News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161283 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #465 am:

...ich finde die Form der Knospe aber recht charakteristisch. Wer hat schon mal Westerland Sämlinge ausgebrütet, passt das ?...
Oh, das ist jetzt aber eine gewagte These, SP.Hier mal minibildchen zusammengestellt von meinen Westerlandsämlingen, auch die mit Pollen Westerland, da steht das West im Namen dann an 2. Stelle. Es leben aber nicht mehr alle. Bei den unteren 3 fehlt der Name auf dem Bild, sie haben Westerland als Mutter, bei denen gibt es tatsächlich eine leichte Ähnlichkeit der Knospen, aber bestimmt sehen noch viele andere Rosenknospen auch so aus.
Dateianhänge
westerlaender.jpg
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

spatenpauli » Antwort #466 am:

......Oh, das ist jetzt aber eine gewagte These...
Vielen Dank FBB!passt doch wie die Faust auf's Auge ;D. ..wie gesagt, es sind auch nur ergänzende Hinweise. Bin mir jetzt ziemlich sicher. LG SP
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #467 am:

na prima SP, wenn's was genützt hat.Freiburber Perle ist sehr blühfreudig, hat nun sogar einen ganz leichten Grünstich, aber der kommt auf dem Foto nicht rüber.Ach übrigens, Irisfool, lebt die "Elfe für Arme" ;D noch?
Dateianhänge
FreiburgerPerle_0710_02.jpg
(40.24 KiB) 86-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #468 am:

Diese hier wird wohl - nach nicht enden wollendem Knospenstadium - hellrosa werden.
Dateianhänge
FDxPo1_nah05.jpg
(36.15 KiB) 89-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #469 am:

nicht sehr hübsch, diese erste Blüte, ist halt vom Wetter gezeichnet. Aber immerhin, wenn sie im ersten Jahr schon blühen und dann halbwegs gefüllt sind, bin ich schon zufrieden.
Dateianhänge
FDxPo1_nah04.jpg
(29.64 KiB) 81-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

blanche_aline » Antwort #470 am:

gehört jetzt vielleicht nicht unbedingt in diesen Thread; aber gestern habe ich ganz erstaunt festgestellt, dass von meinen (dilettantischen) Kreuzungsversuchen vom letzten Sommer nun tatsächlich ein Samen von Mme. Ernest Calvat x Lady Hillingdon gekeimt ist. Da bin ich ja einmal mächtig gespannt, ob das was wird ::)
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #471 am:

so fängt's an, ein tolles Hobby. Oft frustrierend, aber schwer wieder damit aufzuhören.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #472 am:

Gratuliere, blanche_aline :)und willkommen im Club!
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

spatenpauli » Antwort #473 am:

nicht sehr hübsch, diese erste Blüte, ist halt vom Wetter gezeichnet. Aber immerhin, wenn sie im ersten Jahr schon blühen und dann halbwegs gefüllt sind, bin ich schon zufrieden.
kommt mir irgendwiie bekannt vor....... ::) Zuerst eine fette Knospe, dann bläht sie auf... und wenn es gut geht siehst Du eine "wunder"schöne Blüte, im anderen Fall gibt's eine 'Mumie'BildBild LG SP
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #474 am:

Deine sind aber doch hübsch. Die obere erinnert mich an die Nostalgie-Farbkobination.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #475 am:

meine ist im Aufblühen ein wenig attraktiver geworden, für eine erste Blüte nach Stauhitze und Gewittern ja eigentlich akzeptabel. Will sie jemand?
Dateianhänge
FDxPo1_nah06.jpg
(43.6 KiB) 79-mal heruntergeladen
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #476 am:

sie ist halt noch sehr jung, ca. ein halbes Jahr.
Dateianhänge
FDxPo1_nah07.jpg
(50.38 KiB) 83-mal heruntergeladen
zwerggarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

zwerggarten » Antwort #477 am:

die ist doch aber auch hübsch, und so spitzig! :D
... Will sie jemand?
jaaa!*unschuldig guck* ;)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Hortus » Antwort #478 am:

Hallo,bei mir gab es heute die Erstblüte eines Sämlings aus 2008. Zu den Eltern sind leider keine Angaben möglich, da das Etikett abhanden kam. Neben der samtigen Farbe begeistert mich der kräftige Alte-Rosen-Duft.
Dateianhänge
P1080015.jpg
(37.67 KiB) 98-mal heruntergeladen
Viele Grüße, 
Hortus
zwerggarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

zwerggarten » Antwort #479 am:

klingt so, als könntest du eine remontanthybride nachgezüchtet haben... ;)
Antworten