News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum baut ihr kein Gemüse an? (Gelesen 10864 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Käfermama

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Käfermama » Antwort #15 am:

Nö, bei mir nicht. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen...
Lehm

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Lehm » Antwort #16 am:

Ich habe jedes Jahr Frust wenn ich sehe, dass weder meine Radieschen noch Bohnen, Erbsen, Rote Beete und div. andere Gemüsesorten nach dem aussähen nicht wachsen.
So geht es (fast) allen. Gemüseanbau vom Samen bis zur Frucht ist in unseren Breiten sehr anspruchsvoll. Auch ich habe jedes Jahr irgendwann Lust, im Gemüsebeet Rasen anzusäen. Und doch überwiegt eben diese Neugier, zu sehen, wie Gemüse wächst, auch wenn es dann nicht halb so schön ausschaut wie das perfekte, aber wenig aromatische aus dem Laden. Ich habe nur einen kleinen Gemüsegarten, möcht ihn aber keinesfalls mehr missen. Er ist sozusagen mein Foodlabor, weit entfernt von Selbstversorgung.
Lehm

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Lehm » Antwort #17 am:

aber ganz ehrlich: es ergibt sich für mich kein Diskussions- oder Informationsbedarf dazu. ???Ein Grund ist sicher, daß mein familiäres Umfeld im Nutzgartenbereich recht sattelfest ist,
Das ist natürlich ein nachvollziehbarer Grund. Immerhin gibt es aber doch auch hier viele Unbedarfte, die sich vielleicht mal ein Mütchen fassen und ein Gemüse anbauen, wenn du ihnen sagst, wie es am leichtesten geht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Anne Rosmarin » Antwort #18 am:

Wir haben dies Jahr auch weniger, ich war zeitweise zur Kur.Außerdem wird der Garten verändert.Über 90 Tomaten ;D 8) ;D, dann paar Möhren und Zwiebeln und Schalotten, Sellerie, Kürbis, Zucchini, Patisson, Chili, Gemüsepaprika, Erdbeeren, Ananaskirschen, Kartoffeln, eine Gurke.Wenn ichs so aufgezählt sehe, ist es doch nicht so wenig...
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Gänselieschen » Antwort #19 am:

@ Käfermama, das sind natürlich Argumente, auch wenn das selbst gezogene Gemüse bestimmt immer am Leckersten ist, mit Biowürmern, echtem Apfelschorf, von mir aus auch Schorf an Kartoffeln und Minimöhren. :D :D Ich glaube in vielen Kleingartensatzungen sind die Gärtner sowieso dazu verdonnert was Einjähriges anzubauen auf einem Teil der Fläche. Diese Regelungen sind noch von irgendwann, und machen manchem Gärtner ganz schön zu schaffen. Erdbeeren sind da ein beliebtes Alibi für eine Flächennutzung.LG.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1192
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Brezel » Antwort #20 am:

???Aus der Zurückhaltung in Fenchelfragen zu schließen, dass man kein Gemüse anbaut, ist aber seeehr gewagt ;)Ich mag nur Gewürzfenchel, keinen Knollenfenchel, und ersterer wächst völlig problemlos draußen.Außerdem: wer Gemüse anbaut und zusätzlich noch Familie, Viecher, Haushalt und Job managt, hat schlicht keine Zeit, dauernd lange Kommentare abzugeben ... ::) ;)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Eveline † » Antwort #21 am:

ein eigener gemüsegarten (und auch obst) ist wahrlich gold wert. :D manches gemüse kann man auch im staudenbeet unterbringen. ich hatte mal tomaten mitten unter den stauden, auch artischocken machen sich gut und der ufo-kürbis (name fällt mir jetzt nicht ein) schlängelte am rand dahin. wahrscheinlich werden ja viele "warmduschende, verweichlichte staudengärtner oder verunsicherte rosensammler" (zitat lehm vom 20.7.2010, 12:24:15 uhr, thread gemüseclub) mehr als nur ein "alibiradieschen" anbauen. wir können nur hier nicht darüber lesen. ;) :D übrigens im thread "was habt ihr heute geerntet" kann man so vielfältiges schönes gemüse betrachten. eine augenweide, da läuft einem das wasser im munde zusammen. :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

frida » Antwort #22 am:

wie schwierig ist es, einen Blumenkohl zur Reife zu bringen
Gar nicht! Ich hatte in diesem Frühjahr Spitzkohl-Jungpflanzen vom Gärtner gekauft. Gepflanzt, gehackt, gejätet und in den Urlaub gefahren. Als ich zurück kam, konnte ich 12 Blumenkohlköpfe ernten :o . Leider alle auf einmal. Jetzt muss ich sie ganz unökologisch in den Tiefkühler stecken.Aber davon ab, die Schlussfolgerung "wer nicht postet, baut nicht an" stimmt nicht. Ich habe auch Rosen im Hausgarten und noch nie ein Wort dazu geschrieben. Für manche ist der Gemüseanbau eben so eine selbstverständliche Nebensache, dass keine großen Worte darüber verloren werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

sunnyzwerg » Antwort #23 am:

