News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein Rasen - das perfekte Katzenklo (Gelesen 21314 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Ladina
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jul 2010, 23:27

Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Ladina »

Das Thema wurde hier auch schon diskutiert, aber es hat mir irgendwie doch nicht ganz weiter geholfen...Deshalb beschreibe ich hier mein Problem:Da hat man solche Freude am neuen Garten und Rasen. Und dann kommen in der Nacht die lieben Katzen, um bei uns ihr Geschäft zu verrichten!Hab nun schon innerhalb einer Woche fünf Hinterlassenschaften vom Rasen weggeräumt! Zwei Mal bin ich noch drein getreten. Bei der linken Hausseite, dort, wo der Kompost steht, habe ich aufgehört zu zählen oder wegzuräumen. Mal barfuss dort herum zu laufen ist gar nicht empfehlenswert >:(Ich finde es einfach unappetitlich, v.a. da mein Sohn viel im Garten spielt. Zum Glück hat er noch keine Sch... selbst entdeckt und angefasst! Wäre passend für sein Alter alles erkunden zu wollen...Nun gehe ich jeden Morgen mal auf Kontrollgang, bevor mein Sohn in den Garten geht. Also das kanns nun wirklich nicht sein! Haben bei uns wirklich sehr viele Katzen, 7 haben unsere Nachbarn und dann sind sicher nochmals so viele die wild herumstreunen. >:( Hab mich erkundigt und hab gelesen, dass es verschiedene Mittel gibt:Mal der Gartenschlauch ist schon bereit für den Einsatz. Aber eben, wenn die in der Nacht herum schleichen, kann ich noch lange warten...Kaffeesatz, Pfeffer... Ich weiss nicht...So ein Zaun mit Strom kommt nicht in Frage. Aber wie ist es mit einem Katzenschreck? Die Idee habe ich von einer Kollegin gehört, soll recht wirksam sein. Aber nun frage ich mich, ob denn dieser Katzenschreck anderen Tieren nicht schadet? Unsere Nachbarn haben nämlich viele Kaninchen, zwei Meerschweinchen, zwei Hunde und 4 Katzen :o Toll! Mir geht es eigentlich um die Kaninchen. Nicht dass diese auch noch darunter leiden. Weiss da jemand was Genaueres?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ladina
pitty

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

pitty » Antwort #1 am:

hallobist du dir sicher das das katzen waren?????ich habe seit 30 jahren katzen und die würden NIE einen haufen offenliegenlassen.manchmal scharren meine katzen 10 minuten bis der haufen auch weg ist.ich glaube eher an igel marder oder waschbären ;).aber bestimmt keine katzen die machen immer ihre haufen zu.jedenfalls meine und die vom nachbarn.tschaupitty
Ladina
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jul 2010, 23:27

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Ladina » Antwort #2 am:

Hmmm.... Wenn du mich so fragst, bin ich mir ja eigentlich gar nicht 100% sicher, dass es Katzen sind! Ich bin einfach auf Katzen gekommen,weil es halt so viele hier gibt und hab das gar nie in Frage gestellt! ::) Aha, Katzen vergraben es. Also diese Kothaufen liegen mitten im Gras! Waschbären kann ich gleich mal ausschliessen, da es keine gibt bei uns. Aber Marder oder Igel schon.... Muss mal auf "Kotuntersuch" gehen und mich informieren, wie denn diese aussehen. Vielleicht auch ein Dachs oder Fuchs?Vielen Dank für deine Info.Sobald ich näheres herausgefunden habe, berichte ich wieder
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ladina
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Brezel » Antwort #3 am:

pitty hat recht, für Katzen ist das geschilderte Kotverhalten eher untypisch. Bist Du sicher, dass fremde Hunde nicht aufs Grundstück kommen?Es kann zwar vorkommen, dass eine Katze bei Rangeleien um die Reviergrenzen schon mal ganz demonstrativ ein Häufchen an exponierter Stelle platziert und nicht zuscharrt. Das ist aber wirklich die Ausnahme, nicht die Regel.Der "Katzenschreck" wäre wohl für Katzen, Hunde und Kaninchen gleichermaßen unangenehm. Ich würde vielleicht eher zur "Verpiss-dich-Pflanze" greifen ;)
pitty

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

pitty » Antwort #4 am:

igel machen lange kleine wüstchen
Ladina
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jul 2010, 23:27

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Ladina » Antwort #5 am:

