News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161323 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #480 am:

Toll Hortus!!!!Mein Sämlinge vom letzten Jahr:Heimkehrer
Dateianhänge
Heimkehrer_0710_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #481 am:

die Knospe wieder mit chicem andersfarbigem Umschlag: ;D
Dateianhänge
Heimkehrer_0710_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #482 am:

Burgundy velvet hat auch nochmal 3 Knospen:
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0710_1.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #483 am:

Während diese 4 Blüten der Freiburger Perle langsam verblühen gibt es noch 3 weitere Knospen.
Dateianhänge
FreiburgerPerle_0710_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #484 am:

Und besonders freue ich mich wieder auf eine Erstblüte eines 2010er-Sämlings:
Dateianhänge
FDxPo4.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #485 am:

ein bisschen was zum Kucken gibt's schon. Wobei es eher noch was zum Raten ist. ;)
Dateianhänge
FDxPo4_nah01.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Scilla » Antwort #486 am:

Ihr habt soo schöne eigene Sämlinge, Gratulation! :) :)blache-aline, gratuliere, das freut mich für dich.Freiburgbalkons fliederfarbenes Röslein hat unterdessen den Weg in meinem Garten gefunden. Es wird selbstverständlich gehütet und gepflegt, das kleine Hascherl :) ;)Danke Fbb :DDie eigenen Sämlinge sind jetzt zwischen 10 und 20 cm gross und haben hübsches, längliches Laub. Es handelt sich um Kletterrosensämlinge, von deren Eltern ich den Namen vllt noch herausfinden werde.Ach, und vor einigen Tagen hat noch einmal ein Baby von Mme Figaro gekeimt, ich freu mich. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #487 am:

...Ach, und vor einigen Tagen hat noch einmal ein Baby von Mme Figaro gekeimt, ich freu mich. :D
Waaas, soo spät hat noch was gekeimt! Obwohl wir erst vor kurzem Hitzewelle hatten!!! Sehr erstaunlich.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Scilla » Antwort #488 am:

Ja, ich habe auch gestaunt, als ich den neuen Winzling im Topf entdeckte, da ich eigentlich nichts mehr erwartet hatte.Wenn ich blanche-aline richtig verstanden habe, hat bei ihr auch noch etwas gekeimt vor Kurzem.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
SWeber

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

SWeber » Antwort #489 am:

Frage an die Fachleute...Stand nicht mal irgendwo, man könnte auch die "frischen" Hagebutten schon aussäen? Ich hätte jetzt nämlich knallrote Hagebutten auf einer Spinosissima - wann könnte ich die denn frühestens beerdigen?
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #490 am:

ich würde es der Natur nachmachen, da hängen sie ja oft noch den Winter über dran, also genauso wie die anderen, je nach Gegend, vor den ersten starken Frösten. Ich mache das meistens so im November, wie der Winter halt anfängt. Habe aber gelesen, Wildrosen seien nach 4 Monaten schon reif, wenn Du also schon weißt, wann sie genau entstanden sind... Die Zuchtrosen brauchen wohl 5 bis 6 Monate. Es gibt auch irgendwo im riesigen Planten-Thread einen Link zu einer Auswertung, daß reif reif ist, da wird die Keimrate nicht besser, wenn man noch länger wartet. Evt. aber schlechter, aber nur wenn die Hagebutten zu sehr austrocknen, vermute ich.Scilla, ich freue mich, daß es das Röslein gut bei Dir haben wird und wünsche Dir, daß sie sich als winterhart erweisen wird. Und Danke für die Süßis!! :DBei mir ist es wieder spannnnnennnnddddd !!!!
Dateianhänge
FDxPo4_nah04.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #491 am:

Mir scheint, die keimen wann sie wollen 8)Hatte ich nicht schon irgendwo erwähnt, dass sich bei mir vor zwei oder drei Wochen auch noch mal zwei Nachzügler gezeigt haben?Scilla, toll, dass von Deiner Aussaat was gekommen ist :)
liebe Grüße von carabea
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Rosana » Antwort #492 am:

Bei mir ist es wieder spannnnnennnnddddd !!!!
Das sieht doch wieder vielversprechend aus! Schon ein etwas braunlich schimmer. 8)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #493 am:

vielversprechend ja, aber bräunlich jetzt nur noch mit viel Phantasie ;D ;).
Dateianhänge
FDxPo4_nah07.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #494 am:

unser Kind betätigt sich auch bereits als Rosenfotograf :), da sein Fotoapparat noch ganz ist und meiner schon wieder kaputt!Objekt: Burgundy velvet:
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0810_1K.jpg
Antworten