News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
White Wings (Gelesen 4404 mal)
White Wings
Hallo schon wieder,jetzt ist Rosenbestellzeit, und die Fragen werden halt akut.Hat jemand mit der HT 'White Wings' Erfahrung? Ich will auf jeden Fall 'Dainty Bess" bestellen und dachte, 'White Wings' als Pendant wäre vielleicht nicht schlecht. Aber man findet relativ wenig Information darüber. Das meiste, was ich lesen konnte, war positiv - bis auf den Hinweis, dass sie lange braucht, bis sie mit dem Wachsen richtig loslegt. Andererseits liest man auch, dass sie kaum noch angeboten wird (Schultheis hat sie aber). Das muss doch einen Grund haben.Wer weiß mehr?Liebe Grüße, Mara
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:White Wings
Hallo Marain einem anderen Forum habe ich gelesen das sie bei Schultheis ausverkauft sein soll. In der neuen Sortenliste von der Schlossgärtnerei Lützow ist sie drin. Ich weiß nicht ob sie lieferbar ist.Zu der Rose selbst kann ich nichts sagen. Habe nur die Golden Wings und die auch erst im Herbst in besagter Gärtnerei gekauft.liebe Grüße Martina
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:White Wings
Hallo mara,also ich habe die White Wings seit einigen Jahren und liebe sie heiss und innig. Sie hat etwas sehr Nobles an sich; und die schokobraunen Staubgefässe heben sich gut ab von den Blütenblättern. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass sie nicht gerade ein Schnellwachser ist. Aber da mein Garten eher klein ist
,bin ich froh darum. Vielleicht gibt es sie nicht so häufig zu kaufen, weil einfache Rosen halt nicht sooo gefragt sind ? Also in meinem Rosenfreunde- Bekanntenkreis stehe ich mit dieser Liebhaberei ziemlich alleine da.Ich denke, an der Gesundheit kanns kaum liegen. Bei mir zumindest ist sie seeehr gesund. Ausser der White wings habe ich noch Dainty Bess, Betty Prior, Purple Haze, Mutabilis. Die Golden Wings wäre auch noch so ein Favorit. Leider habe ich momentan zu wenig Platz :'(Ich hoffe, Dir etwas bei der Entscheidung geholfen zu haben - oder vielleicht hast Du Deine White Wings ja schon längst ?!?LGViridiflora

-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:White Wings
Hallo Mara,habe in diesem Sommer eine White Wings von Hammer bekommen. Wunderbare Blüten, allein der Farbkontrast der Petalen und Staubgefäße ist schon toll. Bis jetzt hat sie noch keine Probleme gehabt (SRT oder so), ist aber ja auch erst kurz bei mir. Über das Wuchsverhalten kann ich deshalb auch noch nichts sagen. Aber ich weiss, die würde ich mir immer wieder holen. (Dainty Bess fehlt mir auch noch - dafür habe ich Betty Prior, die ist auch nicht so übel).Rosige Grüße
Rosige Grüße - Martina
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:White Wings
Beide sind sehr empfehlenswert! :DVon Schwachwüchsigkeit keine Spur.Die einfachen Blüten sind sehr elegant und zeigen aufregende Staubgefäße.Ansonsten robust und frosthart.Must have. 

Re:White Wings
Die Golden Wings hatte ich in September gekauft und war von den Blüten begeistert. Dann kam in Oktober auch White Wings dazu. Zum Blühen hat es aber nicht gereicht. Dainty Bess habe ich auf meiner Liste für nächstes Jahr. Kein Wunder, da White Wings ein Sämling von Dainty Bess ist.Etwas was mich immer mehr interessiert, ist der Stammbaum der Rosen, die mir gefallen. Einige "Schlüsselrosen" wiederholen sich in diesen Stammbäumen immer wieder. Für White Wings wären zu nennenDainty BessOpheliaLady Mary FitzwilliamSafranoDésprez à Fleurs JaunesNoisette CarnéeIst das nicht eine noble Abstammung?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:White Wings
Ja,das finde ich auch zunehmend interessant.Man sollte sich auch mal die Elternsorten von den modernen Austinsorten anschauen.Da gibt es auch sehr interessante Elternteile.Besonders bei den älteren Sorten.
Re:White Wings
z.B. Constance Spry, The Friar, Wife of Bath, Chaucer, The Miller?Charles Armstrong, Perdita und Mary Rose habe ich angeschaut. Ersteres stammt ja von Constance Spry via Chaucer. Dann sind noch zu nennen:New DawnOrléans RoseTurner's Crimson RamblerFrau Karl DruschkiLa ReineSafranoDésprez à Fleurs JaunesNoisette CarnéeLady Mary FitzwilliamSoleil d'OrMary Rose bringt zusammen The Miller, Wife of Bath, Chaucer, Constance Spry. Dadurch alle obengenannten Rosen ohne Frau Karl Druschki und New Dawn aber mitRosenmärchenEvaGeheimrat DuisbergOpheliaPerdita stammt von The Friar mit Schneewittchen (zt zt). Wieder sind alle oben genannten Stammmütter dabei ausser New Dawn.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:White Wings
Wo du da wohl gerade eine gute Quelle zufassen hast,marcir.War das Chaucer,wo in der Ahnenreihe Château Clos Vougeot vorkam????
Re:White Wings
Die Quelle ist nur helpmefind und die Rosen-Enyklopädie, nova liz.Chateau de Clos Vougeot kommt in Charles Austin vor, aber nicht durch Chaucer, sondern Aloha.Folgende Austin-Rosen stammen gemäss gleicher Quelle u.a. auch von Chateau:Abraham Darby, Admired Miranda, Ambridge Rose, Bibi Maizoon, Bredon, Brother Cadfael, Charity, Charles Austin, Charmian, Chianti, Claire Rose, Cymbaline, Dove, Ellen, England's Rose, English Garden, Evelyn, Fisherman's Friend, Gertrude Jekyll, Glamis Castle, Golden Celebration, Graham Thomas, Jacquenetta, Jayne Austin, Jude The Obscure, L.D. Braithwaite, Leander, Mary Webb, Othello, Pat Austin, Perdita, Prospero, Sharifa Asma, Sweet Juliet, Teasing Georgia, The Friar, The Pilgrim, The Squire, wife of Bath, William Shakespeare ufffSicher habe ich einige übersehen.
Re:White Wings
Ganz unerwartet - aber dennoch gern gesehen: die Antworten auf meine zweijahrealte Post. Leider habe ich damals nur Dainty Bess bestellt - und freue mich immer noch über die Entscheidung.Nach euren Antworten ist White Wings offenbar mindestens genauso gut und schön. Sie kommt also zu meiner Frühjahrsbestellung, die es nach meinem festen Willen nicht geben sollte.
Leda und Constance Spry befinden sich seltsamerweise auch auf dieser nichtexistierenden Liste.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:White Wings
Es dauert nicht mehr sooooo lange.Derweil trösten wir uns mit Fotos. 