Weiss immer noch nicht, von welchem Tier der Kot ist. Hunde kann ich ziemlich sicher ausschliessen, da mir nicht bekannt ist, dass es streunende Hunde hat. Der Rasen ist auf einer Terrasse angelegt, also recht hoch und zugänglich nur über den Seiten. Es hat noch keine Treppe. Hab mal auf dem Internet gesucht und bin noch nicht fündig geworden.Der Kothaufen ist recht gross, 5cm Durchmesser. Ein Igel ist es in dem Fall sicher nicht!Nach Dachs und Fuchs siehts irgendwie auch nicht aus... Nun bin ich wirklich ratlos. Mit Katzen kenne ich mich nicht aus. Aber wenn ihr sagt, Katzen würden ihr "Geschäft" verdecken, siehts wirklich nicht nach Katze aus. Auch das neben dem Komposthaufen nicht! ??? Und die Suche geht weiter...
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ladina
Käfermama

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Käfermama » Antwort #6 am:

Hallo Ladina,es stimmt zwar, dass Katzen in der Regel ihre Hinterlassenschaften verbuddeln, aber wie so oft, gibt es auch Ausnahmen. Wir hatten mal die Freude, dass in der Nachbarschaft eine Katze residierte, die einfach in die Gegend k.... und sogar gegen unseren Fensterrahmen (bodentiefe Fenster) p....Wir waren nicht unbedingt traurig, als Nachbarn samt Katze weit weg zogen... ;DKäfermama
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Barbarea vulgaris † » Antwort #7 am:

Marder machen lange und große Würstchen. Sind diese lang und dünn und wie abgeschnitten, dann stammen sie von Ringelnattern.Igel machen auch manchmal recht große Würstchen, jedenfalls unsere Igelmama. Igelkind hat dafür ab und zu Durchfall und macht dann Fladen. Marderhunde machen ziemlich große Haufen... ::) Ich wußte nicht, dass es die bei uns hier gibt, aber einer hinterließ im Winter seine Spuren im Schnee.Dachse, wenn man von der Größe dieser Tiere ausgeht dürften dagegen richtige Tretminen hinterlassen.Katzen? Unsere Hauskatzen (acht an der Zahl) verscharren alle. Die Futtergäste haben hier noch nie im Garten ein Häufchen hinterlassen, geschweige denn eines vergraben. Man kackt als Katze nicht am Futterplatz (DAS machen nur Igel).
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
pitty

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

pitty » Antwort #8 am:

du hasst recht katzen kakken nicht am futterplatz.
Pewe

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Pewe » Antwort #9 am:

Meine Katz macht niemals auf den Rasen, sie hat sich 2 bestimmte Beete (ist o.k., bekannt und wird regelmäßig gesäubert) ausgesucht und deckt auch alles zu. Die Häufchen auf dem hiesigen Rasen stammen von Igeln.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Brezel » Antwort #10 am:

5 cm Durchmesser? :oPferd? Elefant? ;) ;DAndere Puristen haben hier auch schon Fotos eingestellt zwecks Analyse...
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Albizia » Antwort #11 am:

Es kann zwar vorkommen, dass eine Katze bei Rangeleien um die Reviergrenzen schon mal ganz demonstrativ ein Häufchen an exponierter Stelle platziert und nicht zuscharrt. Das ist aber wirklich die Ausnahme, nicht die Regel.
Rugosa hat recht. Mein jetziger Garten ist auch Katzenrevier von diversen Nachbarskatzen. Die meisten verscharren ihre Haufen bei mir unter den Fichten. Da ist der Boden schön trocken, eine 5 cm hohe lockere Fichtennadeldecke auf dem Boden läßt sich sehr gut scharren. Man sieht immer direkt, wohin gemacht und alles zusammengescharrt wurde.Bis auf eine Katze. Sie hat monatelang ihre Haufen mitten auf die Wiese gemacht, ohne auch nur Ansätze von Scharren zu zeigen. >:( Es war immer dieselbe Katze, ich habe sie häufiger vom Fenster aus beobachtet. Irgendwann war es vorbei. Dann fand ich keine Haufen mehr, obwohl dieser Katze noch immer durch den Garten stromert.Wahrscheinlich war es tatsächlich eine Machtdemonstration der Revierkönigin.Im Übrigen sind Igelhäufchen doch eine Ecke kleiner als so ein "Katzen-Ei".
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
pitty

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

pitty » Antwort #12 am:

auch igel können riesssen haufen machenich sprech aus erfarung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Staudo » Antwort #13 am:

.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ladina
Beiträge: 11
Registriert: 22. Jul 2010, 23:27

Re:Mein Rasen - das perfekte Katzenklo

Ladina » Antwort #14 am:

naja... was immer es für ein Tier ist:5cm Durchmesser hat der Kothaufen sicher. Muss aber sagen, dass da jemand eher Dünnpfiff hat!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ladina
Antworten