News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2010 (Gelesen 48122 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #240 am:

ein sehr beschäftigter käfer an unbekanntem kot. 8)
Willst du das Bild doch erst lieber nach dem Frühstück zeigen? ;) ;D
zwerggarten hat geschrieben:es ist doch nur schön fester, glänzend schwarzer rehkot. appetitlich sozusagen. wenn man käfer ist, jedenfalls. ;D
Ja, aber wo ist das Bild? ???
zwerggarten hat geschrieben:@ tara: das ist wohl gestern nicht mitgekommen, jetzt kapier ich auch den kommentar von heute morgen erst so richtig... :-[ ...
jetzt aber! ;)
Dateianhänge
mistkaefer_2010_zg.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2010

Dunkleborus » Antwort #241 am:

Der macht aber dicke Köttel!
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #242 am:

... rehkot. ...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2010

Dunkleborus » Antwort #243 am:

Immer diese blöde Realität. >:(
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #244 am:

aber er (sie?) hatte die dicken köttel ratzfatz beiseite geräumt! :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Insekten 2010

Tara » Antwort #245 am:

Hübsche Viecher. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2010

marygold » Antwort #246 am:

Und in jedem Köttel steckt ein Ei, warm und nahrhaft verpackt.
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #247 am:

noch zwei junitiere... ;)
Dateianhänge
rosenwespe_zg.jpg
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #248 am:

kuschlig! :D
Dateianhänge
rosenbiene_zg.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Insekten 2010

Tara » Antwort #249 am:

Och. Was ist das denn?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
zwerggarten

Re:Insekten 2010

zwerggarten » Antwort #250 am:

ich denke mal, eine nette wildbiene. ;)das zweite, das erste ist eine nette wespe.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten 2010

Wolfgang-R » Antwort #251 am:

..bei der Wespe handelt es sich um einePolistes dominula - Haus-Feldwespe..bei der Biene bin ich unsicher. Ich denke eine Andrenaart.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Insekten 2010

mame » Antwort #252 am:

Das würde auch in den Atelier-Thread "Violett und Orange" passen:
Dateianhänge
Lythrum_mit_Kafer.JPG
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Insekten 2010

Konterkater » Antwort #253 am:

Hallo liebe Insektenexperten,heute entdeckten wir an unserem Cox Orange Baum, der bereits Moos angesetzt hat, einen ca. 3cm langen Käfer, der auf der Nordseite des Baumes die Rinde vom Boden bis in einer Höhe von rund einem knappen Meter vollständig abgefressen hat.Zum Glück ist es nicht der Citrusbockkäfer, jedoch weist er Ähnlichkeiten mit ihm auf; vielleicht weiß hier jemand seinen genauen Namen.
Dateianhänge
P106001311.JPG
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Insekten 2010

Querkopf » Antwort #254 am:

Hallo, Konterkater,viel weiß ich nicht über Insekten - aber vielleicht ist dein Käfer der hier? (Auch nicht nett für den betroffenen Baum :o...)Hier gibt es weitere Bilder. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten