News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rindenmulch stinkt pervers !!! (Gelesen 25797 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Sappho
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2005, 08:21

Rindenmulch stinkt pervers !!!

Sappho »

Hi wie haben rinden mulch gekauft aber der stinkt nach was auch immer zum himmel !!!ist das immer so und wie lange hält das an !?? hat da jemand erfahrung mit ???hat es mit der qualität zu tun oder warum ist das so ?? schadet das nicht den planzen ???
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Rendel » Antwort #1 am:

Rindenmulch riecht anfangs stark nach "Wald", aber als Stinken würde ich das nicht bezeichnen. Ich rieche das recht gerne. Das läßt auch nach ein paar Tagen nach.Wenn er richtig stinkt, ist etwas nicht in Ordnung mit ihm. Siehst Du schimmelige oder faulige, schleimige Stellen? Dann nichts mehr davon kaufen und vor allem nicht auf Beete auftragen! Es ist auch ein Unterschied, ob man Rindenmulch in Säcken oder frei lagernd gekauft hat. Die Qualität ist sehr unterschiedlich, besonders bei Mulch in Säcken. Je billiger, desto schlechter, kann man fast sagen.VLGRendel
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Simon » Antwort #2 am:

Also ich kenne Rindenmulch nur als ekelhaft stinkend.Zumindest den den die Nachbarn hier verwenden :-XIch selber habe da keine Verwendung für 8)Angenehm nach Wald hat es hier noch nie gerochen, eher wie eineMischung Schnellkomposter/Kuhdung/irgendwas anderes.So nach einer Woche legt sich der Gestank aber zum Glück.Bye, Simon
Benutzeravatar
Sappho
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2005, 08:21

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Sappho » Antwort #3 am:

60 liter sack 99.cent das sagt wohl alles oder ! schimmel ist aber nicht drann und es riecht wie franzbrandwein zum einreiben ;)
Hortulanus

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Hortulanus » Antwort #4 am:

Ich vergleiche es immer mit Aceton. Scheint aber nicht schlimm zu sein und ist offensichtlich eine sich im Laufe von etlichen Tagen verflüchtigende Geruchsbelästigung.Ich nehem die Billigware nur, um damit verschlammende Wege abzudecken. Auf die Staudenbeete würde ich nichts davon ausbringen.
brennnessel

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

brennnessel » Antwort #5 am:

Kürzlich gab es bei H....( in D : A...) Blumenerde , ich glaub um 1,79 der Sack.... Die stank auch entsetzlich und war noch völlig roh - wie Rindenmulch.... Ich wollte sie zum Auflockern meiner eigenen Pflanzerde für die Tomaten nehmen. Die Struktur hätte dazu gepasst... Ich machte einen Versuch: die Pflänzchen wurden nicht kaputt aber auch keinen cm größer .... LG Lisl
fiona

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

fiona » Antwort #6 am:

Bei mir mulche ich meinen Rhododendron und die Obststräucher immer mit Rindenmulch und der richt auch mehr nach Wald als das er stinkt. Der 80l Sack kostet um um bei 3-4 euro.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Simon » Antwort #7 am:

Kürzlich gab es bei H....( in D : A...) Blumenerde , ich glaub um 1,79 der Sack.... Die stank auch entsetzlich und war noch völlig roh - wie Rindenmulch.... Ich wollte sie zum Auflockern meiner eigenen Pflanzerde für die Tomaten nehmen. Die Struktur hätte dazu gepasst... Ich machte einen Versuch: die Pflänzchen wurden nicht kaputt aber auch keinen cm größer ....
Solche Blumenerde hatte ich auch letztes Jahr mal als Experiment.Hab zum Glück nur zwei Chilis reingepflanzt.Die waren nach 2 Tagen hinüber ...Die stank auch so furchtbar :-XBye, Simon
Heinone

Rindenmulch muß nicht immer pervers stinken.