Hallo Lehm :-)Ich habe auch Gemüse angepflanzt, auf 2 Hochbeeten und Tomaten zwischen den Beeten, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren. In Töpfen hab ich dann auch noch Tomaten, verschiedene Kräuter. Ich schreibe eigentlich auch nicht so ins Forum, denn ich bin halt nur ein Hobbygärtner, ich kenne mich weder mit Lateinischen Namen aus, noch tue ich z.B. bei meine Tomaten ausgeizen oder wie das heisst. Und sie wachsen trotzdem! Ich kenne mich viel zuwenig aus, wenn ich bei den Tomaten mitlese, kann ich gar nichts zur Sorte sagen, ich finde da sind viele Profigärtner am Werk! Als Laie nicht verständlich. Ich halte mich an die Packungsanweisung, mir macht es wirklich Spass, und hätte ich mehr Platz, würde ich sicher mehr Gemüsebeete haben!!! Leider habe ich nur 200m und darauf noch einen grossen Pool (den ich nichtmissen möcht ;D )!Also wie Du siehst gibts auch solche Menschen wie mich :-))Liebe Grüsseaus Baden bei Wien ;-)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Eveline † » Antwort #24 am:

sunnyzwerg, daß du die tomaten nicht ausgeizt, das gefällt mir :D ich mach das zwar, aber dann und wann übersehe ich schon den einen oder anderen trieb. ernte habe ich auch genug.ich hab`s mit den gurken. diese müssen ja auch irgendwie gestutzt (eingekürzt) werden, aber ich hab vergessen, wie und ab dem wievielten blatt. so wachsen sie wild und tragen wie verrückt. (ich muß sie nur zwischen den zucchini suchen) :D und wenn wir fragen haben, gibt es hier in diesem tollen forum gsd viele wissende, die sehr hilfsbereit sind. :D :D :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Kolibri » Antwort #25 am:

Also ich baue keine Gemüse an, weil meine Mama das macht. 8)
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
sunnyzwerg
Beiträge: 206
Registriert: 12. Mär 2009, 18:11

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

sunnyzwerg » Antwort #26 am:

Hallo Vanessa! Ja Gurken hab ich ins Hochbeet dazwischen gesetzt, das Pflänzchen war von meiner Mama und nun habe ich viele,schöne Gurken, obwohl die kreuz und quer wachsen ;D Ja Zuchinis hab ich auch genug. Das bei den Tomaten habe ich noch nie gemacht und immer sagt mir meine Schwiegermutter so und so macht man das, aber auch aufgrund meiner Arbeit habe ich für das einfach keine Zeit, vorallem weil ich soviele Tomaten habe :) aber ich habe so viel Ernte, das ich manchmal schon nimmer weiss wohin mit den Tomaten 8) Ja Hilfe habe ich auch von einer sehr netten Userin von hier für meine Hochbeetbepflanzung bekommen ;D Liebe Grüsse
Alfredos

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Alfredos » Antwort #27 am:

Warum baue ich kein Gemüse an?Hmm, wir haben Zucchini angebaut, Riesenernte, ich krieg keine mehr runter.Das Gleiche war es mit Gurken. Die halbe Ernte verschenkt und wenn ich eine grüne Gurke sehe, muß ich würgen, so sehr hab ich sie mir übergegessen.... :(Möhren hatte ich auch mal, leider brauchte ich den Platz für anderes.... *flöt*Genauso Spinat, den wollte meine Mutter ernten.... hat sie aber nicht..... und ich hatte einfach keine Zeit. Es war immer was anderes. *rausrede*Jetzt haben wir noch 1 Gewächshaus für Gemüse (Salat und jetzt Tomaten) mal schauen... ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Starking007 » Antwort #28 am:

Fast kein Gemüse weil: Platz für Stauden!!!!!
Gruß Arthur
Conni

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

Conni » Antwort #29 am:

Natürlich jedermenge eigenes Gemüse, weil die meisten Stauden nicht schmecken (oder giftig sind). Für Stauden und Rosen und Gehölze ist trotzdem noch genug Platz.
Antworten