Mache ich gerne. Wird aber nicht vor morgen klappen. Schöne Grüße. Tubutschtubutsch, das würde ich wirklich gerne sehengibt`s vielleicht ein foto ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Warum baut ihr kein Gemüse an? (Gelesen 10901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Um die Frage zu beantworten:Der Aufwand lohnt sich für mich als Einzelperson mit meinem geringen Verbrauch einfach nicht. Aber mal schaun wie es nächstes Jahr aussieht
Entweder man pflanzt zeitversetzt immer ein paar Setzlinge oder hat gleichzeitig zu viel geerntet, so das die Hälfte umkam. Bei Beeren-/Obst ist der Aufwand geringer und was man nicht ernten/verschenken mag, läßt man halt den Tieren.Außerdem kam in der Vergangenheit noch der Frust hinzu, wenn der Salat und die Radieschen/Rettiche wegen plötzlicher Hitzewelle gleich geschossen sind oder sich die weiße Fliege im Kohl breit gemacht hat. Dieses Jahr habe ich nur Kürbisse, Yacon und "wild aufgelaufenen" Rattenschwanzrettich. Scheibengurke habe ich erst sehr spät gesetzt. Frühjahr war so kalt und dann die vielen Schnecken! Mal schaun ob sie es noch schaffen. Ach,und dann habe ich noch jede Menge Gartenmelde stehen
Dieses Jahr erstmals als Spinatersatz probiert und für gut befunden. Und da sie sich von selbst kräftig aussamt ein prima Gemüse für Arbeitsfaule
Möhren aus der Anfangszeit lasse ich seit ein paar Jahren auch blühen und aussamen. Sieht gut aus, macht keine Arbeit und im ersten Jahr gab es einzelne Raupen des Schwalbenschwanzes. Hoffe seitdem aber vergebens ... Erstmals baue ich keine Kartoffeln an. Hatte immer nur wenige gebraucht. Aber da die letzten gekauften immer so schnell faulen und nicht sonderlich schmeckten, baue ich nächstes Jahr wieder ein paar Meter an. Dann hoffe ich auch endlich einen separaten Stromanschluß zu haben, um automatisch bewässern zu können. Ansonsten bleiben es Knöllchen. Pellkartoffeln esse ich zwar gerne, aber auch nicht 3x die Woche.



- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Nach meinen Beobachtungen sind es im Moment v.a. die Maulwürfe, die heftige Aktivitäten entfalten. Teilweise graben sie direkt unter der Erdoberfläche - das sieht dann aus wie ein Wühlmausgang. Der eindeutige Beweis des Gegenteils landete dann auch schon mal leider in der TC-FalleIn meinem Gemüsegarten leben momentan offenbar wieder jede Menge Wühlmäuse oder Maulwürfe - was Schädlinge und Krankheiten oder widrige Wittereungsbedingungen nicht geschafft haben, schaffen jetzt die Nager, die Pflanzen werden ausgehoben und stehen wacklig - im ganzen Gemüsegarten innerhalb von wenigen Tagen

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
@andreasNB: Dafür, dass du kein Gemüse anbaust, baust du aber recht viel Gemüse an. 

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
In der Tat. Es gab hier mal einen Thread zu dekorativem Gemüse, müsste mal schauen. Dass man Dekopflanzen teilweise auch essen kann (sogar Rosen), ist aber umgekehrt natürlich kein Grund, gar kein Gemüse anzubauen. Für mich steht fest: ein Umschwung ohne Gemüse ist kein Garten. Punkt.
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
ich ueberlege ernsthaft, diesen thread ins gemuese-beet zu holen (trotz anfangs formulierter "missionierungs-absicht"). 

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Gewisse Stauden- oder Rosengärtner schauen allerdings nie ins Gemüsebeet rein.
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
und du meinst, dass sie dann zwangslauefig bei "quer durch den garten" reinschauen ?! das ist ein irrglaube, lieber lehm.
ich wurde gestern hier liebevoll darauf aufmerksam gemacht, dass es bereits einen thread zum thema (angesiedelt bei den stauden) gibt, der meine fragen beantworten kann.


Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
jaja, lehm hat recht, zumindest was mich betrifft.aber in der zwischenzeit bin ich auch schon ein bißchen beim gemüse angekommen.

vormals "vanessa"
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Chilis habe ich auch mal angebaut. Die waren aber definitiv viel zu scharf! Ich habe sie an nette Menschen verschenkt!




Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Na, es gibt doch wohl genügend Gemüse, das nicht zu scharf ist. Notfalls kultivierst du halt Rosen- oder Taglilienblüten, die sind auch essbar. Ebenso Giersch und Quecke.
Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?
Mit Gänseblümchen und Pilzen auf dem Rasen kann ich ebenfalls dienen!