün. Langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob das nicht evtl. an meinem Bildschirm liegt
Das Grün kommt bei mir so quietsch-giftig rüber. Es müsste nach meinem Empfinden mehr Blauanteil haben.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Sommer im Allgäu
Frida, Du bist offensichtlich besser und schneller nach dem Urlaub sortiert um uns die schönen Momente Eures Urlaubes in den Bergen herzuzeigen!
Sehr schöne Ansichten - auch die Details von Schuster's Rappen...
!Ich habe bei meinen Bergwiesenbildern auch die Vermutung eines "Grünstichs", bin aber bekanntermassen etwas farbenblind - hier (ohne Deinen schönen Thread oT werden zu lassen) eine Kostprobe meines Bergwiesen-Grüns der Seiser Alm. Ich weiß nicht...!
LG Frank









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sommer im Allgäu
Von fridas Fotos fallen mir nur vilsalpsee4 und 5 mit quietschgrünen Partien auf - ich nehme an wegen der Sonne, auch die Bearbeitung von Treasure-Jo finde ich zu knallig. Alle anderen empfinde ich als frischgrün, offenbar gab es genügend Wasser von oben.@Frank, Dein Foto empfinde ich als sommergrün und keineswegs zu knallig.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sommer im Allgäu
Ich empfinde das Grün sowohl auf fridas als auch auf Franks Fotos als 'richtig', jedenfalls keinesfalls quietschig-knallig oder störend. Das von Treasure-Jo allerdings finde ich zu knallig.Wieder eine sehr schöne Bilderserie, frida!Evi, gerade weil du deine Fotos ja teils auch verkaufst, kann ich dir eine Monitor- bzw. Display-Kalibrierung nur empfehlen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Sommer im Allgäu
Einfach traumhafte Bilder von einer traumhaften Landschaft!
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Sommer im Allgäu
Thomas, das seltsame ist, dass meine Fotos in den Gartenzeitschriften haargenauso in der Farbe rüber kommen bzw. gedruckt werden, wie ich es auf meinem Monitor sehe. Also muss mein Monitor absolut richtig eingestellt sein. Außerdem habe ich den Vorteil, dass sich seitlich neben meinem Bildschirm ein großes Fensterelement über die ganze Wand erstreckt, welches mir Blick in meinen Garten gewährt. Ich gucke somit immer zwischen Natur und PC hin und her und kann das Grün unmittelbar vergleichen. Ich bearbeite auch nachts keine wichtige Fotos mehr, weil ich am nächsten Tag beim Betrachten dann immer merke, dass ich denen viel zu viel Kontrast zugefügt habe. Ich bearbeite Fotos fast nur mehr bei Tageslicht.Franks Almfoto kommt bei mir richtig grün rüber. Da ist nichts giftig.LG EviEvi, gerade weil du deine Fotos ja teils auch verkaufst, kann ich dir eine Monitor- bzw. Display-Kalibrierung nur empfehlen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sommer im Allgäu
Das ist kein stichhaltiges Argument, Evi, weil RGB und CMYK erstmal nicht viel miteinander zu tun haben müssen. Ich z.B. drucke auch nach meinen Daten, die du z.T. als extrem empfindest, und es kommt 'richtig'.Wenn der, der deine oder meine Bilddaten zum Druck vorbereitet, an der Schraube dreht, hat das u.U. nicht mehr viel mit den Ausgangsdaten zu tun. Das Ergebnis kann dann toll sein, aber es ist unkontrolliert entstanden.Letztlich hilft, wenn man Kontrolle haben will, nur Kalibrierung.Liebe GrüßeThomasAlso muss mein Monitor absolut richtig eingestellt sein.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Sommer im Allgäu
Frida, Du hast enorme Fortschritte gemacht, Deine Almbilder gefallen mir ganz ausgezeichnet. Diese Fußfotos sind richtig frech und pfiffig, die anderen sind sehr schön und gekonnt umgesetzt, ich bin beeindruckt, Hut ab!Das mit dem Grün, wie Faulpelz sagte, empfinde ich teilweise auch so, zumal ich manchmal das gleiche Problem habe, und versuche über Bildbearbeitung das Problem zu lösen. Es scheint aber nur bei ganz wenigen Bildern so zu sein , mir scheint als hätte der Himmel bei vier_huetten.jpg auch einen Farbstich?!LGRoland
in vino veritas
Re:Sommer im Allgäu
So, nun kommt der letzte Teil.
Diese Rindviecher haben noch keine Hörner, weil es Jungvieh ist. Sie lagern rund ums Gipfelkreuz.
Und da wir in einem Gartenforum sind, nun zum Abschluss noch ein paar Gartenimpressionen aus Bad Oberdorf, das liegt auf gut 800 Metern Höhe.Diese rundum umzäunten Gärtchen sind dort typisch. Dieser hier ist schon eher groß:
Viele haben nur diese Minigröße:
Das hier ist sehr offen, mir gefiel der Wagen zum Gießkannentransport.
Und dieser Innenhof gehört zu einem Laden, in dem die Inhaberin Bergschuhe, italienisches Design und Floristik verkauft - eine ungewöhnliche Mischung, aber sehr kompetent und ansprechend gemacht.
Danke fürs Angucken und Eure Kommentare, ich habe Euch gerne ein bisschen mitgenommen ins Allgäu, dass mir in den vergangenen Jahren ans Herz gewachsen ist

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Sommer im Allgäu
Frida, die Schwandenalm ist wohl frisch rasiert, ähm gemäht. Genauso sieht der Kopf meines Mannes aus, wenn er seine letzten Haare frisch geschnitten hat
:DDie ungehörnten Rindviecher gefallen mir besonders. Portraits sind deine Stärke.Das Gießkannentransportwägelchen ist allerliebst, auch das schnuckelige Häuschen dahinter.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sommer im Allgäu
Sehr schöner Bildbericht, frida! Vielen Dank!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.