Heinone » Antwort #8 am:

Für alle mit Anhängerkupplung:Bauhöfe (Städte, Gemeinden) haben im Frühjahr oft große Mengen an frischem Rindenhäcksel aus Pflegearbeiten am öffentlichen Grün. Diesel Häckselmaterial wird offen als Häckselberg gelagert und riecht in aller Regel hocharomatisch. Die Bauhöfe verkaufen überschüssigen Häcksel gerne. Und zwar lose mit dem Radlader auf den Hänger gekippt zu moderaten Preisen. Anrufen kann sich lohnen!
fiona

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

fiona » Antwort #9 am:

Und was macht man/frau wen das Auto nicht über besagte Anhängerkupplung verfügt :'(Da kaufe ich mir lieber weiter meine beiden Säcke im Jahr und habe nicht die putzaktion Kofferraum 8)Bei grösseren mengen währe der Bauhof natürlich billiger trotz putzen.
Heinone

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Heinone » Antwort #10 am:

Dafür kann ich nichts, Fiona ;). Aber du hast bei deinem Job wahrscheinlich Kontakt zu zig Leuten mit Hängerkupplung...Ließe sich da nichts arrangieren?
Hortulanus

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Hortulanus » Antwort #11 am:

Man/Frau sollte eben mehrere Männer haben. Zumindest einen mit Ferrari und einen mit Anhängerkupplung ;D
fiona

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

fiona » Antwort #12 am:

Ein fürs grobe der auch noch nett und humor hat mit Kombi+Anhängerkupplung würde frau schon reichen 8) ;D um den Rindenmulch von a nach b zu bringen.Aber wie gesagt ich brauche max.2 Säcke Rindenmulch im Jahr. Da lohnt sich der aufwand nicht mit Hänger.
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Rendel » Antwort #13 am:

Rindenmulch gehört meiner Meinung nach nicht auf Beete. Manche Pflanzen können das gar nicht vertragen, weil er das Bodenmilieu verändert, andere mögen den "Kragen" aus pflanzlichem Material nicht und "ertrinken".Er ist zudem bei der Verottung stark stickstoffzehrend, und macht, glaube ich auch, den Boden sauer. Darum wachsen einige Pflanzen nicht oder sterben. Man muß auf jeden Fall ordentlich Hornspäne darunter geben, wenn man ihn zum Abdecken gebrauchen will.Ich werde nie vergessen, wie ich mal ein Efeubeet pflegeleichter machen wollte und um den neu gepflanzten Efeu Rindenmulch verteilt habe. Im Boden müssen aber noch jede Menge Unkrautsamen gewesen sein, alles kam durch und anschließend habe ich Tage zugebracht, alles wieder rauszufizzeln. Starke Unkräuter wie Löwenzahn oder Quecken kommen auch durch eine dicke Schicht wieder durch.Rein optisch mag ich auch frisch gehäckseltes Material nicht auf Beeten, aber das ist Ansichtssache.Wir benötigen Rindenmulch, um damit die Wege aufzufüllen, die durch unseren "Waldgarten" und durch unseren Rosengarten führen. Man geht weich und beschwingt, das Auffüllen (ein ganzer Anhänger voll=30 Schubkarren) ist in einem halben Tag Arbeit erledigt und es duftet gut. Ehrlich!Übrigens, ohne Anhängerkupplung und Anhänger ist ein Gärtner hilflos! Ich wüßte gar nicht, was wir ohne täten. VLGRendel
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Rindenmulch stinkt pervers !!!

Equisetum » Antwort #14 am:

Guter Rindenmulch riecht manchmal ziemlich kräftig nach Hustenmittel, Harz oder so, kann ich schlecht beschreiben. Bei dem billigen zu 1 Euro pro Sack wäre ich skeptisch. Riecht meist auch anders, was ich so mitbekommen habe. Wer weiß, wo der herkommt und was drin ist. Der geringe Preis kommt ja nicht von ungefähr. Ich kaufe meine fünf Sack pro Jahr für die Wege im Gartencenter. Ist auch nicht soo teuer. Ein Freund läßt sich jedes Jahr ca. 20 Sack Rindenhumus vom Gärtner oder einer Genossenschaft anliefern. Der hat aber Sandboden und bessert ihn damit auf.
Es lebe der Wandel
Antworten